Habe eine Hausaufgabe aufbekommen, einen Rechner mit Eingabe und Ausgabe zu erstellen.
Nachdem es nicht wirklich klappte schrieb ich einfach den Code aus einem Schulbuch ab(Bin ganz neu wollte mich wenigstens an die Schreibweise gewöhnen)
Habe selber schon versucht die Fehler zu finden, werde aber nicht fündig.
(Da der Code aus dem Buch stammt sollte er ja wohl seine Richtigkeit haben?)
Dieser Code funktioniert jedoch nicht vollständig,da der Compiler immer Folgende Fehler ausgibt :
Hier der Code:
Nachdem es nicht wirklich klappte schrieb ich einfach den Code aus einem Schulbuch ab(Bin ganz neu wollte mich wenigstens an die Schreibweise gewöhnen)
Habe selber schon versucht die Fehler zu finden, werde aber nicht fündig.
(Da der Code aus dem Buch stammt sollte er ja wohl seine Richtigkeit haben?)
Dieser Code funktioniert jedoch nicht vollständig,da der Compiler immer Folgende Fehler ausgibt :

Hier der Code:
Java:
//12.09.2019
import java.io.*;
public class Rechner {
public static void main(String argv[]) throws IOException {
String str;
int zahl1,zahl2,ergebnis;
BufferedReader input = new BufferedReader(
new InputStreamReader(
System.in));
System.out.print("Geben sie die erste Zahl ein");
str = input.readLine();
zahl1 = Integer.parseInt(str); //Umwandlung von String int
System.out.print("Geben sie die zweite Zahl ein");
str = input.readLine();
zahl2 = Integer.parseInt(str);
ergebnis = zahl1 + zahl2;
System.out.println ("Die Summe von "+zahl1+" und "+zahl2 + "ist: "ergebnis);
System.out.println("Pogrammende Summe.");
}
}