Ich "kann" Java seit genau vier Tagen... hab davor überhaupt nichts programmiert, außer ein wenig die Basics von PHP angeguckt. Ergo kann ich nicht wirklich viel, habe es gerade mal geschafft ein Tutorial durchzugehen (und auch das habe ich nicht vollständig verstanden...).
Benutze dazu eclipse.
Nun sitze ich hier auf (Probe)Arbeit und soll zur Übung ganz simpel aus einer txt die Daten, also Text, auslesen lassen. Im Tutorial wird das aber nicht so wirklich gut beschrieben (übrigens, das Java Tutorial interaktiv - Programmieren lernen mit Java - Tutorial).
Folgendes habe ich nun selber getippt, aber das haut nicht wirklich hin:
Code:
import java.io.*;
class test
{
public static void main ( String[] args ) throws IOException
{
FileReader fileIn = new FileReader("C:\\Dokumente und Einstellungen\p1\Desktop\diestest.txt");
BufferedReader buff = new BufferedReader(fileIn);
String string = "diestest.txt";
while ( string = buff.readLine() ) != null)
}
}
Weiß da einer Rat bzw. hat nen Lösungsansatz für mich?
Ja, da geht jetzt was neues nicht, nämlich die while-Anweisung
Fehlerbeschreibung:
- Multiple markers at this line
-- Type missmatch: cannot convert from boolean to String
-- Type missmatch: cannot convert from String to boolean
-- Syntax error on token ")", delete this token
Hier nochmal der ganze Code:
Code:
import java.io.*;
class test
{
public static void main ( String[] args ) throws IOException
{
FileReader fileIn = new FileReader("C:\\Dokumente und Einstellungen\\p1\\Desktop\\diestest.txt");
BufferedReader buff = new BufferedReader(fileIn);
String string = "diestest.txt";
while ( string = buff.readLine() ) != null)
{
System.out.println(string);
}
}
}
In der txt steht übrigens normaler Text, also keine Zahlen, drin.
Könnte aber sein das ich den Thread demnächst wieder benutzen muss, dass war nur Teil 1 von 2 der Aufgabe. Nun soll ich in eine Datei (CSV, also Text) verschiedene Werte reinschreiben, und diese a) ausgeben (hiermit erledigt) und b) zerlegen. Bin mal gespannt was ich da so zusammen tüftel (was dann eh falsch sein wird. *g*).
\ ist ein Sonderzeichen, z.B. für einen Zeilenumbruch schreibt man \n, für " in einem String ein \" (z.B. "ich habe ein \" im text"). Um \ zu escapen, musst du \\ schreiben. So kommt es auch, dass wenn man ein weiteres "Level" hat - Regex als Beispiel - es gut sein kann, dass man für ein "\" "\\\\" schreiben muss.
In der txt steht übrigens normaler Text, also keine Zahlen, drin.