ArrayIndizes vergleichen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jeanna

Mitglied
Hallo könnte mir bitte jemand helfen ,ich komme irgendwie nicht weiter.
Ich habe volgendes Problem=> habe zwei von der Grösse gleiche Arrays[][],aber von verschiedenem Typ,boolean und String.Die Aufgabe ist ein Musster in dem BooleaArray ausfülen und dann muss es als String rausgegeben werden,also da wo true -"*",da wo false-"".Mann muss das mit String toString()Methode machen,habe veiles probiert geht irgendwie nicht.vermutte das man vielleicht noch ein StringArray erzeugen soll und in dem das hatl asgeben,aber ich weiss nicht wie ich die Indizes von den beiden vergleichen könnte.Also wenn
Code:
BooleanArray[i][j]==true
,dann vergleich die Indizes m.StringArray und an der gleiche Stelle gib ein"*" aus .

Java:
	public  String toString()
	{	
		for(int i=0;i<feld.length;i++)
		for(int j=0;j<feld[i].length;j++)
			if(feld[i][j]==true)
			{	
				for( i=0;i<feldStr.length;i++)
					for( j=0;feldStr[i].length;j++)
				feldStr[i][j]="*";
			
				}else feldStr[i][j]="";
				
				return feldStr;
				
		
		
	}

also das geht hier nich,wird incompatible types ausgegeben als Fehler.Aber ich verstehe nicht wie ich das machen soll.
Danke im Voraus



Java:
	public  String toString()
	{	int k;
		int s;
		for(int i=0;i<feld.length;i++)
		for(int j=0;j<feld[i].length;j++)
			if(feld[i][j]==true&&feld[i][j]==feldStr[k][s])
			{	
				for( k=0; k<feldStr.length;k++)
					for( s=0;s<feldStr[k].length;s++)
				feldStr[k][s]="*";
			
				}else feldStr[k][s]="";
				
				return feldStr;
				
		
		
	}

das hier auch nicht:((((
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

unregistriert

Gast
1. Code bitte in Code-Tags packen.
2. Der Inhalt einer for-Schleife gehört in einen Block '{}'.
3. Bitte beim Schreiben mehr Mühe geben, da sonst keiner die Problematik begreift.
 

chri

Mitglied
feldStr ist ein String[][] d.h entweder einen String aus dem StringArray erzeugen oder den Rückgabewert ändern. zB
Java:
public String[][] toString()


Außerdem sind die zwei schleifen für das '*'-setzen zuviel. Es werden beim ersten true alle folgenden Positionen gesetzt und auch die darüberen schleifen sind fertig.
Java:
for( i=0; i<feldStr.length; i++)     //weg damit
  for( j=0; feldStr[i].length; j++)  //weg damit, die länge (=int) als Condition zu verwenden sollte auch nicht funktionieren
    feldStr[i][j]="*";

Folgendes wird niemals true sein weil Boolean != String
Java:
feld[i][j]==feldStr[k][s]
 

partsch

Aktives Mitglied
Java:
public String toString(){
    StringBuilder sb = new StringBuilder(); /* Der speichert dir alles für das return am Ende ab */
    for(int i=0; i<feld.length; i++9){ /* die zwei for-schleifen gehen den Array durch */
        for(int j=0; j<feld[i].length; j++){
            feldStr[i][j] = (feld[i][j])? "*" : " "; /* wen das Feld true is --> speicher in feldStr * ansonst' '*/
            sb.append(feldStr[i][j]); /* zum StringBuilder adden */
        }
        sb.append("\n"); /* nach jeder zeile eine neue beginnen */
    }
    return sb.toString();
}

Ich meine das wäre ne gute Lösung für dein prob :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jeanna

Mitglied
Also viellein Dank,für so viel Hilfe,die Methode funktioniert jetzt zwar,aber es wird auf Konsole nichts angezeigt.Vielleicht liegt das Problem wo anders,ruff ich die Methode falsch auf?
Java:
public class Legespiel
{
	 boolean feld[][];
	 String feldStr[][];
	 int n;
	public Legespiel(int n)
	{	this.n=n;
		feld=new boolean[n][n];
		feldStr=new String[n][n];
	}
	public void legeRaute()
	{	//hier muss noch was kommen,setze einzelne Feldkomponente,die zusammen,ein Muster ergeben,auf "true"
	
		for(int i=0;i<feld.length;i++)//for(int j=n/2;j<n/2-i;j--)/for(int k=n/2;k<=n/2+i;k++)
			for(int j=n/2-i;j<=n/2+i;j++)
			{
			feld[i][j]=true;	
			}
			for(int i=n/2+1;i<feld.length/2-1;i--)
				for(int j=i-n/2;j<=i;j--)
				{
					feld[i][j]=true;
				}
				
