ich habe vor kurzem einen Command (Wenn man das so nennt) ausm Internet kopiert der wäre der hier.
Code:
String a = new String("blabla");
String b = new String("blabla");
if (a.equals(b))
{
System.out.println("equals");
}
if (a != b)
{
System.out.println("==");
}
Dann habe ich es so abgewandelt, dass es für mich einen nutzen hat, also mit kleinen Veränderungen.
Code:
String s = new String (Einlesen.liesString("gib was ein> "));
String e = new String ("Hallo");
if (s.equals(e));
{
System.out.println("equals");
}
if (s != e)
{
System.out.println("==");
}
(Notiz: Einlesen.liesString ist eine Funktion, dass ich werte einlesen kann, aber das wisst ihr glaub alle. Bin da noch zu neu und weiß nicht was selbstverständlich ist und was nicht^^")
Auf jedenfall kann ich den ersten Command laufen lassen und es erscheint equals, da blabla, blabla entspricht. Aber wenn ich im zweiten Command, also meinem Command "Hallo" einlesen lasse, zeigt er mit in der Console:
equals
==
Wie kann ich es denn machen, dass er nur equals anzeigt bzw. wenn ich was anderes als "Hallo" schreibe er mir "==" ausgibt?
Danke im voraus!
Hier werden zwei verschiedene Dinge abgeprüft:
1. equals: handelt es sich um gleiche Objekte?
2. ==: handelt es sich um die selben Objekte?
Du prüfst also erst, ob es sich um gleiche Objekte handelt. Das ist bei Eingabe von "Hallo" der Fall. Dann prüfst Du, ob es sich um ein anderes Objekt handelt. Auch das ist der Fall. Daher bekommst Du beides ausgegeben.
1. Woher soll jetzt irgendjemand wissen, was Du in Deinem Editor stehen hast?
2. Du könntest Dich mal mit den Grundlagen von Java auseinandersetzen.
3. Du brauchst lediglich die Zeile if (s != e) durch else ersetzen:
Java:
String s =newString(Einlesen.liesString("gib was ein> "));String e =newString("Hallo");if(s.equals(e)){System.out.println("equals");}else{System.out.println("==");}
Nachtrag: habe gerade gesehen, das Du nach dem ersten if ein Semikolon stehen hast, das muss auch noch raus.
Achso, dass war das Problem. Ich habe nur das If getauscht, aber das "if (s != e)" stehen lassen. Ich setzte mich aktuell mit den Grundlangen auseinander, dies ist aber nicht so einfach, da wir nicht gutes Lernmaterial haben. Auf jedenfall habe ich es jetzt. Thank you!