Hey, habe folgende Aufgabe wo ich nicht ganz durchblicke.
a)Was ist ein Interface und wozu wird es benötigt?
Wie kann man es einsetzten? Erklären Sie das am Beispiel des Interface java.lang.Comparable.
b)Geometrie-Objekte sind "Punkt", "Linie" und "Dreieck". Sie sollen jeweils in einer Klasse beschrieben werden. Alle drei haben die Eigenschaft, dass sie verschiebbar sind und implementieren deshalb das Interface Shiftable.
interface Shiftable{
void move (int dx, int dy);
}
Schreiben Sie jeweils eine Klasse Point, Line und Triangle mit folgenden Eigenschaften:
Alle drei Klassen besitzen eine toString()-Methode, zur Ausgabe der Daten des Objektes.
Die Klasse Point speichert die x-y-Koordinaten (int) eines Punktes in der Ebene und besitzt unter anderem die Methode
double distance(Point p) - zur Berechnung des Abstandes zu einem Punkt p.
Die Klasse Line speichert Anfangs- und Endpunkt in zwei Punkt-Objekten und besitzt unter anderem die Methode
double length() - zur Angabe der Länge der Strecke.
Die Klasse Triangle speichert die Form des Dreiecks in drei Point-Objekten und besitzt unter anderem die Methode
double perimeter() - zur Berechnung des Umfangs des Dreiecks.
Schreiben Sie ein Testprogramm GeomTest, in dem Sie Dreiecke instanziieren, verschieben und mit der toString-Methode ausgeben.
A) ist soweit klar, aber wie mache ich jetzt den Rest? Kann mir das mal jemand erklären, wäre echt super.
a)Was ist ein Interface und wozu wird es benötigt?
Wie kann man es einsetzten? Erklären Sie das am Beispiel des Interface java.lang.Comparable.
b)Geometrie-Objekte sind "Punkt", "Linie" und "Dreieck". Sie sollen jeweils in einer Klasse beschrieben werden. Alle drei haben die Eigenschaft, dass sie verschiebbar sind und implementieren deshalb das Interface Shiftable.
interface Shiftable{
void move (int dx, int dy);
}
Schreiben Sie jeweils eine Klasse Point, Line und Triangle mit folgenden Eigenschaften:
Alle drei Klassen besitzen eine toString()-Methode, zur Ausgabe der Daten des Objektes.
Die Klasse Point speichert die x-y-Koordinaten (int) eines Punktes in der Ebene und besitzt unter anderem die Methode
double distance(Point p) - zur Berechnung des Abstandes zu einem Punkt p.
Die Klasse Line speichert Anfangs- und Endpunkt in zwei Punkt-Objekten und besitzt unter anderem die Methode
double length() - zur Angabe der Länge der Strecke.
Die Klasse Triangle speichert die Form des Dreiecks in drei Point-Objekten und besitzt unter anderem die Methode
double perimeter() - zur Berechnung des Umfangs des Dreiecks.
Schreiben Sie ein Testprogramm GeomTest, in dem Sie Dreiecke instanziieren, verschieben und mit der toString-Methode ausgeben.
A) ist soweit klar, aber wie mache ich jetzt den Rest? Kann mir das mal jemand erklären, wäre echt super.