Hallo ihr Lieben,
ich find es immer unangenehm sich in einem neuen Forum zu registrieren und dann die erste Zeit nur Fragen zu stellen und wenig helfen zu können.
Nach meinen ersten PHP Versuchen, habe ich mich nun entschlossen Java zu lernen. Ich habe mir erstmal eine neue Festplatte gekauft (auch wenn das wenig damit zu tun hat) und mir zwei Bücher gekauft.
Java - Von Kopf bis Fuß
Galileo Computing - Java ist auch eine Insel
Der erste Schritt war das saubere "deinstallieren" von Java und frisch nach Vorschrift erneut zu installieren. Nach der installation habe ich die Umgebungsvariable "Path" mit meinem Java Verzeichnis erweitert. Leider ohne Erfolg!
Befehle wie: javac -version oder java -version funktionieren nur via. Console im Java Verzeichnis.
Laut Buch soll das aber überall gehen, sofern ich das Verzeichnis in der Console auswähle. Auch das compilieren einer Datei funktioniert nur, wenn die .java direkt im Verzeichnis liegt.
Was habe ich falsch gemacht, bzw. gibt es bessere Anleitungen?
Auf was für nem Betriebssystem bist du denn unterwegs? Ohne Betriebssystem könnte es schwer werden Dir zu helfen. Welche Version von Java hast du denn installiert?
also bei deinem problem kann man von ausgehen das du PATH defintiv FALSCH erweitert hast ... denn zumindest "java" selbst MUSS überall funktionieren ... denn es wird standardmäßig zusätzlich in C:\Windows\System32 installiert ... und dieser pfad steht standardmäßig immer im PATH (sonst würde es zu schweren system-fehlern kommen)
ergo : wenn schon "java" nicht von überall aus funktioniert stimmt entweder am setup was nicht das java nicht richtig installiert wurde ... oder du hast deinen PATH komplett zerstört ...
ob vorne oder hinten sollte IMHO eigentlich egal sein, aber die Angabe der EXE-Datei gehört da definitiv nicht hinein!! Es heißt ja nicht umsonst PATH, also PFAD !!
Eventuell ist durch die JDK-Installation auch eine Variable namens "JAVA_HOME" angelegt worden, die dann nach "C:\Programme\Java\jdk1.7.0_51" zeigen sollte.
Du kannst den PATH dann auch zum "%JAVA_HOME%\bin" erweitern. Das klappt dann genau so !
Perfekt! Ich habe die Variable nach hinten gepackt und nun kann ich in jedem Verzeichnis "javac" aufrufen.
Jetzt habe ich nur noch das Problem, das OpenOffice-Writer mit eine Fehlermeldung liefert :/ Das könnte allerdings ein Grund dafür sein, Java vielleicht erneut zu deinstallieren?
Jetzt habe ich nur noch das Problem, das OpenOffice-Writer mit eine Fehlermeldung liefert :/ Das könnte allerdings ein Grund dafür sein, Java vielleicht erneut zu deinstallieren?
Das JRE ist doch eigentlich im JDK-Pfad mit drin ...
Ich kenne/nutze jetzt OpenOffice nicht. Gibt es da in den genannten Einstellungen irgendwas?
Hast Du nach dem Ändern ggf. schon mal den Rechner rebootet?
In den Optionen kann ich eine Java Version aus einer Liste (Installierte Jave Versionen) auswählen. Allerdings steht dort nichts drinne. Habe dann auf "Hinzufügen" geklickt aber immer wenn ich dann den Java Ordner auswähle sagt er mir: Keine Javaumgebung gefunden!
nun, dann ist durch Verschieben wohl irgendwas über die Wupper gegangen ...
Möglicherweise ist für dein OpenOffice jetzt die Suchreihenfolge durcheinander ???:L
Was mir dabei natürlich auffällt, ist die Tatsache, hier immer von der JRE die Rede ist.
Und ich denke nicht, dass das über "C:\Programme\Java\jdk1.7.0_51\bin" erreichbar ist, da es ja normalerweise dann im Pfad "C:\Programme\Java\jdk1.7.0_51\jre7\bin" liegt.
Ich habe hier bei mir in der Firma auch scheinbar beides installliert!
Du könntest es ja mal testen, wenn Du diesen zweiten Pfad zusätzlich einfügst.
Installiere doch mal parallel zu dem schon installierten 64bit JDK, eine 32bit Version, meiner Meinung nach müsste hier dann auch das JRE (also die Laufzeitumgebung) genügen und versuchs mal mit der und deinem OpenOffice, manche Programme (u.a. auch OpenOffice) haben leider mitunter Probleme mit der 64bit Variante.
Ja das funzt, die ham per default sowieso unterschiedliche Installationsverzeichnisse, du musst dann nur beim Updaten aufpassen das du zwei Versionen updaten musst/solltest.