Hallöchen.
Mal wieder ne warscheinlich sau blöde Anfängerfrage. Ab so sind wir Anfänger nunmal
.
Ich habe vor ein Spielechen zu schreiben. Und das ganze stelle ich mir so vor. Wenn das Spiel gestartet wird erscheint als erstes ein Fenster in dem man die Lizensbedngungen akzeptieren muß (eigentlich nur um das zu üben, da gibts nicht wirklich Lizensbedingungen).
[HIGHLIGHT="Java"]import javax.swing.*;
import java.awt.*;
public class Startscreen {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
String ls = System.getProperty("line.separator");
String text = "Bitte lesen sie sich die Nuzungbedingungen durch"+ls+ls+
"Hier stehen dieNuzungbedingungen";
JFrame start = new JFrame("Marko`s Java Quiz");
start.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
start.setSize(500, 300);
start.setLocationRelativeTo(null);
start.setResizable(false);
start.getContentPane().setLayout(new FlowLayout());
JTextArea terms = new JTextArea(text);
terms.setEditable(false);
terms.setLineWrap(true);
terms.setPreferredSize(new Dimension(460, 200));
start.add(terms);
JCheckBox check = new JCheckBox("ich akzeptiere die Lizensbedingungen");
start.add(check);
JButton ok = new JButton("OK");
start.add(ok);
start.setVisible(true);
}
}
[/HIGHLIGHT]
anschließend (wenn Auswahlbox = true, und OK gedrückt wurde) öffnet sich das nächste Fenster in dem die Anzahl der Spieler festgelegt wird.
[HIGHLIGHT="Java"]import java.awt.Dimension;
import java.awt.FlowLayout;
import java.awt.GridLayout;
import javax.swing.*;
public class numbersOfPlayer {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
JFrame player = new JFrame("Wieviele Spieler");
String ls = System.getProperty("line.separator");
player.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
player.setSize(500, 300);
player.setLocationRelativeTo(null);
player.setResizable(false);
player.getContentPane().setLayout(new GridLayout(3,1));
JPanel infos = new JPanel();
player.add(infos);
JLabel playerinfo = new JLabel("Wieveiele Spieler möchten mitspielen?");
infos.add(playerinfo);
JPanel radios = new JPanel();
player.add(radios);
JRadioButton one= new JRadioButton("1 Spieler");
JRadioButton two= new JRadioButton("2 Spieler");
JRadioButton three = new JRadioButton("3 Spieler");
JRadioButton four = new JRadioButton("4 Spieler");
radios.add(one);
radios.add(two);
radios.add(three);
radios.add(four);
ButtonGroup selectPlayer = new ButtonGroup ();
JPanel buttons = new JPanel();
player.add(buttons);
JButton ok = new JButton("ok");
buttons.add(ok);
player.setVisible(true);
// TODO Auto-generated method stub
}
}
[/HIGHLIGHT]
danach (Radiobuttongroup und klick auf OK)je nach Anzahl der Spieler das nächste Fenster in dem der Spieler aufgefordert wird seinen Namen einzugeben. Je nach Anzahl der Spieler wieder holt sich das bis alle Spieler ihren Namen eingegeben haben.
Bis hier bin ich leider noch nicht, hab also keinen Code für die Fenster.
Danach gehts dann weiter zum eigentlichen Spiel.
Wie verknüpfe ich nun die Fenster. Ich hab die beiden ersten in einem Projekt, selbes Paket, zwei Klassen. Ich denke mal so macht man das? Oder muß das alles in einer Klasse sein(würde ein ellenlanger Code werden)?
Un dann war da ja noch was mit Vererbung. Das hab ich noch nicht richtig verstanden. Aber ich denke, da die Fenster die selben Eigenschaften haben (also besser ich könnte die so machen) Z.b.Alle Fenster bis zum Hauptprogramm haben gleiche Größe, Gridlayout(3 Zeilen) und in jeder Zeile ein Panel. Das kann ich doch bestimmt nutzen damit ich das Fenster nicht jedesmal neu schreiben muß sonder nur noch die Komponenten reinpacken muß, die natürlich immer andere sind.
