Mehrdim. array

CEric

Aktives Mitglied
Habe folgendes Problem:
Ich habe das array Zustand[][] spielbrett = new Zustand[10][10];
jetzt durchlaufe ich das array und suche nach einem bestimmten Zustand, alle "Steine" die diesen Zustand besitzen möchte ich entfernen und mir die Anzahl der entfernten Elemente zurückgeben lassen!
Wie funktioniert das??

Wenn möglich ohne Arrays.asList()!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

HimBromBeere

Top Contributor
Laufe eine (doppelte) Schleife über alle Elemente ab und prüfe, ob das gerade betrachtete Element den Zustand besitzt. Sollte dem so sein, schmeiß es in ein neues Array rein, welches du zum Schluss zurückgibst.
 
G

Gast2

Gast
Wie genau willst du die Steine dann "entfernen" ? Aus nem array rauslöschen ist nicht so einfach, dafür nimmt man eigentlich Listen. Oder willst du die einfach nur auf
Code:
Zustand.LEER
setzen?

Das ganze kann man dann mit ner verschachtelten for schleife lösen.
 

CEric

Aktives Mitglied
Klingt logisch!
Ich weis wie ich das entsprechende Element ins neue Array kopieren kann, aber wie wird das Element dann aus dem alten Array gelöscht?
 

CEric

Aktives Mitglied
@EikeB:
Ja das ist mein Problem, ich wollte das ganze ohne Liste probieren; mit Arrays.asList() wäre das ganze kein Problem.
Das ganze ist so, dass die Steine auf dem Spielbrett liegen und eben entfernt werden sollen wenn sie einen gewissen Zustand besitzen, am Ende muss ich dann wissen wie viele Steine ich entfernt habe!
 

HimBromBeere

Top Contributor
Du kannst aus ´nem Array keine Elemente "löschen", es sei denn, du verkleinerst es und die hinten befindlichen Elemente fallen damit raus. Wie ich bereits sagte: bau dir ein zweites Array und hau da alle noch vorhandenen Steine rein.
Jedes Mal, wenn du einen Stein damit nicht übertragen hast ins neue Array, zählst du dann einfach eine Variable um 1 hoch und hast auch ratzbatz die Zhl der "gelöschten" Elemente.
 

CEric

Aktives Mitglied
Java:
Zustand[][] einSteine = new Zustand[10][10];
					einSteine[x][y] = spielbrett[x][y];
					Arrays.asList(einSteine);

Also ich durchlaufe das ganze mit einer for-Schleife und alle Steine die den entsprechenden Zustand haben übertrage ich in das neue array einSteine[x][y]; wie bekomme ich jetzt die Anzahl der Steine?!
 

timbeau

Gesperrter Benutzer
Du sollst eine Liste mit Steinen füllen die dem passenden Zustand entsprechen. Diese kannst du dann zählen. Oder siehe HimBrom
 

HimBromBeere

Top Contributor
Na du definerst eine int. Mit jedem Schleifendurchlauf wird ein Element aus deinem Feld geprüft und übertragen. Soll es "gelöscht" werden, wird es halt nicht in das neue Feld übertragen, stattdessen wird der int um 1 hochgezählt.

EDIT: Wenn du nun aber sowieso Listen verwendest, kannst du zum Schluss auch einfach die Größe der resultierenden Liste von der Ursprungsgröße abziehen...
 

ProChris

Mitglied
Hallo,

meiner Meinung nach musst Du es nicht unbedingt mit einer Liste machen. Ich nehme an das Zustand eine von Dir implementierte Klasse ist. Ich nehme auch an, dass Du in der Klasse Zustand einen oder mehrere Statusinformationen setzt. Angenommen Du willst den Stein auf dem Spielbrett anzeigen, dann hast Du den Status 1. Möchtest Du den Stein nicht anzeigen lassen, dass hast du eben den Status 0. Das ganze kann man beliebig weiter spinnen. Zum Beispiel wenn Status 2, dann ist der Stein rot.

