Hallo Leute,
ich benötige für einen Programmierkurs in Java:
Installieren Sie sich bitte die Java JDK 6 in der Standard Edition.
sowie
Installieren und konfigurieren Sie sich Eclipse 3.2 und machen Sie sich mit der Entwicklungsumgebung vertraut.
So, wenn ich jetzt einfach Java JDK 6 in Google eingebe und ich die Java Seite nehme kommen so viele Downloadmöglichkeiten...
Könnte mir einer sagen, was ich benötige um den Java JDK 6 installiert zu bekommen (wo)? Ich benutze Windows XP.
Meine Frage dazu ist noch, wenn ich das installiert habe, ist es richtig, dass ich es mit meiner 'Eingabeaufforderung' steuere? Also ausführe?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Danke im Vorraus,
Jayman
Ich vermute mal, dass Du Dich irgendwo in der Datei noch verschrieben hast oder so. Die Datei muss genauso wie die Klasse heissen. Also die Klasse "HelloWorld" muss in der "HelloWorld.java" stecken. Und die Methode zum starten muss auch exakt so, wie in dem Beispiel heissen.
Tipp mal bitte nochmal folgende zwei Befehle in die Eingabeaufforderung ein, nachdem Du in das Verzeichnis gewechselt hast. Nach jedem Befehl natürlich Enter:
kompilieren= javac HelloWorld.java
danach erhälst du eine Datei namens HelloWorld.class
ausführen= java HelloWorld
Und das MUSS gehen, denn die Klasse ist so richtig. Immer auf Groß- und Kleinschreibung achten!!! Und beim Ausführen die Dateierweiterung NICHT mit angeben!!
Du hast alles richtig gemacht, so wie ich das sehe.
Das MUSS jetzt gehen!
Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann, ist, dass die Leerzeichen vor "public class..." keine Leerzeichen, sondern komische Zeichen oder so sind. Das könnte sein, wenn Du das mit Wordpad aus Wikipedia rüberkopiert und erstellt hast. Aber das halte ich doch eher für unwahrscheinlich
/Edit: Erstell doch die Java Datei einfach nochmal neu und tipp das von Hand ein. Wie gesagt, das MUSS so gehen.
Womit hast Du denn die HelloWorld.java erstellt? Mit dem Texteditor? Oder mit Wordpad? Oder mit ganz was anderem?
Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende...
Du könntest die Datei und die Klasse einfach nochmal anders nennen. Also statt "HelloWorld.java" und "public class HelloWorld..." einfach "Test.java" und "public class Test"...
Wenn du Eclipse jetzt auch noch bedienen sollst, sehe ich schwarz...
Da bin ich 24 Stunden offline, komme on und in dem ein eigentlich einfaches Problem behandelnden Thread sind fünf neue Seiten hinzugekommen ???:L :bahnhof: :roll: .
So, habe heute Eclipse erlernt & es funktioniert!
Habe von einem guten Informatiker aus meinem Kurs erfahren, dass die Umgebungsvariable etc. gar nicht hätte verändert werden müssen,wenn ich zuvor Eclipse installiert hätte...
Aber weshalb ist ja auch egal.
Dickes Danke allen Helfer!
By the way, kennt einer ein Forum für Programmieraufgaben für Java, wo viele Aufgaben mit Lösungen existieren.
Habe über Google leider nur eine Seite gefunden mit einigen Aufgaben und Lösungen...
Wäre über Infos dankbar.
So, habe heute Eclipse erlernt & es funktioniert!
Habe von einem guten Informatiker aus meinem Kurs erfahren, dass die Umgebungsvariable etc. gar nicht hätte verändert werden müssen,wenn ich zuvor Eclipse installiert hätte...
Das ist zwar richtig, aber ich finde es gut, wenn man vorher einmal alles von Hand macht, ohne dass Eclipse alles für einen erledigt.
Ein Forum kann ich Dir leider nicht empfehlen.
Ich schwör immer noch auf Bücher
Habe mir auch ein Buch zugelegt:
'Java als erste Programmiersprache'
aber das zu lesen...
Zum Glück benötige ich nur einen Schein...
Ich muss eine Aufgabe erledigen, welche ähnlich in einem Buch 'Java ist auch eine Insel' ist. Kann ich das vielleicht online 'durchstöbern', ohne dass ich es kaufen muss?
Gibt es so etwas?
@NTB: Du schwörst auf Bücher?? Damit is doch schwer zu coden :wink: .
Ich persönlich programmiere nur mit Notepad (unter Windows) oder Kate (Linux 9.1 mit KDE), javac und java.
Mehr brauch ich net (na gut, manchmal keytool, jarsigner und das ganze Gedöns für Applets :wink: ).