Objekte "gegebenfalls" erzeugen

Stretford

Mitglied
Da ich in meinem ersten Post leider keine Antwort erhalten habe, gehe ich davon aus, dass ich mich zu lang gefasst, den Code nicht richtig eingesetzt, oder keine eigenen Lösungsvorschläge gepostet habe. Das nun relativ kurz und mit Lösungsvorschlag:

Hier erstmal der Code:
Java:
1 package random.player.p1 ;
2
3 public class Music {
4 public int number = 202;
5 protected String name = " Some kind of relaxing music ";
6
7 public void testVisibility () {
8 // 1) Visible are : number, name, title, size, format, version
9 }
10 }

1 package random.player.p1 ;
2
3 public class Video {
4 public String title = " Funny cat video ";
5 protected double size = 800.0;
6 String format = "flv ";
7 private int pausePosition = 34;
8
9 public void testVisibility () {
10 // 2) Visible are: number, name, title, size, format, pausePosition, version
11 }
12 }

1 package random.player.p2;
2
3 public class StuffPlayer {
4 public double version = 1.5;
5
6 public void testVisibility () {
7 // 3) Visible are : number, title, version, yearOfProduction
8 }
9 }

1 package random.player.p2 ;
2
3 public class RandomPlayer {
4 int yearOfProduction = 2015;
5
6 public void testVisibility () {
7 // 4) Visible are : number, title, version, yearOfProduction
8 }
9 }

Bei den Kommentaren zu "Visible are" habe ich bereits notiert, welche der Attribute
number, name, title, size, format, pausePosition, version, yearOfProduction an den angezeigten Stellen sichtbar ist, bzw. auf welches Attribut man zugreifen könnte.

Jetzt ist die zweite Frage, dass ich gegebenfalls entsprechende Objekte
der Klassen erzeugen soll, falls es nötig ist. Ich verstehe es zwar leider bis jetzt nicht, habe mir aber ein paar Lösungsvorschläge überlegt.

1. Man müsste zumindest für jede der vier Klassen Objekte erzeugen, denn ohne Objekte sind die Attribute und die Methode ja nicht funktionsfähig.

2. Für die Klasse Music und Klasse Video würde ich Objekte schon alleine deswegen erzeugen, weil es eben verschiedene Songs und Videos beinhalten soll die man abspielen kann.

3. Für als "public" deklarierte Attribute aus dem anderen Paket z.B. p2, muss ich erstmal das Paket importieren und kann dann auf das Attribut zugreifen.

Wie bereits erwähnt, falls ich etwas falsch gemacht habe, die Lösungsansätze unzureichend sind oder sonstiges, gebt mir bitte einen kleinen Hinweis. Objekte mit Hilfe von "new" erzeugen etc. kann ich ja selbst, auch das Prinzip der Zugriffsmodifizierer glaube ich zu verstehen, ich verstehe nur nicht was ich da machen muss, wenn es heißt ich soll "gegebenfalls" Objekte erzeugen, falls "nötig" :(
 

Stretford

Mitglied
Die vollständige Aufgabenstellung lautet:

Gegeben sind folgende vier Java-Klassen. Geben Sie an, welche der Attribute number,
name, title, size, format, pausePosition, version, yearOfProduction an den als Java-
Kommentar gekennzeichneten Stellen sichtbar sind. Gegebenfalls mussen Sie entsprechende Objekte
der Klassen erzeugen, falls notig. Begrunden Sie Ihre Antwort.
 

Tarrew

Top Contributor
Ich muss sagen, ich verstehe die Aufgabe immer noch nicht.
Die Sichtbarkeit eines Attributes wird doch schon zur Übersetzungszeit überprüft, wofür also diese Methode.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass man versuchen soll auf das Attribut zuzugreifen und falls der Compiler einen Fehler schmeißt weiß man, dass das Attribut nicht sichtbar ist. Aber diese Aufgabe ist ja extrem schlecht formuliert.

Java:
public class Music {
    public int number = 202;
    protected String name = " Some kind of relaxing music ";

    public void testVisibility() {
        // 1) Visible are : number, name, title, size, format, version

        System.out.println(number); //kein Fehler -> sichtbar

        System.out.println(new Video().format); //Kein Fehler -> sichtbar
        System.out.println(new Video().size); //Kein Fehler -> sichtbar
        System.out.println(new Video().title); //Kein Fehler -> sichtbar
        System.out.println(new Video().pausePosition); //Fehler -> nicht sichtbar

        System.out.println(new RandomPlayer().yearOfProduction); //Fehler -> nicht sichtbar
        System.out.println(new StuffPlayer().version); //Kein Fehler -> sichtbar
    }
}

Oder ob es darum geht die Werte der sichtbaren Attribute auszugeben? Keine Ahnung was das für ne Aufgabe sein soll.
 

Stretford

Mitglied
Danke für deine Hilfe. Ich weiß auch nicht mehr weiter. Wie du es erwähnt hast, die Aufgabe ist sehr schlecht gestellt und dein Ansatz erscheint hierbei am sinnvollsten.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Initialisierung von Klassen-Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 47
W Objekte erzeugen Httprequest oder Httpclient Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Kann Arrays.stream() auch auf Objekte angewant werden? Java Basics - Anfänger-Themen 40
krgewb Über Objekt, das Objekte desselben Typs enthält iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Zapier -> wie werden Objekte gespeichert? Java Basics - Anfänger-Themen 10
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Hab ich dass so richtig erklärt (Objekte und Referenzen)? Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Objekte in JSON speichern?? Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Objekte in ShareProject speichern um später zu nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 22
T Objekte mit arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Hzrfa Objekte, Referenz Java Basics - Anfänger-Themen 5
T 3D Objekte verarbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Welche Objekte kann man zu einem Set hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
I XML einlesen und Objekte bekommen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Objekte einer ArrayList in txt-datei schreiben mit Paths? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Encera Zugriff auf Map-Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Objekte löschen Java Basics - Anfänger-Themen 9
P Array-Objekte-Aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 22
Encera Auf Objekte aus anderer Klassen zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 20
P Zähler Variable für mehrere Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Objekte verschwinden beim Übersetzen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Zwei verschiedene Intellij Projekte, wie benutze ich wechselseitig objekte Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Rekursiv Objekte erzeugen - geht das? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Collections Sind Subklassen-Objekte in Listen mit Generics erlaubt? Java Basics - Anfänger-Themen 16
F Aus eingelesener Datei korrekt Objekte erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Übergeordnete Objekte abrufen Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Bin komplett am verzweifeln :( Verkettete Liste die Objekte hat Attribut auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Objekte mit Parametern in eine Liste packen Java Basics - Anfänger-Themen 19
B Objekte, bspw. konkret Arraylists,manuell aus Speicher löschen? Java Basics - Anfänger-Themen 70
S Objekte von zwei klassen in zwei verschiedene Textdateien schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Wie Objekte im JFrame frei bewegen lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Spandeli8 Erzeugte Objekte gegenüber Bildern hervorheben in Java Processing Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Zwei Objekte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Werte von Objekte addieren Java Basics - Anfänger-Themen 14
U Objekte in LinkedList löschen und editieren Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Problem mit einer Methode, die beliebig viele Objekte in Array speichern soll Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Methoden Informationen aus zwei Objekte bekommen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Globale Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Nachträglich neue grafische Objekte hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Interaktion zweier Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Objekte in Array speichern und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 17
S Objekte indiziert erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 27
M Warum dürfen Objekte einer Klasse auf statische Variablen dieser Klasse referenzieren? Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Objekte mittels equals vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 14
C Fernseher-Aufgabe (Methoden, Klassen und Objekte) Java Basics - Anfänger-Themen 63
N Typebound Objekte einer Arraylist hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A (Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 6
Y Klassen Klassen und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y Klassen Klassen und Objekte mit set und get Java Basics - Anfänger-Themen 0
U Objekte in einer LinkedList sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Methode um Objekte einer Liste hinzuzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Java Objekte auf Duplikate testen Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Neue Liste erstellen, wenn Objekte bestimmte Referenz hat / Gruppierung von Einträgen Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Implementieren einer Datenstruktur, welche nur 5 Objekte speichert Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Objekte miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
C Verschiedene Objekte in einer Liste speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Java GUI- Objekte Position per Quelltext bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Objekte in Methoden? Java Basics - Anfänger-Themen 13
H Auf Objekte bzw Variabeln aus einer anderen Methode zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Frage Klasse und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Boolean in einer Methode um 2 Objekte zu vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
I Objekte Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Klassen und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Verschachtelte Objekte wieder auspacken Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Attribute mehrerer Objekte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Objekte und Konstruktoren Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erstellen zweier Objekte mit dem selben Inhalt Java Basics - Anfänger-Themen 1
O ObjectOutputStream Anzahl Objekte festhalten Java Basics - Anfänger-Themen 17
R Objekte aus Array als String + kommasepariert speichern Java Basics - Anfänger-Themen 12
X Objekte einer ArrayList richtig ausgeben? Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Best Practice Dateiinhalte validieren und auf Objekte mappen Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Automatisch Objekte erzeugen mit verschiedenen Namen Java Basics - Anfänger-Themen 4
der_Schokomuffin Hilfe gesucht beim Thema Objekte übergeben! Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Konstruktor, Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 4
PaperHat Objekte in Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
B HTML Code / Seite auslesen und JAVA Objekte erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 12
PaperHat Programmieraufgabe - Objekte in Objekten Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Methode mit Parametern um Objekte zu übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Collections Objekte einer ArrayList in der main() ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Klassen Klassenübergreifende Objekte erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Objekte verknüpfen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Objekte mit einer Schleife mehrmals erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 17
B Klassen Alle Unter-Objekte durchlaufen in der Hauptklasse Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Objekte zählen/ Vererbung/ Kopplung/ Interface/ Abstract Class Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Zählen der Zeiger auf Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 35
J Methoden Equals Methode für Integer und Objekte überschreiben? Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Erste Schritte Objekte von JFrame der Fenstergröße anpassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Klassen und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Objekte und Abstrakte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array Objekte einer Klasse zuordnen Java Basics - Anfänger-Themen 15
H Interface Objekte speichern und laden (serialisieren/deserialisieren) Java Basics - Anfänger-Themen 1
Orkanson Objekte in ein Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Objekte in ArrayList einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Vorherige Objekte zählen und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
Orkanson Objekte und Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Objekte zur Laufzeit in Schleife erzeugen und in ArrayList ablegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Objekte-Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Objekte in der Methode Java Basics - Anfänger-Themen 8

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben