Anzahl von Dokumenten in einem Ordner ausgeben.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
K

KingArtus

Gast
Hallo... ich möchte gerne, dass die Anzahl von "PDF´s" eines Ordners ausgegeben wird.

Beispiel... C:/PDF/test/

ich würde mir gerne die Anzahl der pdf´s ausgeben lassen, welche sich aber alle 5 Minuten aktualisiert

also wenn am Anfang 5 drin wahren und welche dazukommen, sich die Zahl nach 5 Minuten aktualisiert..
Kann man dass mit Java machen?

Bin NOCH ein absoluter voll Honk, aber will dazu lernen...


KingArtus
 
K

KingArtus

Gast
Ich habe hier schonmal was gefunden was offensichtlich den Inhalt eines Ordners ausgibt... aber ich weiß nicht wie ich dass auf *.pdf begrenzen soll

Code:
/**
  * 
  */
 package de.tutorials;
 
 import java.io.File;
 
 /**
  * @author Tom
  * 
  */
 public class FileListExample {
 
 	/**
 	 * @param args
 	 */
 	public static void main(String[] args) throws Exception {
 		File driveC = new File("c:/");
 		
 		//Alle Verzeichnis im Root listen...
 		String[] rootDirectories = driveC.list();
 		for (int i = 0; i < rootDirectories.length; i++) {
 			System.out.println(rootDirectories[i]);
 		}
 
 		System.out.println("##############################");
 
 		//Den Verzeichnisbaum rekursiv traversieren...
 		treeWalk(driveC);
 
 	}
 
 	static void treeWalk(File file) {
 		if (file.isDirectory()) {
 			File[] children = file.listFiles();
 			for (int i = 0; i < children.length; i++) {
 				treeWalk(children[i]);
 			}
 		} else {
 			System.out.println(file.getAbsolutePath());
 		}
 	}
 }
 
K

KingArtus

Gast
Ok.. nach dem Test des Codes, kann ich schon mal sagen es gibt mir ALLE Dokumente, (Alle Typen und alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse aus)

Ich bräuchte quasi NUR die Anzahl der Dokumente und ein Festes Verzeichnis

Also: "Im Ordner C:/ liegen 5 PDF"

Kann mir einer Helfen?

King
 

DocRandom

Top Contributor
Moin!

Für die Anzeige aller *.pdf Dateien eines Verzeichnisses wird eine Klasse Filter erstellt, die das Interface FilenameFilter implementiert. Das Interface verlangt die Implementierung der Methode accept(), die dem Wert true für alle zulässigen Dateitypen zurück gibt.
Code:
import java.io.File;
import java.io.FilenameFilter;

public class Filter implements FilenameFilter {

	private String pattern;
	
	public Filter(String pattern) {
		this.pattern = pattern.toLowerCase();
	}
	@Override
	public boolean accept(File dir, String name) {
		return name.toLowerCase().endsWith(pattern);
	}

}
Ein Objekt der Klasse Filter wird der Methode listFiles() übergeben.
Die Ergebnisliste enthällt nur die durch accept() bestätigten Dateinamen.
Code:
import java.io.File;

public class FileFilter {

	public static void main(String[] args) {
		// Pfad setzen
		File folder = new File("C:/");
		// Filter setzen
		File[] files = folder.listFiles(new Filter(".pdf"));
		// Files ausgeben
		System.out.println("Gesuchte Dateien im Verzeichnis " + folder.getAbsolutePath() + " :");
		for(File name: files) {
			System.out.println("\t" + name.getName());
		}

	}

}

lg
DocRandom
 
K

KingArtus

Gast
Danke :)


Ist dass nun ein Script oder zwei?

weil mein Eclips meckert wenn ich sie hintereinender einfüge und einzeln auch
 

Tobias

Top Contributor
Pro Datei nur eine öffentliche Klasse. Die Datei heißt genau wie die öffenntliche Klasse, die sie enthält und trägt die Dateiendung ".java". Ansonsten "Eclipse meckert" == unzureichende Beschreibung.
 
K

KingArtus

Gast
Sorry für meine Abwesenheit...

ich versteh es dennoch nicht... :) ich weiß, voll nub... aber vielleicht kann mir ja jemand halfen.. ich habe dass aus den beiden Fragmenten zusammengebastelt:

Code:
import java.io.File;
import java.io.FilenameFilter;

public class Filter implements FilenameFilter {

   private String pattern;
   
   public Filter(String pattern) {
      this.pattern = pattern.toLowerCase();
   }
   @Override
   public boolean accept(File dir, String name) {
      return name.toLowerCase().endsWith(pattern);
   

   public static void main(String[] args) {
      // Pfad setzen
      File folder = new File("C:/");
      // Filter setzen
      File[] files = folder.listFiles(new Filter(".pdf"));
      // Files ausgeben
      System.out.println("Gesuchte Dateien im Verzeichnis " + folder.getAbsolutePath() + " :");
      for(File name: files) {
         System.out.println("\t" + name.getName());
      }

   }

}

}

aber geht nicht :-(

mein ziel ist es Quasi... dass ich einfach eine Zahl erhalte z.B 6 oder so, wenn sich 6 PDF's im Verzeichnis befinden

Jörg
 

Murray

Top Contributor
"Es geht nicht" ist keine besonders gute Fehlerangabe, da solltest Du etwas konkreter werden...

