Das frag ich mich manchmal auchWeiss nicht woher du soviel Geduld hast
Warum willst du immer noch an dem iframe festhalten?Also im iframe geht auch perfekt
Einfache Regel:weil ich versuche beim button click nur iframe mit dem Bild neu laden
Einfache Regel:
Was nimmst du nicht: iframe, vor allem wenn du keine Ahnung davon hat.
Wenn du @mihe7's Beispiel aufmerksam angeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, dass das Bild neu geladen wird, vollkommen ohne iframe.
...html Sachen...+
<%
out.print("<tr><td colspan=\"3\"><button id=\"refresh\" type=\"button\">Top 10 Komplexität Diagramm</button>"+...usw
%>
<img id="image" src="image" />
<script>
document.getElementById("refresh").addEventListener("click", function(e) {
document.getElementById("image").src = '/daten.einlesen/TestChart?aktion='+aktion;
});
</script>
...und weiteren Sachen..
@WebServlet("/daten.einlesen/TestChart")
)Herr mrBrown danke für so eine tolle Motivierung ..jetz weiss ich was ich machen muss..button clicken lehrnen gehen))In deiner jetzigen Variante solltest du mal den Button drücken...
(Und nur so am Rande: Webentwicklung ohne Ansatzweise Ahnung von HTML ist nicht unbedingt sinnvoll. Falls du noch weiter machen willst, eigne dir unbedingt Grundlagen an.)
welche Ahnung meinen Sie hier ?:Einfache Regel:
Was nimmst du nicht: iframe, vor allem wenn du keine Ahnung davon hat.
<img id="image" src="/sasco/daten.einlesen/TestChart?aktion=topKomplex" />
<script>
document.getElementById("refresh").addEventListener("click", function(e) {
document.getElementById("image").src = '/sasco/daten.einlesen/TestChart?aktion='+aktion+'&'+new Date().getTime();
});
</script>
welche Ahnung meinen Sie hier ?:
The <iframe> tag specifies an inline frame.
An inline frame is used to embed another document within the current HTML document
habe ich ein Grund gegeben um zu denken ich wäre beleidigt?
Es ging um Verständnis Frage nicht um jetziges Programm..den iframe ist schon längst weg..hat funktioniert erledigt..jetz sind wir beim script..Ich verstehe auch selbst dass das iframe (in meinem code)wird nicht ohne komplette Seitenaktualisierung funktionieren ..deswegen ist die Seite auch nicht dynamisch..aber Bilder sind doch dynamisch generiert und übertragen ohne zwieschenspechern aufm disk.Schön zitiert - ein iframe dient zum Einbetten anderer Dokumente. Du willst aber kein Dokument(= HTML) einbetten (zumindest hast du es bisher nie gemacht), sondern ein Bild.
In einem Forum, in dem sich alle Duzen, (plötzlich?) jemanden zu Siezen, ist jetzt nicht der Knaller.habe ich ein Grund gegeben um zu denken ich wäre beleidigt?
Dagegen ist auch nichts zu sagen und ich würde behaupten, dass die meisten in diesem Forum hierfür größtes Verständnis haben. Irgendwie hat jeder mal angefangen.Ich bin Anfänger und ich lerne gerade.
Übrigens das Programm heist ab jetzt fantastico.Programm..nichts mehr mit sasco oder fiasco
Und welchen Rat hätest du gegeben? Anderen Beruf wählen,Grundlagen lernen ,Selbstmord ,dem Nachbar auf die Schnauze ? oder etwas anderes?Du übernimmst Dich aber anscheinend dabei, weil der Schritt zu einer Java EE Anwendung zu groß ist. Genauso wie es hier einige gibt, die Java programmieren lernen wollen und meinen, sie machen das am Besten mal eben mit einem Spiel (natürlich mit grafischer Oberfläche) und ziehen sich dann noch ein YouTube-Tutorial rein, das alles vereint, was man nicht machen sollte.
In Anbetracht der Beiträge auf den letzten sechs Seiten hättest Du z. B. selbst wissen müssen, wie das src-Attribut aussehen muss. Ich denke mal, dass Du aktuell einfach von Informationen erschlagen wirst, weil der Schritt zu Java EE einfach zu groß ist.
![]()
Naja, bevor ich anfange, Web-Anwendungen zu entwickeln würde ich mir mal ansehen, wie z. B. Webseiten funktionieren, wie URLs aufgelöst werden etc. Kurz:Und welchen Rat hätest du gegeben?
Grundlagen lernen
Das habe ich hierwie funktioniert HTTP, wie funktionieren URIs/URLs, wie arbeitet ein Browser.
Ein wenig Wissen über TCP/IP schadet natürlich auch nicht.
,Internet-Technologien der Zukunft(1999 ein bisschen zu alt) von Addison-Wesley..usw
und hier :
Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen von K.Ringhand/H.-G.Wittman(finde nicht gut/zu oberflächlich)
)Session Management, Security,AJAX usw. Das fehlt mir,,paar Gute quellen als Rat?Bei Webanwendungen kommen weitere Dinge dazu, wie z. B. Session Management, Security, DB-Anbindung, AJAX usw.
In einem Forum, in dem sich alle Duzen, (plötzlich?) jemanden zu Siezen, ist jetzt nicht der Knaller.
Herr Flown was sagen Sie dazu -> https://www.java-forum.org/thema/probleme-mit-java-in-jsp.182910/
Herr mrBrown danke für so eine tolle Motivierung ..jetz weiss ich was ich machen muss..button clicken lehrnen gehen))
Google ist dein Freund. Ich kann Dir zum Thema keine Bücher nennen, weil ich keine kenne. Ich lese Spezifikationen (API-Dokus, RFCs, ...). Wikipedia leistet auch gute Dienste. Ansonsten findet man entsprechende "Hinweise" via Google.Das fehlt mir,,paar Gute quellen als Rat?
.....
out.print("</tr></table><br /><br />");%>
<%
out.print("<iframe width=\"45%\" height=\"600\" style=\"border:3px solid green;\" src=\"Chart.jsp\"></iframe>");....
.......
<div id="mainContainer">
<div class="simpleTabs">
<ul class="simpleTabsNavigation">
<li><a href="#fragment-1"><span style="font-size: 10px;">Top Komplexität</span></a></li>
<li><a href="#fragment-2"><span style="font-size: 10px;">Top Aufwand</span></a></li>
<li><a href="#fragment-3"><span style="font-size: 10px;">Top Lesbarkeit</span></a></li>
<li><a href="#fragment-4"><span style="font-size: 10px;">Top Länge</span></a></li>
<li><a href="#fragment-5"><span style="font-size: 10px;">Bottom Komplexität </span></a></li>
<li><a href="#fragment-6"><span style="font-size: 10px;">Bottom Aufwand</span></a></li>
<li><a href="#fragment-7"><span style="font-size: 10px;">Bottom Lesbarkeit </span></a></li>
<li><a href="#fragment-8"><span style="font-size: 10px;">Bottom Länge</span></a></li>
</ul>
<div class="simpleTabsContent" id="fragment-1">
<img src="/sasco/daten.einlesen/TestChart?aktion=topKomplex"
width="80%" height="80%" style="display:block ;margin-left:auto; margin-right:auto;margin-top:2%;" >
</div>......usw