Ich kan auf meinem W2K-PC (SP3) und auch nach Update auf SP4 kein JAVA installieren (j2re-1_4_1_02-windows-i586-i.exe).
Die Installation läuft als lokaler Admin ohne Fehler durch, die Java-Console (in Systemsteuerung) lässt sich nicht öffen, ebenso keine Anwendungen (.jar) oder WebStart-Anwendungen (.jnlp).
Beim Starten erscheinen KEINE Fehler, es passiert aber nichts, nur die "javaw.exe" ist mit 98% Prozessorlast im Taskmanager zusehen und nur über Prozess beenden zu schließen.
Gibt es irgendwo ein LOG, kann man ein Error-LOG anlegen lassen oder irgendwas um den Fehler zu finden ?!
Danke für die Antworten. Es gibt wohl irgendwas auf dem Rechner, was mit JAVA in die Quere kommt, deswegen die Frage nach dem LOG, ohne LOG dürfte ich den Fehler nicht finden, da die Installation OHNE (sichtbare) Fehler durchläuft :?:
Rechner: AMD 1,8 GHz, 256 MB
Habe es schon mal geschafft eine Fehler-LOG zu bekommen, wenn eine Java-Anwendung gestartet wird
Code:
Java(TM) Plug-in: Version 1.4.1_03
Verwendung der JRE-Version 1.4.1_03 Java HotSpot(TM) Client VM
------------
Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\localadmin Proxy-Konfiguration:Proxy-Konfiguration des Browsers#
18.11.2003 12:10:11 java.util.prefs.WindowsPreferences <init>
WARNUNG: Could not open/create prefs root node Software\JavaSoft\Prefs at root 0x80000002.
Windows RegCreateKeyEx(...) returned error code 5.
18.11.2003 12:10:14 java.util.prefs.WindowsPreferences WindowsRegOpenKey1
WARNUNG: Trying to recreate Windows registry node Software\JavaSoft\Prefs at root 0x80000002.
18.11.2003 12:10:14 java.util.prefs.WindowsPreferences openKey
WARNUNG: Could not open windows registry node Software\JavaSoft\Prefs at root 0x80000002.
Windows RegOpenKey(...) returned error code 2. v1.19 started
versuche mal es mit admin rechten zu installieren, der fehler laesst darauf schliessen das er nicht unter HKEY_CURRENT_USER arbeitet sondern unter local_machine oder so
Ich habe es jetzt versucht auf einem anderen Rechner. Win 2000 - Server, frisch instaliert, SP4, geht auch nicht.
Wieder ist beim Starten von JAVA-Anwendungen die "javaw.exe" ist mit 98% Prozessorlast im Taskmanager zusehen und es passiert nichts mehr.
Ich habe die "j2re-1_4_1_02-windows-i586-i.exe" noch einmal neu heruntergeladen deinstalliert und neu installiert, das gleiche Ergebnis.
Es gibt wohl irgendeine Zusammensetzung (Umgebung), bei der JAVA nicht läuft ???
einen user "localadmin" gibt es standardmaessig nicht. zudem muss man schon hellseher sein, um aus dem usernamen die gegranteten rechte zu lesen. ansonsten ist es in deinem fall wohl empfehlenswert, windows neu aufzuspielen oder gleich ein betriebssystem zu verwenden