				

	}
	/*Die Methode erzeugt ein String aus dem Feld.Sie startet mit dem leeren String und
	 *hängt für jede Feldkomponenre ein Zeichen dran:
	 *Wenn die Feldkomp. den Wert
	 *-false haben,dann wird ein Leerzeichen angehängt
	 *-true haben,wird ein'*'-Zeichen angehängt
	 *Nach jeder zeile des Feldes,soll auch im String ein zeilenvorschub angehängt werden(\n)*/
	public  String toString()
	{
	  StringBuilder sb = new StringBuilder(); /* Der speichert dir alles für das return am Ende ab */
                 for(int i=0; i<feld.length; i++){ /* die zwei for-schleifen gehen den Array durch */
                    for(int j=0; j<feld[i].length; j++){
                        feldStr[i][j] = (feld[i][j])? "*" : " "; /* wen das Feld true is --> speicher in feldStr * ansonst' '*/
                                 sb.append(feldStr[i][j]); /* zum StringBuilder adden */
        }
        sb.append("\n"); /* nach jeder zeile eine neue beginnen */
    }
    return sb.toString();

				
		
		
	}

}

import java.util.*;
public class LegespielTest

{
	public static void main(String[]args)
	{	int n;
		Scanner sc = new Scanner(System.in);
			System.out.println("Geben Sie die gewünschte Grösse(n) des Feldes an "+ 
				                "die grösser als 3  und ungerade ist:");
				n=sc.nextInt();
                                r.legeRaute();
				Legespiel r = new Legespiel(n);

				System.out.println(r.toString());
				
				
			
	}			
				
}

Von Anfang an gabe es ein BooleanArray(hier boolean feld[n][n] und es ist so gross,wie der Benutzer sich wünscht,also 'n',die Zahl wird vom Benutzer eingegeben.Meine Aufgabe war,eine Methode 'LegeRaute()'zu basteln,d.h. ein Algorithmus zu erzeugen,das nach eingeben der Grösse des Feldes und dessen erzeugen(hier boolean feld[][])läuft dadurch und setzt eine Raute,als Muster.Dannach muss es ja irgendwie ausgegeben werden,aber nicht die Muster mit 'true'und'false',sondern mit'*'und'leer',nur das geht nicht in einem boolean Feld,und in der Aufgabe stand,dass folgendes soll mit Strin toString Methode durchgeführt werden.Darum habe ich mir gedacht,das man noch ein String feldStr[][] erzeugen soll,und es ist genau so gross wie boolean feld,da es auch [n][n] ist,und die Methode soll einfach durchlaufen die Indezis vergleichen,also ich meine,wo im boolean feld[j] 'true'ist soll es in dem anderen String feldStr[j] an der gleiche Stelle ein "*" rausgegeben werden.

Ich hoffe ich habe jetzt alles richtig und zugänglich geschildert.
Die Hilfe von benutzer PARTSCH meine ich ist jetzt richtig,aber es ist wohl was m.Mainprogramm falsch.
Es tut mir auch Leid für meine Fehler beim Problemmdarstellen,ich gebe mir Mühe,aber es ist nicht gerade super einfach Fremdsprache zu sprechen:eek:)
 
Zuletzt bearbeitet:

partsch

Aktives Mitglied
also wenn immer eine raute gelegt werden soll überprüf mal ob das feld überhaupt groß genug ist auch eine darzustellen. Wenn der user zB n=1 eingibt macht ja das ganze wenig sinn.

und dann musst u einfach nur von:

1. feld[0][1] bis feld [feld[0].length-1][1] sternchen machen
2. feld[0][feld[0].length-1] bis feld[feld[0].length-1][feld[0].length-1] :)autsch:)
und das gleiche dann noch Horizontal ^^ und schon ist in jedem beliebigen feld
(solange n>4) eine saubere raute gelegt
 

