Hallo! Ich bin neuer Java Anfänger, allgemein neu in der Programmierung 
Ich habe eine Aufgabe an der ich leider hänge, Objektorientierung macht etwas zu schaffen..
Ich möchte implementieren eine neue Datenstruktur Menge. Die Datenstruktur soll sich wie eine Menge verhalten. Die Datenstruktur kann ohne Elemente, mit Hilfe eines Double-Arrays, oder durch einzelne Double-Werte instanziiert werden.
Ich kopiere schon mal das rein was ich habe, könnt ihr mir Vebesserungs Vorschläge geben falls ich auf dem falschen Weg bin ? Ich habe schon mal eine Datenstruktur erstellt.. die soll nur noch die anderen miteinander verbinden (union Methode) Wie kann ich meine jetzigen double Arrays miteinander vereinigen und das ohne Duplikate? Meine anderen Methoden Anweisungen habe ich leider auch noch nicht, bin dankbar für jeden Hinweis und tipp!(LinkledList ArrayLisr usw ist nicht erlaubt)
Die Ausgabe soll ungefähr so aussehen:

Set1 is empty: false
Set2 is empty: false
Set3 is empty: true
Element 100.0 is not in the set Element
1000.0 is not in the set
Set1 size: 4
Set2 size: 4
Set3 size: 2
{1.0, 2.0, 2.3, 3.0}
Given the two sets:
Set1: {1.0, 2.0, 2.3, 3.0}
Set2: {1.0, 2.0, 3.0, 4.0}
Union
{1.0,2.0, 2.3, 3.0, 4.0}
Bin sehr verzweifelt momentan..
Ich habe eine Aufgabe an der ich leider hänge, Objektorientierung macht etwas zu schaffen..
Ich möchte implementieren eine neue Datenstruktur Menge. Die Datenstruktur soll sich wie eine Menge verhalten. Die Datenstruktur kann ohne Elemente, mit Hilfe eines Double-Arrays, oder durch einzelne Double-Werte instanziiert werden.
Ich kopiere schon mal das rein was ich habe, könnt ihr mir Vebesserungs Vorschläge geben falls ich auf dem falschen Weg bin ? Ich habe schon mal eine Datenstruktur erstellt.. die soll nur noch die anderen miteinander verbinden (union Methode) Wie kann ich meine jetzigen double Arrays miteinander vereinigen und das ohne Duplikate? Meine anderen Methoden Anweisungen habe ich leider auch noch nicht, bin dankbar für jeden Hinweis und tipp!(LinkledList ArrayLisr usw ist nicht erlaubt)
Die Ausgabe soll ungefähr so aussehen:

Set1 is empty: false
Set2 is empty: false
Set3 is empty: true
Element 100.0 is not in the set Element
1000.0 is not in the set
Set1 size: 4
Set2 size: 4
Set3 size: 2
{1.0, 2.0, 2.3, 3.0}
Given the two sets:
Set1: {1.0, 2.0, 2.3, 3.0}
Set2: {1.0, 2.0, 3.0, 4.0}
Union
{1.0,2.0, 2.3, 3.0, 4.0}
Bin sehr verzweifelt momentan..
Java:
public class Menge {
public static void main(String[] args) {
Menge set1 = new MySet(10.0, 11.0);
Menge set2 = new MySet(13.0,11.0,12.0);
Menge set3 = new MySet();
System.out.println("Union");
set1.printUnion(set2);
}
public Menge(){
}
public Menge(double ... a){
System.out.println("Set size: " + a.length);
for(double i: a){
System.out.println( i + "");
}
}
public void addElement(double element){
}
public void removeElement(double element){
}
public void printMenge(){
}
public void getMengeSize(){
}
public void isEmpty(){
}
public void printUnion(Menge set){
}
}