Hi Leute.. ich hab ein problem und zwar hab ich ein Applet gecoded (Mein erstes Applet) und ich wollte das nun mal im Browser testen.
Habs eingebunden aber wenn ich die Seite aufrufe kommt nur ein graues Feld und die JavaConsole spuckt das:
Code:
java.lang.reflect.InvocationTargetException
at java.awt.EventQueue.invokeAndWait(Unknown Source)
at jwebftp.StartJApplet.init(StartJApplet.java:76)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: java.security.AccessControlException: access denied (java.awt.AWTPermission setAppletStub)
at java.security.AccessControlContext.checkPermission(Unknown Source)
at java.security.AccessController.checkPermission(Unknown Source)
at java.lang.SecurityManager.checkPermission(Unknown Source)
at java.applet.Applet.setStub(Unknown Source)
at jwebftp.StartJApplet.initComponents(StartJApplet.java:215)
at jwebftp.StartJApplet.access$100(StartJApplet.java:55)
at jwebftp.StartJApplet$1.run(StartJApplet.java:78)
at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
Wisst ihr wie ich das Applet zum laufen bekommen? Wär sehr wichtig
lg
DrSeus
Du wirst in diesem Fall sicher nicht um die Signierung deines Applets herumkommen. Ich hab mich gerade darüber informiert wie das genau geht, ich wollte nämlich selber schonmal ein Applet von mir signieren.
Als erstes musst du natürlich dein Programm ordnungsgemäß compilieren. Danach erzeugst du dein JAR-Archiv:
jar -cfe MeinApplet.jarpackage.Hauptklasse[alle benötigten Dateien]
Standardkonform wird dann das Applet mit diesem HTML-Code eingebunden:
HTML:
<objectclassid="java:package/Hauptklasse.class"archive="MeinApplet.jar"codetype="application/java"width="600"height="500">
Dein Browser zeigt keine Applets an!
</object>
Nein, diese Befehle funktionieren unter Windows genauso. Öffne einfach eine Eingabeaufforderung (DOS oder wenn verfügbar Windows Powershell) und gib die entsprechenden Befehle nacheinander ein. Die Programme jar, keytool und jarsigner sind im Sun JDK automatisch dabei. Mit Netbeans kenne ich mich nicht aus, aber ich denke dass damit zumindest die Erstellung des JARs automatisiert werden kann. Den Rest kannst du ja immer noch über ein Batch-Script ausführen (evtl. würde sich dieses sogar auch in NetBeans integrieren lassen)
Ein Applet muss immer dann signiert werden, wenn es Methoden verwendet die über die Beschränkungen der Sandbox hinausgehen (zB Zugriffe auf fremde Server oder auf das lokale Dateisystem). Bei einem signierten Applet bekommt der User ein Dialogfenster zu sehen, über das er erst bestätigen muss, dass dieses Applet ausgeführt werden darf.