Viele Grüße

Pro Chris
 

CEric

Aktives Mitglied
Java:
public int entferneEingeschlosseneSteine(Zustand farbe) {
		// Farbe verschieden von Zustand WEISS und SCHWARZ, also
		// IllegalArgumentException
		if (farbe == Zustand.LEER) {
			throw new IllegalArgumentException("Farbe ist nicht WEISS und nicht SCHWARZ!");
		}

		boolean[][] markierung = new boolean[10][10];
		int entfernteSteine = 0;

		for (int x = 0; x < 10; x++) {
			for (int y = 0; y < 10; y++) {
				markierung[x][y] = false;

				/*
				 * Testen ob dort ein noch nicht markierter Stein der Farbe
				 * farbe liegt, welcher markiert werden kann, also
				 * markierung[x][y] == false
				 */
				if (spielbrett[x][y] == farbe && markierung[x][y] == false) {
					markierung[x][y] = true; // wenn true, dann ist das
												// Feld/Stein markiert

				} else {
					markierung[x][y] = false; // sonst eben false, also nicht
												// markiert
				}

				// spielbrett[x][y] ist Nachbar eines LEEREN Feldes
				if (spielbrett[x + 1][y] == Zustand.LEER || spielbrett[x-1][y] == Zustand.LEER || spielbrett[x][y+1] == Zustand.LEER || spielbrett[x][y-1] == Zustand.LEER) {
					// Stein wird markiert
					markierung[x][y] = true;
				}
				// ein Nachbarstein ist bereits markiert
				else if (markierung[x + 1][y] == true
						|| markierung[x - 1][y] == true
						|| markierung[x][y + 1] == true
						|| markierung[x][y - 1] == true) {
					// Stein wird markiert
					markierung[x][y] = true;
				}
				// alle Steine false und Farbe farbe, sind vollstaendig
				// eingeschlossen
				else
					markierung[x][y] = false;
				// vollstaendig eingeschlossener Stein, also entfernen
				if (markierung[x][y] == false & spielbrett[x][y] == farbe) {
					entfernteSteine++;
				} else
					;

			}// Ende innere for-Schleife
		}// Ende aeussere for-Schleife
		return entfernteSteine;

	}// Ende Methode entferne


public static void main(String[] args) {

		Spielbrett spiel = new Spielbrett();
		System.out.println(spiel.entferneEingeschlosseneSteine(Zustand.WEISS));

	}


Hab das ganze jetzt mal so geschriebn, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 10
at de.jpp.minigo.Spielbrett.entferneEingeschlosseneSteine(Spielbrett.java:119)
at de.jpp.minigo.Spielbrett.main(Spielbrett.java:150)


Was hat das zu bedeuten?
 

HimBromBeere

Top Contributor
Java:
spielbrett[x + 1][y] == Zustand.LEER
Deswegen wahrscheinlich, oder? Wenn
Code:
x
9 ist, steht da in der Klammer natrülich der nicht-existente Index 10. Du müsstest also vorher prüfen, ob x genau 9 ist, oder die Exception in einen cacth-Block schmeißen und dann einfah ignorieren. In deinem Fall dürfte das gehen.
EDIT: Äquivalent natürlich für y
 
N

nillehammer

Gast
Dein Mehrdimensionaler Array hat in beiden Dimensionen 10 Elemente. D.h. gültige Indices von 0 bis 9. Irgendwo in Deinem Code versuchst Du, auf ein Element mit dem Index 10 zuzugreifen. Das ist außerhalb der definierten Grenzen (out of bounds). Ich tippe mal auf den Teil des Codes, wo du das machst: "x + 1"
 
J

JohannisderKaeufer

Gast
@CEric

Lies doch deine Aufgabenstellung exakt durch. Dort steht recht deutlich wie du vorgehen kannst und IMHO auch vorgehen solltest.

1. Erstelle array markierung ... (OK)

2. Iteriere solange, bis sich nichts mehr ändert.
Dieser Punkt fehlt
Java:
boolean aenderung = true;
while(aenderung){
  aenderung = false;
  //Nun den Code mit dem du über alle Felder gehst
  //Wenn nun ein neues Feld markiert wird
    aenderung = true;
}

Danach sind alle steine markiert, die nicht eingeschlossen sind.