Mal wieder ne warscheinlich sau blöde Anfängerfrage. Ab so sind wir Anfänger nunmal
Ich habe vor ein Spielechen zu schreiben. Und das ganze stelle ich mir so vor. Wenn das Spiel gestartet wird erscheint als erstes ein Fenster in dem man die Lizensbedngungen akzeptieren muß (eigentlich nur um das zu üben, da gibts nicht wirklich Lizensbedingungen).
[HIGHLIGHT="Java"]import javax.swing.*;
import java.awt.*;
public class Startscreen {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
String ls = System.getProperty("line.separator");
String text = "Bitte lesen sie sich die Nuzungbedingungen durch"+ls+ls+
"Hier stehen dieNuzungbedingungen";
JFrame start = new JFrame("Marko`s Java Quiz");
start.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
start.setSize(500, 300);
start.setLocationRelativeTo(null);
start.setResizable(false);
start.getContentPane().setLayout(new FlowLayout());
JTextArea terms = new JTextArea(text);
terms.setEditable(false);
terms.setLineWrap(true);
terms.setPreferredSize(new Dimension(460, 200));
start.add(terms);
JCheckBox check = new JCheckBox("ich akzeptiere die Lizensbedingungen");
start.add(check);
JButton ok = new JButton("OK");
start.add(ok);
start.setVisible(true);
}
}
[/HIGHLIGHT]
anschließend (wenn Auswahlbox = true, und OK gedrückt wurde) öffnet sich das nächste Fenster in dem die Anzahl der Spieler festgelegt wird.
[HIGHLIGHT="Java"]import java.awt.Dimension;
import java.awt.FlowLayout;
import java.awt.GridLayout;
import javax.swing.*;
public class numbersOfPlayer {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
JFrame player = new JFrame("Wieviele Spieler");
String ls = System.getProperty("line.separator");
player.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
player.setSize(500, 300);
player.setLocationRelativeTo(null);
player.setResizable(false);
player.getContentPane().setLayout(new GridLayout(3,1));
JPanel infos = new JPanel();
player.add(infos);
JLabel playerinfo = new JLabel("Wieveiele Spieler möchten mitspielen?");
infos.add(playerinfo);
JPanel radios = new JPanel();
player.add(radios);
JRadioButton one= new JRadioButton("1 Spieler");
JRadioButton two= new JRadioButton("2 Spieler");
JRadioButton three = new JRadioButton("3 Spieler");
JRadioButton four = new JRadioButton("4 Spieler");
radios.add(one);
radios.add(two);
radios.add(three);
radios.add(four);
ButtonGroup selectPlayer = new ButtonGroup ();
JPanel buttons = new JPanel();
player.add(buttons);
JButton ok = new JButton("ok");
buttons.add(ok);
player.setVisible(true);
// TODO Auto-generated method stub
}
}
[/HIGHLIGHT]
danach (Radiobuttongroup und klick auf OK)je nach Anzahl der Spieler das nächste Fenster in dem der Spieler aufgefordert wird seinen Namen einzugeben. Je nach Anzahl der Spieler wieder holt sich das bis alle Spieler ihren Namen eingegeben haben.
Bis hier bin ich leider noch nicht, hab also keinen Code für die Fenster.
Danach gehts dann weiter zum eigentlichen Spiel.
Wie verknüpfe ich nun die Fenster. Ich hab die beiden ersten in einem Projekt, selbes Paket, zwei Klassen. Ich denke mal so macht man das? Oder muß das alles in einer Klasse sein(würde ein ellenlanger Code werden)?
Un dann war da ja noch was mit Vererbung. Das hab ich noch nicht richtig verstanden. Aber ich denke, da die Fenster die selben Eigenschaften haben (also besser ich könnte die so machen) Z.b.Alle Fenster bis zum Hauptprogramm haben gleiche Größe, Gridlayout(3 Zeilen) und in jeder Zeile ein Panel. Das kann ich doch bestimmt nutzen damit ich das Fenster nicht jedesmal neu schreiben muß sonder nur noch die Komponenten reinpacken muß, die natürlich immer andere sind.
Zuletzt bearbeitet: