Hallo,
Ich bin Absoluter Programmier+Java Neuling.
Da an der Uni gerade die Infovorlesungen grottenschlecht sind fühle ich mich auf die Übungsblätter wirklich schlecht vorbereitet und muss wohl eher autodidaktisch an die ganze Sache herangehen.
Nun zu meinem Problem:
ich soll eine Methode schreiben, die die Summe aller Natürlicher Zahlen von 1 bis n berechnet.
Es ist auch eine Lösung wiefolgt angegeben:
Die Methode leuchtet mir im Großen und ganzen schon ein, den Sinn von (return sum
verstehe ich aber nicht.
Nun soll ich diese Methode mithilfe einer main-Methode testen.
Ausgegeben hätte ich gerne etwas durch System.out.println("n: " + n + ", sum: " + calcSum(n));
Das ich auch noch i-wo "public static void main(String[] args){}" (was ja nunmal die main-methode ist) einfügen muss habe ich jetzt auch begriffen. Wo ich die beiden Zeilen aber nun sinnvoll einfüge Ergibt sich mir nicht. Ausserdem verstehe ich nicht wie ich hier für den parameter n eine Zahl einsetzen kann.
Als ich die Aufgabe zuerst selbst bearbeitet habe habe ich die mir Einleuchtende Methode
verfasst, die sogar funktioniert und wo ich einfach den parameter n verändern kann.
Ist diese methode i-wie schlecht oder wieso basteln die bei der Lösung so komplizierte Dinge mit ein?
Vielen Dank für Antworten!
Bei der Abgabe am Mittwoch werd ich auf jeden Fall durchfallen aber jetzt brauch ich erstmal einen Anpack an das ganze Thema..
Ich bin Absoluter Programmier+Java Neuling.
Da an der Uni gerade die Infovorlesungen grottenschlecht sind fühle ich mich auf die Übungsblätter wirklich schlecht vorbereitet und muss wohl eher autodidaktisch an die ganze Sache herangehen.
Nun zu meinem Problem:
ich soll eine Methode schreiben, die die Summe aller Natürlicher Zahlen von 1 bis n berechnet.
Es ist auch eine Lösung wiefolgt angegeben:
Java:
public class Summe
static int calcSum(int n){
int sum = 0;
for(int i = 1; i <= n; i++) {
sum = sum + i;
}
return sum;
}
Die Methode leuchtet mir im Großen und ganzen schon ein, den Sinn von (return sum
Nun soll ich diese Methode mithilfe einer main-Methode testen.
Ausgegeben hätte ich gerne etwas durch System.out.println("n: " + n + ", sum: " + calcSum(n));
Das ich auch noch i-wo "public static void main(String[] args){}" (was ja nunmal die main-methode ist) einfügen muss habe ich jetzt auch begriffen. Wo ich die beiden Zeilen aber nun sinnvoll einfüge Ergibt sich mir nicht. Ausserdem verstehe ich nicht wie ich hier für den parameter n eine Zahl einsetzen kann.
Als ich die Aufgabe zuerst selbst bearbeitet habe habe ich die mir Einleuchtende Methode
Java:
public class C {
public static void main(String [] args)
{
int n = 5;
{
long sum = 0;
for (int i =1; i <= n; i++) {sum = sum + i;}
System.out.println("n: " + n + ", sum: " + sum);
}
}}
Ist diese methode i-wie schlecht oder wieso basteln die bei der Lösung so komplizierte Dinge mit ein?
Vielen Dank für Antworten!
Bei der Abgabe am Mittwoch werd ich auf jeden Fall durchfallen aber jetzt brauch ich erstmal einen Anpack an das ganze Thema..