Webanwendungen mit Java - Begriffsverwirrung

A

Atomar

Gast
Hallo!

Eigentlich komm ich aus der PHP-Ecke, und dort ist die ganze Webgeschichte relativ einfach und übersichtlich.

Da ich im Studium seit Monaten Java benutze, dachte ich mir, es wäre dochmal interessant mit Java eine Webanwendung zu erstellen.

(Eins vorweg: ich habe natürlich wikipedia benutzt, komme aber trotzdem nicht so recht weiter).

Leider geht es schon bei den Begrifflichkeiten los:

JSP, Servlets, JSF, Applets, Beans (okay, letzteres klingt nicht so, als dass ich das bräuchte), achja und als neuer Java SE Programmierer frage ich mich, was ist jetzt genau anders in der Enterprise Ediditon? Sind da einfach wie Websachen zusammengefasst?

Also mir geht es erstmal nur darum, die Begriffe abzugrenzen. Applets sind wohl einfach nur in den Browser auf der clientseite laufende Javaapps, das ist wohl nichts für mich.

Aber die 3 Begriffe JSP, JSF und Servelts hängen glaube ich dicht beisammen. Ich glaube verstanden zu haben dass JSF sowas ist wie in ASP.NET, wo man kein HTML mehr schreibt, sondern dieses automatisch erzeugt wird. Für den Anfang brauche ich das schätzungsweise auch nicht.

Bleiben noch JSP und Servlets. Was ist denn jetzt genau der Unterschied? Was ist das "Äquivalent" zu PHP (in Anführungszeichen, ich weiß dass das ne ganz andere Technologie ist, aber ich meine eben der Teil, der jetzt die Logik ausführt, wie PHP eben)?

Eventuell könnt ihr mir da etwas unter die Arme greifen und kurz skizzieren, welche der Technologien man jetzt braucht, um z.B. auf dem Server etwas zu berechnen und dann als HTML im Browser auszugeben.

Danke!
 

Atze

Top Contributor
also in kurzen worten führen die servlets deine berechnungen durch und stellen das ergebnis in den jsp seiten dar.

hier ist eine grundlagenschaffende anleitung auf deutsch, nicht ganz komplett, aber für den anfang reichts wohl :)
 
A

Atomar

Gast
Danke schonmal!

Also die Servlets sind sozusagen der Motor, und JSP eher sowas wie ein Template-System?

Leider kann ich kein Link finden, was die grundlagenschaffende Anleitung angeht.
 

mvitz

Top Contributor
Sagen wir es mal so:

JSP sind entweder Templates oder man kann mit ihnen dasselbe machen wie in PHP (also Java embedden und dann braucht man auch nur JSPs)

Servlets ist dann entweder ein Schritt weiter oder genau das umgekehrte von einer JSP. Entweder man implementiert hiermit dann die Logik und füllt die JSP als Template oder man hat ein Servlet welches embeddetes HTML ausgibt.

Alles weitere sind dann unzählige Frameworks für Java, die einem z.B. das herausholen von GET/POST Attributen erleichtern oder eine einfachere Templateeinbindung erlauben, usw.

Als sehr grundlegende Anleitung empfehle ich idr. JSP-Tutorial - Inhalt außer du möchtest direkt mit einem größeren Framework anfangen.
 
A

Atomar

Gast
Danke, das hilft schonmal viel weiter.

Laut dem Link ist für einfache Sachen das Model1 völlig ausreichend.. Model2 bzw. MVC oder die aufbauenden Frameworks sind für meine Testversuche sicherlich overkill.

Allerdings habe ich trotzdem kein Beispiel gefunden, wie man mit Model1 konkret arbeitet. Könntet ihr mir vielleicht kurz eine Minimalanwendung mit 2 Dateien niederschreiben (also Servlet und JSP, ich denke das sind max. 10 Zeilen), bei der eine im Servlet gespeicherte Konstante (ein String oder Int oder sowas) über eine HTML-enthaltene JSP ausgibt? Also soweit wie möglich HTML und Java getrennt.

Das wäre sehr nett, Danke!
 

