ich bin ein absoluter Anfänger, habe mir das Buch "jetzt lerne ich Java 6" von Markt und Technik gekauft.
Aber schon im 3. Kapitel komme ich nicht weiter.
javac spuckt beim folgenden Beispiel "cannot find symbol" in zeile 28 u. 29 aus, und irgendwas mit dem constructor meckert er auch noch (ich weiß nicht, ob/wie ich den Text aus der Eingabeaufforderun kopieren kann).
Vielleicht kann ja jemand mal einen kurzen Blick drauf werfen, habs eig. genau wie im Buch abgetippt.
Code:
class CMitarbeiter {
String m_name; // Felder (= Membervariablen)
String m_vorname;
int m_gehalt;
CMitarbeiter(String name, String vorname, int gehalt) {
m_name = name;
m_vorname = vorname;
m_gehalt = gehalt;
}
void datenAusgeben() {
System.out.println("\n");
System.out.println("Name : " + m_name);
System.out.println("Vorname: " + m_vorname);
System.out.println("Gehalt : " + m_gehalt + " Euro");
}
void gehaltErhoehen(int erhoehung) {
m_gehalt += erhoehung;
}
} // Ende der Klassendeklaration
public class CMitarbeiterBeispiel {
public static void main(String[] args) {
// 2 neue Mitarbeiter instanzieren
CMitarbeiter billy = new CMitarbeiter("Gates","Bill","3000");
CMitarbeiter stevie = new CMitarbeiter("Jobs", "Steve", "3500");
// Daten ausgeben
billy.datenAusgeben();
stevie.datenAusgeben();
// Gehalt von a erhöhen
billy.gehaltErhoehen(500);
// Kontrolle
billy.datenAusgeben();
stevie.datenAusgeben();
}
}
Würde mich freuen wenn mir jmd helfen kann. Danke schonmall...
Noch ein paar Anmerkungen:
- mit Feldern wie m_name wirst du dir keine Freunde machen. Nimm einfach name, und schreibe dann im Konstruktur this.name = name usw.
- mach die Felder private und stelle Getter- und Setter-Methoden dafür bereit (das macht normalerweise die IDE deiner Wahl für dich, heißt "refactor" -> "encapsulate fields" oder so ähnlich)
- eine Methode wie "datenAusgabe" ist schlecht. Überschreibe die toString()-Methode von Object, und rufe dann einfach System.println(billy) usw. auf
In Javaland wird nunmal "syntaktisch kreativer" Code weniger geschätzt als anderswo, und schlechte Gewohnheiten hat man sich schnell angeeignet. Und wenn er Fragen dazu hat, kann ich das ja gerne detaillierter erklären.
Danke euch allen für die schnellen Antworten.
Die Anführungszeichen falsch gesetzt und schon geht das ganze "programm" nicht mehr
Danke auch dir, Landei, aber ich bin in der Tat (als absoluter Anfänger) total überfordert mit deiner Antwort.
Wenn du meinst du kannst es für mich verständlich erklären darfst du das gerne machen
Naja, das mit dem m_name etc kommt ja vom Autor des Buches, hab das ja alles nur abgetippt und zu
verstehen versucht.
Was haltet ihr denn von diesem Buch (s.o.)?
Womit habt ihr denn mal angefangen (falls ihr euch noch erinnern könnt)?