Jeanna

Mitglied
da ist genau eingegeben,dass n>3 sein soll.;(;(;(;(;(;(muss noch mal mir alles genau anschauen,irgendwie begreife ich das nicht,selbst wenn so einfach sein mag:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Vergleichen, ob eine Liste länger als andere ist Java Basics - Anfänger-Themen 6
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
A Daten aus einer HashMap aus einer DB speichern und mit neuen Werten vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I 2 verschiedene Klassen mit gleichen Property vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 13
J 2 listen vergleichen, die auch null Elemente haben können ! Java Basics - Anfänger-Themen 9
J ArrayList vergleichen im spiel Mastermind Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array.list vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M 3 Zahlen miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
S Inhalte aus Array vergleichen und Max ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
W LocalDate vergleichen mit Equals? Java Basics - Anfänger-Themen 7
S mehrere TreeSets so speichern, dass man sie miteinander vergleichen kann Java Basics - Anfänger-Themen 1
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M String mit Variable vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
O Array mit einem Zeichen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S String mit Int input vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Den Minimumberechnen 2 codes vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Chars vergleichen ohne Betrachtung der Groß und Kleinschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Aktuell beste Methode um zwei Bilder zu vergleichen..? Java Basics - Anfänger-Themen 1
A 2 Strings vergleichen in einer methode wenn man mit Globalen variablen arbeitet Java Basics - Anfänger-Themen 12
districon Vergleichen von Objekten Java Basics - Anfänger-Themen 20
Bademeister007 Elemente aus zwei verschiedenen Arrays miteinander vergleichen und gegeben falls entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 14
M Strings vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Zufallszahlen generieren und Werte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Stephan_kl Reihenwert-Berechnung, Ergebnis mit vorherigem Ergebnis vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 11
J Zwei Objekte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
JaVaN0oB Wörterraten - Falsche Ausgabe, String/Chars vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O String mit Character vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S 2 Strings mit Equals vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 11
N 2D Arrays jedes xy vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Objekte mittels equals vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 14
J zwei String Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F Eine Zahl mit Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Vergleichen von Strings Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Objekte miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Matrix Elemente vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 11
I Alle Elemente von zwei Listen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
R String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 59
S Vergleichen ob der Integer der benutzt eingeben werden soll überhaupt ein int ist Java Basics - Anfänger-Themen 1
C System.in.read() Boolsche Werte vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Boolean in einer Methode um 2 Objekte zu vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Zwei Daten (Datum) miteinander vergleichen, abspeichern, laden Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Daten auslesen/vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Strings untereinander in einer Liste vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
E Zahlen von einem Array mit zahlen von zweitem Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 27
A Suffix vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Erste Schritte Elemente zwei Schlangen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 14
PaperHat Objekte in Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
F Input/Output 2 Textdateien mit einander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Zwei Strings mit "==" vergleichen warum TRUE Java Basics - Anfänger-Themen 2
M String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Datentypen Kann Java 2 verschiedene Datentypen vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Array, Geburtsdatum, Vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 28
F JList Elemente mit Strings vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
L Variablen Versionsnummern vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Methoden int[]'s vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Methoden HashMap interne Werte miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
T JPasswordFielder vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 16
K Datentypen Einträge zweier Matrizen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Objekt mit Hashmap vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 22
S Werte in Liste mit Nachfolger vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Erste Schritte Mehrere eingaben in einer Line vergleichen (if equals...) Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Zahlensequenz mit einer anderen Sequenz vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 6
P String größer kleiner gleich vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Bubblesort-Zwei Integer auf Dekade vergleichen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Methoden BinaryStrings vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
C arrey mit string vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Methoden Passwort Bestätigungsfeld mit Password vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Wortteile im String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Rekursiv zwei Strings vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Algorithmus - Strings auf eigene Reihenfolge miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Große Zahlen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 19
? Methoden Boolean Wert vergleichen und einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 1
Korvinus Vergleichen von 2 csv-Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Comparable - Objekte aus Array vergleichen und größtes auswählen Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Passwort und Passwort wiederholen in if-Abfrage vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 15
JavaNewbie2.0 String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M 2 Stellen in einem Array vergleichen und bei übereinstimmen eine davon ersetzen Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Methoden Char-Arrays auf aufeinanderfolgende Elemente vergleichen! Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Objekte Vergleichen und Sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Werte innerhalb von resultset vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Zwei String-Variabeln vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Meta Tags vergleichen mit Html Vorgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Java gleichfarbige Pixel vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Arrayinhalt mit String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Objekttypen vergleichen und filtern Java Basics - Anfänger-Themen 6
J 2 Arrays vergleichen (Unterschiedliche Längen) Java Basics - Anfänger-Themen 42
K Textdateien vergleichen optimieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Zeichen in String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 75
P Erste Schritte Mehrdimensoniales Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Methoden Vergleichen von zwei Listen in der Geschwindigkeit von O(n+m) Java Basics - Anfänger-Themen 32
B ArrayList vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Generics Datentypen vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 16
OlafHD String in einer If-Anweisung Vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Variablen Variable char vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
F String vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
S LinkedList mit Input vergleichen. Java Basics - Anfänger-Themen 5
Shizmo Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 22
L Variablen aus TXT Datei auslesen und vergleichen. Java Basics - Anfänger-Themen 5

Ähnliche Java Themen


Oben