Hi,
ich hab das Spiel "Schiffe Versenken" vor kurzem programmiert und wollte es netzwerkfähig machen und dabei gleich auch mal RMI lernen. Denke das wäre die beste möglichkeit.
Zunächst mal: Habt ihr allgemeine Tipps für mich, wie man ein Spiel netzwerkfähig macht? Wie man an sowas anstellen soll? Bitte keine Links zu Standard Erklärungen von RMI wie z.b "Java ist eine Insel". Kapitel hab ich schon kurz überflogen und morgen wirds genau gelesen
Folgende Fragen kamen mir bisher:
1. Wie kann ich ein broadcast realisieren? Also, ich mach ein Server auf im Netzwerk, der Client kann dann eine Liste von allen Servern bekommen. Wie sowas realisierbar wäre, wurd mir bisher nicht klar. Es gibt ja eine Methode Registry.list(), aber der muss man ja auch den Server übergeben und man bekommt doch nur die Verfügbaren Remote Objekte.
2. Angenommen ich hab eine Remote Interface Methode addXXXListener(XXXListener l). Ich rufe vom Client aus die Methode auf und übergebe ein Listener. Auf dem Server wird dann der Listener irgendwann mal benachrichtigt. Wird dann auch auf dem Client die Methode des Listeners ausgeführt oder bekommt der Server nur eine Kopie des Objektes und auf dieses Objekt wird die Methode angewendet?
Wenn letzteres der Fall ist, wie kann man das Problem lösen?
Danke schonmal für die Antworten
SebiB90
ich hab das Spiel "Schiffe Versenken" vor kurzem programmiert und wollte es netzwerkfähig machen und dabei gleich auch mal RMI lernen. Denke das wäre die beste möglichkeit.
Zunächst mal: Habt ihr allgemeine Tipps für mich, wie man ein Spiel netzwerkfähig macht? Wie man an sowas anstellen soll? Bitte keine Links zu Standard Erklärungen von RMI wie z.b "Java ist eine Insel". Kapitel hab ich schon kurz überflogen und morgen wirds genau gelesen
Folgende Fragen kamen mir bisher:
1. Wie kann ich ein broadcast realisieren? Also, ich mach ein Server auf im Netzwerk, der Client kann dann eine Liste von allen Servern bekommen. Wie sowas realisierbar wäre, wurd mir bisher nicht klar. Es gibt ja eine Methode Registry.list(), aber der muss man ja auch den Server übergeben und man bekommt doch nur die Verfügbaren Remote Objekte.
2. Angenommen ich hab eine Remote Interface Methode addXXXListener(XXXListener l). Ich rufe vom Client aus die Methode auf und übergebe ein Listener. Auf dem Server wird dann der Listener irgendwann mal benachrichtigt. Wird dann auch auf dem Client die Methode des Listeners ausgeführt oder bekommt der Server nur eine Kopie des Objektes und auf dieses Objekt wird die Methode angewendet?
Wenn letzteres der Fall ist, wie kann man das Problem lösen?
Danke schonmal für die Antworten
SebiB90