Hallo Leute,
ich benötige für einen Programmierkurs in Java:
Installieren Sie sich bitte die Java JDK 6 in der Standard Edition.
sowie
Installieren und konfigurieren Sie sich Eclipse 3.2 und machen Sie sich mit der Entwicklungsumgebung vertraut.
So, wenn ich jetzt einfach Java JDK 6 in Google eingebe und ich die Java Seite nehme kommen so viele Downloadmöglichkeiten...
Könnte mir einer sagen, was ich benötige um den Java JDK 6 installiert zu bekommen (wo)? Ich benutze Windows XP.
Meine Frage dazu ist noch, wenn ich das installiert habe, ist es richtig, dass ich es mit meiner 'Eingabeaufforderung' steuere? Also ausführe?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Danke im Vorraus,
Jayman
Wenn du Eclipse hast musst du die Eingabeaufforderung nicht benutzen, aber java wird eigentlich schon darüber gesteuert. Eclipse nimmt dir nur diese "Arbeit" ab.
Gut, danke für die Antworten erst einmal!
Ich downloade gerade das Offline-Java. Und danach hole ich mir Eclipse...
Hmmm, es wird lustig wenn ich programmieren soll...
Ach ja, falls sich jemand zusätzlich mal 10 Euro verdienen möchte für eines meiner Arbeitsblätter, soll er sich melden, wenn er fit in Java ist. Mit paypal ist ja alles möglich...
Nun ja, werde mich mit meinem Nick 'Jayman' -0hne die 84 hier anmelden, falls jemand Lust hat...
:lol: :bae: Wenn du unter Windows einfach doppelt auf "java.exe" oder "javac.exe" klickst, öffnet sich die Konsole, zeigt die Optionen für die Programme an und (je nachdem, wie schnell dein System ist :wink: ), schließt sie sich binnen weniger Millisekunden wieder :meld: :wink: .
Habe mir JDK 6 Kit runtergeladen und installiert.
Habe ein symples Programm HelloWorld geschrieben im Texteditor und es unter HelloWorld.java abgespeichert.
Jetzt habe ich in der Eingabeaufforderung javac HelloWorld.java das Programm kompilieren wollen... Da meinte mein PC, dass diese Eingabeaufforderung nicht existiere...
Was habe ich nicht richtig gemacht?
Warscheinlich hast du vergessen, den Pfad zum bin-Verzeichnis im JDK-Installationsordner in der Path-Variablen zu setzen.
Unter Windoof XP drückst du die Tastenkombi <Win-Taste+Pause>, gehst auf den Tab "Erweitert", dann auf "Umgebungsvariablen" und editierst die Variable Path wie folgt:
Einfach ein Semikolon hinter das, was noch da steht und dann dort den Pfad zum JDK Installationsordner angeben. 'n Paar mal OK oder Bestätigen, neu starten und feddich is.
Hallo,
danke erst einmal!
Womit ich Probleme habe:
"Einfach ein Semikolon hinter das, was noch da steht und dann dort den Pfad zum JDK Installationsordner angeben. 'n Paar mal OK oder Bestätigen, neu starten und feddich is."
Gut, dann bekomme ich beim Aufruf das Bild:
Jetzt beim farbig markierten das Semikolon?!
Und dann? Wo gebe ich den Pfad an und wie kann ich vielleicht den Pfan erkennen?
-> muss ich dann den Pfad zum Ordner 'jdk', wo 'jre' drin ist angeben?
Und noch eine Frage:
Wo soll ich meine Java Programme lassen? Also auf dem Desktop darf mein Java Text nicht sein?
Du markierst die Variable Path, die ist unter dem Stichwort Systemvariablen definiert! Dann klickst du auf "Bearbeiten".
Im daraufhin erscheinenden Fenster geht du mit dem Cursor an die letzte Stelle des Feldes "Wert der Variablen", gibst ein Semikolon ein (falls da noch keines steht) und gibst dann den Pfad zum Ordner Java SDK Installationsordner\bin an. In der Regel ist das C:\jdk1.6.0_01\bin. Dann halt alles bestätigen und neu starten.
Jayman hat gesagt.:
Und noch eine Frage:
Wo soll ich meine Java Programme lassen? Also auf dem Desktop darf mein Java Text nicht sein?
Genau! Da jetzt den Pfad eintragen (wie gesagt, mit einem Semikolon vom davorstehenden Text getrennt). Und den Schrott, der da als Benutzervariable steht, kannste löschen.
und bei CLASSPATH habe ich das eingefügt, was Du mir gesagt hast. (ist jetzt nicht zu sehen).
Was soll ich nun machen?
Deinen 3. Punkt verstehe ich nicht so ganz:
cmd?!
C:\java -ver ?!
Was ist das?
Und wie kann ich jetzt z.B. mein HelloWorld Programm laufen lassen?
Geht das in meiner Eingabeaufforderung?
Joe, könntest du bitte in normaler Sprache reden?!
1.) Was ist bei den Umgebungsvariablen jetzt eingestellt habe, ist das korrekt?
2.) Wann benutze ich das 'Ausführen' , welches über Start zu erreichen ist?
2b) Was soll ich dort eintragen?
3.) Wo ist mein cmd? Habe ich das schon installiert?
wenns sowohl bei java / und bei javac nicht geht ...?
set eingeben....
schauen ob der Cp richtig gesetz ist...(suchen halt...)
wenn richtig... weiter.. wenn falsch berichtigen + neustart
das ....;%JAVA_HOME%\bin;
mal bei Path hinzufügen und beim Classpath rausnehmen (seh zwar den Unterschied gerade nicht)
und neu starten ...
wenns immer noch nicht tut...
kräftig rumfluchen und bier trinken gehen... :lol:
Hmm,
also wie du es mir beschrieben hast kann ich alles ersehen...
So, jetzt wollte ich ein HelloWorld Programm starten, aber er kompiliert nicht...
javac existiert nicht...
hm, also sorry, irgendwie hab ich das gefühl, wer nichmal in der lage ist mit seinem betriebssystem und dem einfachsten texteditor überhaupt umzugehen :roll: und denn auch noch seine aufgabenblätter von jemand anderem lösen will, der sollte auch irgendwie nicht programmieren :roll: