Moin,
ich möchte, eigentlich muss ich auch, Java lernen. Leider finde ich Java total kompliziert - was es sicher aber nicht sein kann. ;-)
Ich programmiere mir gerade eine kleine Klasse "vt" um farbige Konsolenausgaben auf einem vt100 Terminal auszugeben. Jetzt kam mir der Gedanke print und println zu implementieren um schön einfach z.B. einen roten Stern zeichnen zu können. Eben so das ich nicht immer:
sondern einfach nur:
schreiben muss.
Dabei möchte immer vt.print bzw. vt.println benutzen, egal ob ich nun einen String oder einen Integer übergebe und egal ob ich den Farbwert übergebe oder eben nicht (was dann default-Wert ergeben soll).
In Python kann ich eine Methode "myprint" wie folgt deklarieren:
Muss ich in Java wirklich jede mögliche Kombination programmieren?
Dies finde ich ziemlich komplex. Wobei ich, wie ihr euch denken könnt, gleich auf das nächste Problem gestoßen bin. i.toString() geht nicht bei "primitiven Datentypen", was auch immer das bedeutet. Sind Integer und Co. keine Objekte?
MfG Hilefoks
ich möchte, eigentlich muss ich auch, Java lernen. Leider finde ich Java total kompliziert - was es sicher aber nicht sein kann. ;-)
Ich programmiere mir gerade eine kleine Klasse "vt" um farbige Konsolenausgaben auf einem vt100 Terminal auszugeben. Jetzt kam mir der Gedanke print und println zu implementieren um schön einfach z.B. einen roten Stern zeichnen zu können. Eben so das ich nicht immer:
Code:
vt.setColor(vt.RED);
System.out.print("*");
vt.setColor(vt.DEFAULT);
Code:
vt.print("*",vt.RED);
Dabei möchte immer vt.print bzw. vt.println benutzen, egal ob ich nun einen String oder einen Integer übergebe und egal ob ich den Farbwert übergebe oder eben nicht (was dann default-Wert ergeben soll).
In Python kann ich eine Methode "myprint" wie folgt deklarieren:
Code:
def myprint(toprint, color=0):
self.setColor(color)
print(string(toprint))
self.setColor()
#Und dann so aufrufen:
myprint() # void
myprint("bla") # string
myprint(0,4) # int,int
Muss ich in Java wirklich jede mögliche Kombination programmieren?
Code:
public static void print()
{ printit("",DEFAULT); }
public static void println()
{ printit("\n",DEFAULT); }
public static void print(int i)
{ printit(i.toString(),DEFAULT); }
public static void println(int i) { }
public static void print(float i) { }
public static void println(float i) { }
public static void print(boolean i) { }
public static void println(boolean i) { }
...
private static void printit(String i, int c) {}
MfG Hilefoks