CONTRA
Aus meiner Erfahrung her, kann ich nur sagen : "Leute lasst die Finger von sowas!". Hier die Begründung: Die Installation von Programmen wie Excelsior JET dauert bei einem 2GHz PC um die 2 Stunden, weil zunächst das JRE kompiliert wird. Die Bedienung ist meist leicht. Die Programme sind nur dann auf anderen Computern ausführbar, wenn alle Runtimes von dem entsprechenden Native-Compiler auf dem anderen PC sind (so um die 25 MB), zu den 25 MB kommt dann nochmal die gesamte JRE dazu (die als Bundle mitgeliefert wird). Das sind dann nochmal je nach JAVA-Version so um die 70 MB. Dann hat man vielleicht ein selbst geschriebenes Programm mit 200KB und 95MB Runtimes! Das lohnt sich wirklich nicht! Die Plattformunabhängigkeit geht dadurch auch verloren. Oftmals unterstützen Native Code Compiler auch nicht aktuelle JDKs.
Hi,
ich will mal wissen, wie ich meine Javadatei in eine Exe kompilieren kann um es dann iwo weiter zu verschicken, kann mir das einer sagen?
Naja, in den wenigsten Binärdateien/Executables steckt heute noch Maschinencode...Ich denke es liegt eher daran, dass es sich bei einem Jar tatsächlich um ein Archiv handelt, während Binärdateien Maschinencode ist, der tatsächlich ausführbar ist.
Also meine Idee für Java 7, Java Executables Endung... jxe oder jex