Es soll eine Zahl als Parameter auf der Konsole eingegeben werden, die dann eine switch-case Abfrage erlaubt und den Wert zurückgibt.
Ich weiss jetzt nur nicht, wie ich den Parameter an die switch-case-Kette weitergebe, sodass die richtige Fallunterscheidung genommen wird.
Aktuell wird immer der default-Wert zurückgegeben, aber dass solls ja nicht sein.
	
	
	
	
	
		
	
			
			Ich weiss jetzt nur nicht, wie ich den Parameter an die switch-case-Kette weitergebe, sodass die richtige Fallunterscheidung genommen wird.
Aktuell wird immer der default-Wert zurückgegeben, aber dass solls ja nicht sein.
		Java:
	
	public class Olympia {
	
	int jahr;
	
	public Olympia() {
	
	}
	void olympiastadt() {
		switch (jahr) {
			case 1980:
				System.out.println("Moskau");
				break;
			case 1988:
				System.out.println("Seoul");
				break;
			case 1992:
				System.out.println("Barcelona");
				break;
			case 1996:
				System.out.println("Atlanta");
				break;
			case 2000:
				System.out.println("Sydney");
				break;
			case 2008:
				System.out.println("Peking");
				break;
			default:
				System.out.println("keine Spiele oder keine Stadt");
		}
	}
	public static void main(String[] args) {
	int jahr = Integer.parseInt(args[0]);
	Olympia aufgabe = new Olympia();
	aufgabe.olympiastadt();
	}
}
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				 
 
		 
 
		![lulas[]args](/data/avatars/s/32/32824.jpg?1436267547) 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		