Hallo,
Ich versuche einen Kundenservice zu simulieren. Dabei kann der Kunde dem Programm eine Frage stellen. Die Frage wird nach Schlagwörtern untersucht, die in meiner HashMap als Schlüssel-Objekte hinterlegt sind. Passend zu dem Schlagwort wird dann eine vorgefertigte Antwort zurückgegeben.
Dies sieht bei mir jetzt so aus:
Wie man sieht führen mehrere Schlüssel-Objekte zu demselben Wert-Objekt.
Gibt es eine Möglichkeit dies einfacher darzustellen, sodass Ich nicht immer dieselbe Antwort zu leicht abgewandelten Schlagwörten schreiben muss?
Schonmal im Voraus danke für alle Antworten. Dies ist meine erste Frage in dem Forum, also wenn ich irgendetwas übersehen haben sollte oder offensichtlich Falsch gemacht habe gerne Rückmeldungen
.
Ich versuche einen Kundenservice zu simulieren. Dabei kann der Kunde dem Programm eine Frage stellen. Die Frage wird nach Schlagwörtern untersucht, die in meiner HashMap als Schlüssel-Objekte hinterlegt sind. Passend zu dem Schlagwort wird dann eine vorgefertigte Antwort zurückgegeben.
Dies sieht bei mir jetzt so aus:
Java:
private void antwortMapBefuellen()
{
antwortMap.put("absturz",
"Tja, auf unserem System kommt es nie zu einem Absturz. Das muss \n" +
"an Ihrem System liegen. Welche Konfiguration haben Sie?");
antwortMap.put("abstürzt",
"Tja, auf unserem System kommt es nie zu einem Absturz. Das muss \n" +
"an Ihrem System liegen. Welche Konfiguration haben Sie?");
antwortMap.put("stürzt",
"Tja, auf unserem System kommt es nie zu einem Absturz. Das muss \n" +
"an Ihrem System liegen. Welche Konfiguration haben Sie?");}
Wie man sieht führen mehrere Schlüssel-Objekte zu demselben Wert-Objekt.
Gibt es eine Möglichkeit dies einfacher darzustellen, sodass Ich nicht immer dieselbe Antwort zu leicht abgewandelten Schlagwörten schreiben muss?
Schonmal im Voraus danke für alle Antworten. Dies ist meine erste Frage in dem Forum, also wenn ich irgendetwas übersehen haben sollte oder offensichtlich Falsch gemacht habe gerne Rückmeldungen