3. Nochmals über alle Felder gehen und überprüfen ob sie
a. nicht markiert sind
b. von einer bestimmten Farbe sind
Gegebenenfalls auf Leer setzen und hochzählen
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
F mehrdim. Array ausgeben (generisch) Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Länge von mehrdim. Arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Zeichenkette teilen mit Substring oder Char Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
A 6. Element aus einem Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Was bedeutet bei einem Array "int a [MAX][MAX];", Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Array verkleinern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array aus Numberfield Eingaben Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Array List mit Objekten sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
Ü Zweidimensionales Array in der ersten Zeile deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
Thomas Uppe 2D Array Reihenfolge vermischen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T array auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Nitrogames Variablen Variable aus JOptionPane Abfrage in Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
moini Auf Array aus Superklasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
M NullPointerException: Cannot read the array length because "this.Kinder" is null Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wieso kann ich als Index für einen Array einen Char angeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
Proxy Chars vor array übergabe toLowerUpcase Java Basics - Anfänger-Themen 14
iAmFaiinez Primzahlen Tester ohne Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
S array 2 dimensional treppe Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array 2x2 Blöcke mit 0 und 1 Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Array von Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian0507 2Dim-Array Spaltensummen Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Items löschen aus String Array vom Custom Base Adapter Java Basics - Anfänger-Themen 2
Proxy Stack erweitern mit neuem Array falls der alte voll ist!? Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Array, nächste Zahl zur 5 ausgeben, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 42
J Array.list vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Reflections & Generisches Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Wörteranzahl im Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ostkreuz Zweidimensionaler Array Index Java Basics - Anfänger-Themen 2
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Images aus einem Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
R 2d Array individuell machen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D 2D Char Array into String Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array Median bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Array Maximum bestimmen mit for und foreach Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Prüfen ob ein zweidimensionales Array rechteckig ist Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Array Mittleren Wert bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D OOP Array einem Objekt zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S leeres Array statt Null Pointer Exception ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Inhalte aus Array vergleichen und Max ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
M 2d array ohne längen anlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Reihenfolge der Werte umdrehen (mittels statischem int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
O 2 Dimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bubble Sort - Int[] Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
javaBoon86 Array mehrere Dimensionen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Array nach Elementwerten sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Explizit Array definieren geht nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Kleinste Zahl in Array finden die vorher noch errechnet werden müssen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Gegebenes Array sortieren, indem zufällige Zahlenpaare aus Array ausgewählt werden Java Basics - Anfänger-Themen 14
Say 2-DIM Array Code lesen und verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Array beim erstellen mit Werten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Java Array Struktur, welche ist wann besser? Java Basics - Anfänger-Themen 12
Temsky34 Array IndexOf nicht verfügbar Java Basics - Anfänger-Themen 18
belana wie am besten 2D Array von String to Integer Java Basics - Anfänger-Themen 18
S Array mit Methode löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Durch Muster in Array iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
C 2D Array Ausgabe mit for-Schleife i,j Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Methode: Array Reihenfolge tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
julian0507 Array aus Methode in anderer Methode sichtbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Array vom Typ Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 18
Lion.King Array deklarieren und initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Array-Objekte-Aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 22
A CSv.Datei einlesen und die werte in zweidemosional Int Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Methoden Zweidimensionaler Array mit Setter Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
AkiJou Zeile in 2d Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
LilliCherry Array in einer Zeile ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Elemente in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Vorkommende Farben ermittel und als Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jambolo Kartenhand Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
krgewb byte-Array, das ein Bild repräsentiert Java Basics - Anfänger-Themen 1
1 Array rekursiv durchlaufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Methoden Wieso wird mein Array "a" verändert und meine Variable "a" nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
EykS 3D Druckdatei basierend auf 3D Array? Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio Array funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Iterierung über ein zweidimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 16
sserio Zweidimensionales Array [][] wird untereinander ausgegeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
Chris.089 2 Werte im Array tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D EinMalEins mithilfe einer for-Schleife und Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Gridmuster in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben