Guten Abend!
In PHP kann ich ja ganz einfach sagen:
Besonderheit hierbei: die Variable $id wird auch im String ausgewertet. Als String habe ich dann:
$sql="SELECT title, teaser, tags from news WHERE id=42 LIMIT 1";
Beachten: $id wurde durch 42 ersetzt. Wie kann ich so ein einfaches Verhalten auch mit JAVA realisieren?
In PHP kann ich ja ganz einfach sagen:
Code:
$id=42;
$sql="SELECT title, teaser, tags from news WHERE id=$id LIMIT 1";
Besonderheit hierbei: die Variable $id wird auch im String ausgewertet. Als String habe ich dann:
$sql="SELECT title, teaser, tags from news WHERE id=42 LIMIT 1";
Beachten: $id wurde durch 42 ersetzt. Wie kann ich so ein einfaches Verhalten auch mit JAVA realisieren?