J
JavaEE6gmbH
Gast
Hallo Leute,
ich muss ein Referat vorbereiten für die Schule und bin mir nicht ganz schlüssig, was für eine Agenda ich nehmen soll.
Das Referat geht um die Java Basics, sprich nicht weiter als Schleifen Verzweigungen switch case..
Nun bin ich gerade dabei, noch etwas zu Vorkenntnissen zu suchen, sprich was muss installiert sein (JDK , JRE), für was braucht man sie, wie funktioniert ein Compiler, was macht er ? (In Bytecode wandeln etc.) usw.
Kennt ihr noch wichtige Dinge, die man evtl zu Java erwähnen bzw. erklären sollte, bevor man mit der eigentlichen Sprachsyntax anfängt? Theorie-Kram meine ich
.
Zweite Frage: Findet ihr den Schnitt nach Schleifen (Arrays sind auch noch in den Basics enthalten) gut oder würdet ihr weiter gehen? Es handelt sich hier um einen Neueinsteiger Kurs, Informatik Klasse 12.1 ich programmiere nur schon etwas länger mit Java, 2 Jahre.
Gruß und danke an alle!
JavaEE6gmbH
ich muss ein Referat vorbereiten für die Schule und bin mir nicht ganz schlüssig, was für eine Agenda ich nehmen soll.
Das Referat geht um die Java Basics, sprich nicht weiter als Schleifen Verzweigungen switch case..
Nun bin ich gerade dabei, noch etwas zu Vorkenntnissen zu suchen, sprich was muss installiert sein (JDK , JRE), für was braucht man sie, wie funktioniert ein Compiler, was macht er ? (In Bytecode wandeln etc.) usw.
Kennt ihr noch wichtige Dinge, die man evtl zu Java erwähnen bzw. erklären sollte, bevor man mit der eigentlichen Sprachsyntax anfängt? Theorie-Kram meine ich
Zweite Frage: Findet ihr den Schnitt nach Schleifen (Arrays sind auch noch in den Basics enthalten) gut oder würdet ihr weiter gehen? Es handelt sich hier um einen Neueinsteiger Kurs, Informatik Klasse 12.1 ich programmiere nur schon etwas länger mit Java, 2 Jahre.
Gruß und danke an alle!
JavaEE6gmbH