Wenn der Code sich nicht übersetzen lässt, dann liegt das daran, dass in der accept-Methode die schliessende geschweifte Klammer fehlt.

Wenn Du wissen willst, wie Du aus dem File[] die Anzahl ermittelst - das ist recht einfach:
Code:
int numFils = files.length;

//EDIT: Typos
 

Eminent

Bekanntes Mitglied
Code:
package test;

import java.io.File;
import java.io.FileFilter;

public class Test {
   public static void main(String[] args) {
      try {
         File verzeichnis = new File("C:/"); // Hier muss natürlich dann dein Pfad angegeben werden
         if (verzeichnis.exists()) {
            int iAnzahlPDF = verzeichnis.listFiles(new FileFilter() {
               @Override
               public boolean accept(File pathname) {
                  return pathname.getName().matches(".+\\.(?i)pfd");
               }
            }).length;
            System.out.println("Anzahl PDFs: " + iAnzahlPDF);
         }
      } catch (Exception e) {
         e.printStackTrace();
      }
   }
}
 
K

KingArtus

Gast
Cool, das siehst ja schon echt gut aus...

Habe es mal probiert, aber er wirft mit immer

"Anzahl PDFs: 0"
Fehler bekomme ich keine Mehr
einfach nur Anzahl PDFs: 0 und dass auch wenn pdf´s im Ordner liegen


Code:
import java.io.File;
import java.io.FileFilter;

public class test {
   public static void main(String[] args) {
      try {
         File verzeichnis = new File("C:/"); // Hier muss natürlich dann dein Pfad angegeben werden
         if (verzeichnis.exists()) {
            int iAnzahlPDF = verzeichnis.listFiles(new FileFilter() {
               @Override
               public boolean accept(File pathname) {
                  return pathname.getName().matches(".+\\.(?i)pfd");
               }
            }).length;
            System.out.println("Anzahl PDFs: " + iAnzahlPDF);
         }
      } catch (Exception e) {
         e.printStackTrace();
      }
   }
}

KingArtus[/code]
 

Murray

Top Contributor
Bin zwar kein RegEx-Experte, aber im Pattern müsste es bestimmt "pdf" heissen, wo jetzt "pfd" steht (Zeile 13 im zuletzt geposteten Code).
 
G

Guest

Gast
LOL...

einfach übersehen, obwohl ich mir das zeile für Zeile angesehen habe

Danke...

nun muss ich es ja nur noch alle 5 min reloaden *g*
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Anzahl der möglichen Android Speermuster eines 4x4-Gitters berechnen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
T code so schreiben das er von sich selber anpasst (code soll die anzahl aller bustaben bestimmen) Java Basics - Anfänger-Themen 16
C Parameter in verschiedenen Anzahl und Typen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Ibrahim Anzahl möglicher Reiserouten zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
K loop pausieren für eine bestimmte Anzahl? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
M Anzahl Kommandozeilenparamter mittels Methode Java Basics - Anfänger-Themen 11
I Eindeutiger String mit maximaler Anzahl an Zeichen Java Basics - Anfänger-Themen 11
nils812 Black Jack Karten Anzahl begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 5
berserkerdq2 sqllite in Java, wenn ich mache select count(*) ..., erhalte ich dann nur die gezählte Anzahl oder werden auch die Tabellen ausgegeben? Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Prüfen, ob Anzahl an Monate ein Jahr ergeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Anzahl Nullen uns Einsen in String ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Ich habe einen String und soll mit matches schauen, ob ein Buchstabe zu einer geraden ANzahl im String vorkommt, wie soll das gehen? Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Anzahl ArrayLists unbekannt Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Anzahl Datensätze ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Maximale Anzahl von Konsonanten im String Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Aus einem String die Anzahl der Vokale auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 40
W Dez-->Binär mit eigener bit Anzahl Erkennung. Java Basics - Anfänger-Themen 3
RudiRüssel maximale Anzahl von Schlüsseln in einer Hash Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Anzahl der Zeilen ausgeben lassen Java Basics - Anfänger-Themen 20
J Verschieben von Buchstaben in einem String um vorgegebene Anzahl von Zeichen innerhalb eines weiteren String Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kingamadeus2000 Anzahl der Ziffern der kürzesten Zahl aus einem zurückliefern Java Basics - Anfänger-Themen 1
Tino1993 for-Schleife, die eine vorgegebene Anzahl von Zeichen ausgibt Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Anzahl Schleifendurchgänge nach x Sekunden anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Primzahl mit Angabe der höchsten Primzahl und Angabe der Anzahl von Primzahlen bis 100 Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Anzahl der benachbarten Minen berechnen und setzen Java Basics - Anfänger-Themen 15
Kirby.exe Anzahl vorkommender Elemente im Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Nur eine bestimmte Anzahl an Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
hello_autumn Klassen Anzahl sowie die Anzahl der Junit Tests ermitteln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Von Array nur eine bestimmte Anzahl bekommen Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Anzahl der Paare deren Summe = 0 ergibt berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 0
L Anzahl der Elemente key in einem Array mit log(N) Laufzeit Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Anzahl der Aufrufe von Schleifen bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Alle Möglichkeiten, n-Anzahl aus Elementen aus einem Array zu wählen, ausgeben? Java Basics - Anfänger-Themen 23
B Frage zu: String... strings -> Ungleiche Anzahl an Parameter? Java Basics - Anfänger-Themen 4
O ObjectOutputStream Anzahl Objekte festhalten Java Basics - Anfänger-Themen 17
B Anzahl von Stunden / Tage von zwei Datumswerten ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Dynamische Anzahl an Arrays mit verschiedenen Namen erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Anzahl verschiedener Buchstaben im String Java Basics - Anfänger-Themen 41
sondr Anzahl der gleichen Positionen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y Konkrete Hilfe gesucht - Anzahl der Stellen einer eingegebenen Zahl überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Y Begrenzte Anzahl an Objekten? Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Input/Output Bestimmte Anzahl von Werten in einem Array an Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Graphen: Anzahl Knoten // Knoten in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Anzahl Datensätze in Textfeld Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Anzahl gleicher Elemente in Array Java Basics - Anfänger-Themen 32
T befehle unterschiedlicher anzahl an strings wiedergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Feld mit beliebiger Anzahl von Buchstaben füllen... Java Basics - Anfänger-Themen 5
LikeManuel Anzahl der Teiler Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Anzahl von Zahlen bei eingabe begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 37
T Erste Schritte Schreiben Sie eine Klasse Zeit, die eine Zeitdauer in Minuten beschreibt. Die Anzahl Minuten verwalt Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Max. Anzahl von Knoten im Binärbaum Java Basics - Anfänger-Themen 3
ralli85 Programm nach einer gewissen Anzahl von Eingaben beenden Java Basics - Anfänger-Themen 15
Z Ausgabe: Anzahl Sterne, danach verringern Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Anzahl von Zeichen in einem Char Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Anzahl der Elemente in einem Stack wiedergeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Anzahl der Möglichkeiten 20 € zu bezahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
A variable Anzahl an Nutzereinagben Java Basics - Anfänger-Themen 4
stylegangsta Anzahl der gefunden array Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Variable Anzahl an Buttons per Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Liste ausgeben (Spiel Hey Fisch (software-challenge) ändern Anzahl Fische) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Überschneidende Anzahl von Tagen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Suche nach der Anzahl von Zonen zwischen zwei Punkten Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Input/Output Alphabet in eine Datei schreiben und Anzahl von Zeichen ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Anzahl der Rechenschritte darstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Anzahl bestimmter Zeichen in einem String ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Anzahl bestimmter Werte eines arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Rekursion, Anzahl von Stellen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Anzahl Quersummen bis zur Einstelligkeit Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Anzahl unterschiedlicher Elemente zählen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Performance - höhere Anzahl Swing Elemente Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Begrenzer Anzahl von paint() ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Anzahl von for-Schleifen in Abhängigkeit von Zahleneingabe erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Beliebige Anzahl Arrays zusammenfügen Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Best Practice Alle Kombinationen aus Listenelementen, Anzahl Listen unterschiedlich Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Methoden ByteBuffer - Anzahl führender Nullen Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Array Anzahl verschiedener Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Anzahl von gleichen Werten in einem Int-Array ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Anzahl if anweisungen nicht bekannt Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Anzahl der Schritte berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Anzahl der ineinander verschachtelten for-Schleifen von Variable abhängig machen Java Basics - Anfänger-Themen 5
P BitSet- Objekt- Anzahl der Elemente bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Variablen Unbekante anzahl an Strings splitten und vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 31
M Anzahl Zahlen in String Java Basics - Anfänger-Themen 21
A Threads Minimale und maximale Anzahl. Java Basics - Anfänger-Themen 28
J Bestimmte Anzahl Zeichen aneinander fügen Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Anzahl Ziffer in Zahl bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Anzahl nodes in einem Tree Java Basics - Anfänger-Themen 2
G maximale Anzahl der Tage im Monat Java Basics - Anfänger-Themen 18
G Datentypen Double ausgeben mit minimaler Anzahl Nachkommastellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Anzahl der else if Operatoren begrenzt?? Java Basics - Anfänger-Themen 7
B genaue Anzahl der Operationen in Schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Dit_ Anzahl der Bestellungen grafisch abbilden | Statistisk Java Basics - Anfänger-Themen 6
Luk10 Anzahl der Knoten in einem Baum ausgeben! Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Methoden Hanoi - Anzahl der Bewegungen Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Counter für die anzahl von regulären ausdrücken Java Basics - Anfänger-Themen 4
M float/double Anzahl Nachkommastellen ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 18
B Anzahl der Werte bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 14
K Sortierung von Anzahl der Wörtern in ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen


Oben