Atze

Top Contributor
also ich kann dir hier ein paar dateien in minimalform "hinwerfen", aber die grundlagen solltest du dir schon aneignen, gerade was konfiguration (mappings etc) angeht ist das n bischen einarbeitung.

das servlet und die jsp wären ziemlich simpel

servlet:
Java:
package test;

import java.io.IOException;

import javax.servlet.RequestDispatcher;
import javax.servlet.ServletException;
import javax.servlet.http.HttpServlet;
import javax.servlet.http.HttpServletRequest;
import javax.servlet.http.HttpServletResponse;

public class MyServlet extends HttpServlet{

	private static final long serialVersionUID = 1L;
	private final String constVar = "ich bin eine konstante";

	@Override
	protected void doGet(HttpServletRequest req, HttpServletResponse resp)
			throws ServletException, IOException {
			doPost(req, resp);
	}

	@Override
	protected void doPost(HttpServletRequest req, HttpServletResponse resp)
			throws ServletException, IOException {
		req.setAttribute("constVar", constVar);
		RequestDispatcher rd = req.getRequestDispatcher("test.jsp");
		rd.forward(req, resp);
	}
}

jsp:
Java:
<%=request.getAttribute("constVar")%>

das ist ja jetzt nur ne simple ausgabe als scriptlet ohne taglibs, das kann man natürlich noch ausschmücken.
hinzukommt das eben angesprochene mapping in der web.xml deiner (vermutlich) im tomcat laufenden anwendung

web.xml:
Java:
<!DOCTYPE web-app PUBLIC "-//Sun Microsystems, Inc.//DTD Web Application 2.3//EN" "web-app_2_3.dtd">
<web-app>
	<servlet>
		<servlet-name>MyServlet</servlet-name>
		<servlet-class>test.MyServlet</servlet-class>
	</servlet>
	
	<servlet-mapping>
		<servlet-name>MyServlet</servlet-name>
		<url-pattern>/</url-pattern>
	</servlet-mapping>
</web-app>

wie weit dich das jetzt in zukunft weiterbringt weiß ich nicht, du solltest dich da besser mal einlesen, ne j2ee anwendung schreibt man nicht mal "so eben". zumindest keine gute ;)
 
A

Atomar

Gast
Okay, danke nochmals.

gut, ich sag jetzt einfach, was ich eigentlich vorhabe.

Es geht eigentlich um einen Webservice, welcher in der Google Cloud laufen soll.
Das hat zwar mit HTML-Ausgabe nicht zwingend was zu tun, aber ich dachte, so ein allgemeines Grundverständnis kann ja auch nicht schaden.

Der Webservice soll so aufgebaut sein, dass der XML oder JSON Dateien empfangen kann, daraufhin irgendeine Verarbeitung anstößt (z.B. Daten aus der Datenbank holt) und wiedderrum mit XML/JSON antwortet.
In der Google Cloud muss man mit Servlets arbeiten.

Da so ein Webservice ja eigentlich kein GUI hat, dachte ich mir, ich könnte mir die ganze Architekturgeschichte, also von wegen MVC und Co., sparen.
Ich habe mal gelesen, dass SOAP für sowas geeignet wäre. Leider ist SOAP eine der Standardpackete, die Goolge nicht eingebaut hat (fremde SOAP-Librarys sollen anscheinend aber funktionieren).

Wie würdet ihr das ganze lösen?
 
A

Atomar

Gast
Ich habe da keine konkreten Vorstellungen, sondern suche noch nach der simpelsten, aber gleichzeitig auch sauberen Methode. Also den Preis/Leistungssieger sozusagen.
Damals in PHP habe ich einfach die "Request"-XML per Post übergeben und das damit aufgerufene PHP-File gab gleichzeitig die Antwort per Plain Text aus - statt HTML eben XML. Da das aber sicher eleganter geht, würde ich nur ungern auf diese Methode zurückgreifen, andererseits: mehr muss eigentlich nicht dahinterstecken, das hat so schon ausgereicht.. man muss ja auch nicht mit spatzen auf Kanonen schießen. Ich weiß nicht, ob SOAP und REST schon overkill sind..
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Java Application Server - Webanwendungen Java Basics - Anfänger-Themen 13
V Webanwendungen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben