Java Verständnissfragen

Sergen01

Neues Mitglied
1. Was gilt für schleifen ?

- so lange eine bestimmte Bedingung wahr ist werden die Anwesiungen im Schleifenrumpf ausgeführt.

- Nur bei annehmenden schleifen ist die Anzhal der Schleifendurchlaufe festgelegt.

-Nur bei Abweisendne schleifen ist die Anzhal der Schleifendurchläufe festgelegt.

-Schleifen dienen dazu eine bestimmte Auswahlstruktur ( auch Selektionsstruktur gennant ) auszuführen.

-Schleifen dienen dazu eine bestimmte Abfolge von anweisungen wiederholt auszuführen.


-Ein Schleifendurchlauf kann durch eine bestimmte anwesiung beendet werden.

2. Was bedauter das Schlüsselwort Import ?


- Dieses Schlüsselwort kann anzeigen dass Klassenbibliotheken , die Klassen Threads oder Interfaces entahlten können,eingebundne werden.


-Dieses Schlüsselwort zeigt an dass von einer bestimmten Klasse methoden geerbt werden.


-Dieses Schlüsselwort wird dazu verwendet eine methode einzubinden.




-Dieses Schlüsselwort wird in der Klassendeklaration benutzt und zeigt an dass Methoden eines Interfaces definiert werden müssen.

- Das Schlüsselwort wird in der Klassendeklarartion benutzt und zeigt an dass die Klasse nur private Methoden enthält.



- Diese Schlüsselwort steht oft vor einer Klassendefinition ganz am anfang einer Klassendatei und kann anzeigen dass Klassen aus anderen Paketen eingebunden werden.


3. Was muss implementiert werden damit ein Button seine Funktionalität erhält ??

- Das ActionListener-Interface muss Implementiert werden.

-Das ActionEvent-Interface muss implementiert werden.

- Die Methode actionPerformed() muss überschrieben werden.

- Die methode addActionListener() muss überschrieben werden.

- Der Button muss am Listener angemeldet werden.

- Der Listener muss am Button angemeldet werden.

4. Für den Binären Suchalghoritmus ( Daten sind vor der Suche sortiert) gilt = Tworst=O(log2 n)= Taverage. Für den linearen suchalghoritmus gilt Tworst= O(n)= Taverage. Was gilt noch für die beiden Suchalghoritmen.

- Tbest =O(1) für den binären Suchalghoritmus
- Tbest = O(2) für den linearen Suchalghoritmus

-Die laufzeit ist in Worst-Case bei den binären Suchalghoritmus besser als bei dem linaren Suchalghoritmus.


-Die laufzeit ist in Worst-Case bei den binären Suchalghoritmus schlechter als bei dem linaren Suchalghoritmus.

- Der Binäre Suchalghoritmus ist effizienter als der Lineare Suchalghoritmus.

- Der Lineare Suchalgoritmus ist effizienter als der binäre Suchalghoritmus.


5. Gegeben ist folgender Programm:

import java.util.*;

class ZahlThread implements Runnable {

public void run() {

for ( int i = 0; i<5; i++)

System.out.println(i);

}
}

class ThreadBeispiel {

public static void main(String args[]) {

Thread t = new Thread ( new ZaehlThread() );
t.start;

}
}


Was gilt:

- mit dem ersten new-Operator wird eine Instanz der Klasse Thread generiert

- mit dem zweiten new-Operator wird eine Instanz der Klasse Thread generiert.

- Beim Konstruktoraufruf der Klasse Thread wird der Standardkonstruktor aufgerufen.


- Bem Konstruktoraufruf der Klasse Thread wird als übergabeparamter eine methode übergeben,die run() aufruft.

- Beim Konstruktoraufruf der Klasse Thread wird als übergabeparamter eine Referenz auf ein Object übergeben, dessen Klasse die Schnittstelle Runable implementiert.


- Beim Konstruktoraufruf der Klasse Thread wird als übergabeparamter eine Klasse übergeben die die Schnittstelle Runnable implementiert.

6. Was gilt für Selektionsstrukturen ?

-So lange eine bestimmte bedingung wahr ist werden die Anweisungen im Anweisungsblock ausgeführt.

- Bei Selektionsstrukturen ist die Anzhal der Durchläufe des Anweisungsblocks festgelegt.

- Nur bei abweisenden Selektionsstrukturen ist die Anzahl der Durchläufe festgelegt.

-Selektionsstrukturen wählen anweisungen aus oder stellen bedingte Anweisungen dar.

- Selektionsstrukturen ermöglichen die Abarbeitung von Anweisungen in Abhängigkeit von einer bedingung.

- Ein Anweisungsblock einer Selektionsstruktur kann durch eine bestimmt Anweisung verlasen werden.


7. Was bedutet einachvererbung ?


-Der Einsatz von vererbungsmechanismen in einer Programmiersprache ist einfach d.h mann muss keine speziellen Bibliotheken oder ähnliches importiren.

- Jede Superklasse kann nur eine Subklasse haben.

- Der Vererbungsmechanismus ist weniger komplex als z.b bei einer Komplexvererbung.

- Jede Subklasse kann nur eine Schnittstelle implementieren.

- Jede Subklasse kann nur eine Superklasse haben.

-Jede Subklasse kann nur eine Superklasse oder nur eine Schnittstelle implementieren.


8. Was gilt für eine Datenstruktur Keller ?


-Die Größe des Kellers wird zum Zeitpunkt der Erstellung des Kellers festgelegt, und kann dann nicht mehr verändert werden.

- Ein Keller ist eine statische Datenstruktur.

- Ein Keller ist eine Lineare Datenstruktur.

- In einem Keller müssen alle Elemente den gleichen Referenzdatentyp oder einem Datentyp , der den zuerst genannten Referenzdatentyp beerbt, besitzen.


- Nur ein Knoten in einem Keller ist sichtbar.


- Jedes element eines Kellers hat höchstens einen Vorgänger und höchstes einen Nachfolger


9. Warum muss innerhalb einer Klasse , in der das Interface Clonable implementiert wird die clone()-Methode der Klasse Object überschrieben werden ?

- Das Interface clonable beinhaltet die clone()-Methode und muss daher wie jede Methode eines Interface , das implementiert wird, überschrieben werden.

- Die clone()-Methode der Klasse Object ist mit protected geschützt .Um die clone()-Methode zu nutzen muss Sie daher durch eine öffentliche Klasse überschrieben werden.

- Die clone()- Methode der Klasse object ist öffentlich .Um die clone()-Methode zu nutzen , muss sie daher durch eine Klasse , die mit protected gescützt überschrieben werden.


- Wenn die clone()-Methode nicht überschrieben wird ist nur flaches kopieren möglich.


- Durch das überschreiben der clone()-Methode werden immer tiefe Kopien erstellt.



Es kann eine oder mehrer antworten richtig sein. Bitte um hilfe am besten die nummern angeben z.b 1.frage = 1.und 2. möglichkeit.

Danke
 

TKausL

Top Contributor
Da hast du aber schön das Aufgabenblatt abgeschrieben.
Scannen wäre einfacher und schneller gegangen.
->Hausaufgaben oder ->Jobangebot...
 
H

hüteüberhüte

Gast
Also das liest und beantwortet doch niemand alles

Außerdem sind manche Antworten ziemlich "unterrichtsspezifisch", je nach dem, was ihr dran hattet

Was machst du denn zur Zeit (nicht vorgestellt), Schule, Ausbildung, Sonstiges...

Evtl. helfen andere mehr, wenn du deine eigenen Antworten schreibst
 
G

Gast2

Gast
Natürlich, wenn er die Fragen vorgekaut haben will und es keiner freiwillig (kostenlos) macht bleibt nurnoch das Jobangebot oder selbst das Internet zu durchforsten :D

und ich dachte du meintest das wäre eine Art Assessment-Test für ein Jobangebot, das wäre schon negativ für unsere Branche gewesen;)
 
H

hüteüberhüte

Gast
Vielleicht dürfen die Fragen auch nicht kopiert und ins Internet gestellt werden, dann ist es auch egal, wenn/ob man sie einscannt oder ohne Satzzeichen einfach abtippt

:bahnhof:
 
G

Gast2

Gast
die Schreibfehler sind bewusst, damit der Lehrer die Aufgaben nicht findet:lol:

ach ja und bei Aufgabe 2. würde ich sagen: nr 3-5:D
 
H

hüteüberhüte

Gast
Also für mich ist das etwas schwammig...
Code:
import
: Klasse, Interface oder Methode können "eingebunden" werden, so dass sie innerhalb der Klasse bekannt sind und verwendet werden können

Damit kann man ja hinter 2 schon eine Haken machen
 
M

Marcinek

Gast
Man bewertet bei Multiple Choice immer den gesamten ausdruck.

Und der ist einfach falsch und nicht schwammig ;D
 
M

Marcinek

Gast
2. Was bedauter das Schlüsselwort Import ?

- Dieses Schlüsselwort kann anzeigen dass Klassenbibliotheken , die Klassen Threads oder Interfaces entahlten können,eingebundne werden. falsch (Hängt aber von der Definition von "Klassenbibliotheken" ab. Ich nehme an "jars")
-Dieses Schlüsselwort zeigt an dass von einer bestimmten Klasse methoden geerbt werden. falsch
-Dieses Schlüsselwort wird dazu verwendet eine methode einzubinden.falsch
-Dieses Schlüsselwort wird in der Klassendeklaration benutzt und zeigt an dass Methoden eines Interfaces definiert werden müssen. falsch
- Das Schlüsselwort wird in der Klassendeklarartion benutzt und zeigt an dass die Klasse nur private Methoden enthält.falsch


- Diese Schlüsselwort steht oft vor einer Klassendefinition ganz am anfang einer Klassendatei und kann anzeigen dass Klassen aus anderen Paketen eingebunden werden.richtig
 
M

Marcinek

Gast
Ja, aber vielleicht liest das jemand, der wirklich googeln kann ^^

...

In letzter Zeit kommen ja wieder vermehrt solche Threads, wie diese hier. Man hat eine Schule, Uni, Studiengang gewählt und wusste, worauf man sich einlässt.

Und dann sowas? :bahnhof:

Da kann man mit der Keule: Ja es gibt immer Fächer, die man nicht braucht. Sowas nennt sich "interdisziplinär". Und wenn man sowas meiden will, oder meint, dass man es nciht braucht, dann einfach den Studiengang wechseln oder eben Schulform wechseln. - Hier geht es nicht um das spezielle wissen, dass dort gelehrt wird, sondern man soll lernen in kurzer Zeit neue Themengebiete zu erschließen.
 
H

hüteüberhüte

Gast
- Diese Schlüsselwort steht oft vor einer Klassendefinition ganz am anfang einer Klassendatei und kann anzeigen dass Klassen aus anderen Paketen eingebunden werden.richtig

Nur richtig, weil kann dort steht, denn es können z.B. auch einzelne Methoden eingebunden werden, wenn mich nicht alles täuscht

Aber jetzt hab ich auch keine Lust mehr, weiterzumachen, weil sich der TO bisher nicht weiter dazu geäußert hat :autsch:
 
H

hüteüberhüte

Gast
Ich hätte aber auch so getippt, wenn eine Antwort auch nicht alles umfasst/beinhaltet
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Sniper1000 Java lässt sich auf älterem Win 7 nicht mehr installieren Java Basics - Anfänger-Themen 29
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Java boolean Unterschied " == " und " = " Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben