Trace Tabelle erstellen

M_heinel

Mitglied
Hey Leute! Ich muss für die Schule eine Trace Tabelle für folgenden Code erstellen, und bin völlig verloren.

Wenn das irgendeiner hier kann, und kurz erklären könnte, wäre meine Welt gerettet - danke 🙏

for (int i = 2; i <= n; i++) {
boolean istPrimzahl = true;

for (int j = 2; j < i && istPrimzahl == true; j++) {
if (i % j == 0) {
istPrimzahl = false;
}
}

if (istPrimzahl) {
System.out.println(i + " ist eine Primzahl.");
}
}
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Woran scheitert es denn? Weißt du, was mit Tracetabelle gemeint ist, wie diese aussieht?
Und dann die Umsetzung mit dem Code, den Du gegeben hast?

Wenn du uns schreibst, woran du scheiterst, dann können wir dir auch helfen.
 

M_heinel

Mitglied
Woran scheitert es denn? Weißt du, was mit Tracetabelle gemeint ist, wie diese aussieht?
Und dann die Umsetzung mit dem Code, den Du gegeben hast?

Wenn du uns schreibst, woran du scheiterst, dann können wir dir auch helfen.
Also ganz grundlegend scheitert es daran, das ich 1. nicht weiß, wann Schleifen 'abbrechen' und was passiert wenn sie es tun, z.B. wenn die zweite Schleife abbricht springt es dann zum nächsten Block, was ja das Ende des Programms wäre oder springt es wieder zur ersten Schleife zurück und wieso? Und 2. Wie lange die Trace Tabelle geht, wann endet sie? Geht das Programm nicht theoretisch unendlich? ich bin wirklich neu in diesem Gebiet, also danke 🙏
 

Jw456

Top Contributor
Java:
for (int i = 2; i <= n; i++) {
Hier ist es i <=n
Wobei die variable n in deinen Code Beispiel gar nicht definiert wird.
Also die Scheife wir wiederholt solange i kleiner oder gleich dem n ist.
Wenn n zb 10 ist dann bei i = 11 ist Schluß.
 

M_heinel

Mitglied
Java:
for (int i = 2; i <= n; i++) {
Hier ist es i <=n
Wobei die variable n in deinen Code Beispiel gar nicht definiert wird.
IMG_2581.jpeg
Java:
for (int i = 2; i <= n; i++) {
Hier ist es i <=n
Wobei die variable n in deinen Code Beispiel gar nicht definiert wird.
Hey, ja ich habe gerade gesehen das ich den Code nicht ganz abgetippt habe. Hier ist er einmal vollständig.
 

Jw456

Top Contributor
Du hast ja zwei verschachtelte Schleifen. Wenn die zweite zu Ende ist geht es in der ersten weiter bis die Abbruch Bedingung erfüllt ist.

Die zweite wird ja in der ersten immer wider neu gestartet.
 

M_heinel

Mitglied
Du hast ja zwei verschachtelte Schleifen. Wenn die zweite zu Ende ist geht es in der ersten weiter bis die Abbruch Bedingung erfüllt ist.

Die zweite wird ja in der ersten immer wider neu gestartet.
Ja das macht schon Sinn. Wenn wir das ganze jetzt aber in eine Trace Tabelle schreiben sollen, verstehe ich nicht ganz wie die Zeilen in der Tabelle aufgebaut sind. Immer dann eine Zeile, wenn sich irgendwas verändert, und die anderen Variablen, oder istPrimzahl bleibt so wie in der vorherigen Zeile? Könntest du mal einen Anlauf für mein Programm machen damit ich mich daran orientieren kann? Das würde echt Mega helfen
 

Jw456

Top Contributor
Dann überlege dir erst mal in welchem programmzeilen was relevantes passiert nummerire sie.
Dann schaue welche Variablen du hast. Trage das in eine Tabelle ein. ( Spalten). Und gehe den Code in Gedanken Zeile für Zeile duch und trage es in die Tabelle ein.
 

M_heinel

Mitglied
Tipp schau das mal an
Hey danke, das schau ich mir mal an. Ich hab das ganze gerade schriftlich versucht und bezweifle das es überhaupt irgendwo in der Nähe von 'Richtig ist. Ich hab mich irgendwo bei zeile 8 verloren, und mir stellen sich auch einige Fragen. Wenn Die zweite Schleife die in der ersten liegt abbricht, beginnt die Schleife doch von neu, muss dann nicht auch i wieder bei 2 anfangen? Und ist ;

if (i % j == 0) {
istPrimzahl = false;

ein eigener Block, oder muss ich den automatisch mitberücksichtigen wenn ich mir überlege was passiert wenn ich beim Block der zweiten Schleife angekommen bin? Und wenn ja, wie macht das Programm das dann, kann es zwei Dinge gleichzeitig machen, also prüfen ob die Bedingungen für j um 1 erhöhen erfüllt sind und prüfen ob istPrimzahl wahr ist? Help

Hier mal mein Versuch 🤕:
IMG_2582.jpeg
 

Jw456

Top Contributor
Schreibe in der ersten Spalte die Programm Zeile.
Dann siehst du wie das Programm läuft.
Kannst ja auch im Debugger Einzellschritt machen.
N ist eine Konstante ändert sich nie im Programm würde ich nicht mit in die Tabelle aufnehmen.
 

Jw456

Top Contributor
Zu deiner Tabelle gibt es zb bei i = 4 nur einen inneren schleifen duch auf?

Wie ist das bei i = 5 wieviele inneren durchlläufe hast du da? Noch nicht nur einen.
Deshalb erste Saplte immer Programm Zeile.
 

Jw456

Top Contributor
Bei dem i =5 musste es auch ein j =4 geben.
Da scheinst du einen Durchlauf vergessen zu haben.

Und bei i 6 ist Schluß. Die zweite wird nicht mehr durch laufen. Prog Ende.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
V Bietet Java einen Trace Mode? Java Basics - Anfänger-Themen 4
W How to do best ? hierarchische Tabelle... Java Basics - Anfänger-Themen 25
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Anpassung der Spaltenbreite auch auf eine zweite Tabelle anwenden Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Zweidimensionales Array als Tabelle mit befüllten Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Tabelle Sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 48
Sonas814 ASCII-Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Jtable Eingabe nach Klick ausserhalb der Tabelle übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Autovervollständigung in einer Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 40
RudiRüssel maximale Anzahl von Schlüsseln in einer Hash Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
crrnogorka Letzte Zeile einer Tabelle "überschreibt" alle anderen Zeilen Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Tabelle - Berechnung Rang Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Tabelle schön in der Konsole ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Datenbank Tabelle eine Zeile an einer bestimmten Stelle einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Tabelle in der Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Meine Tabelle befüllen in .fxml Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Import Tabelle - Struktur durch User einstellbar Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Max Gewinn einer Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 12
D Apache POI Tabelle wechseln Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Kann man eine Tabelle in Eclipse erzeugen und damit arbeiten? Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Ich verstehe die RegEx Tabelle von Javadoc nicht so ganz Java Basics - Anfänger-Themen 3
krgewb ASCII-Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 12
BlueFox Tabelle in der Konsole ausgeben - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 1
V Operatoren Was will mir die Tabelle in meinem Lehrbuch sagen? (logische Operatoren) Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Werte aus einer Tabelle übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Daten aus Excel-Tabelle in Java importieren Java Basics - Anfänger-Themen 15
W Befüllung einer Tabelle mit Checkbox, Trennung GUI und Model Java Basics - Anfänger-Themen 5
P ASCII-Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 5
T printf Daten aus der Tabelle in Excel übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Hash Tabelle Element suchen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Vererbung In offener Hash Tabelle einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M 1x1 Tabelle Abstände korrigieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wert aus Tabelle erhalten Java Basics - Anfänger-Themen 1
U Tabelle ändern und die Inhalte speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
I HTML Tabelle nur so lange erzeugen bis Höhe erreicht Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Erste Schritte MySQL Tabelle in JList darstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Klassen Objekt- Tabelle / Dynamisches 2Dimensionales Array für Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 6
H "Tabelle" Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Tabelle mit Fremdschlüssel versehen Java Basics - Anfänger-Themen 0
M Primefaces tabelle bearbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Tabelle aktualisieren (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Erste Schritte Tabelle aktualisieren (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 7
G JTable: Werte in Tabelle direkt ansprechen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Excel-Tabelle erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Daten aus Arraylists in eine Tabelle übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B daten speichern in einer tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Zuweisung/Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Werte aus Tabelle elegant zuordnen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D String aus txt in label für Tabelle einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Abfragen wenn das ende einer Tabelle erreicht ist Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Tabelle aktualisiert sich erst nach mausklick Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Tabelle aus Website einlesen [nicht im Quellcode] Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Tabelle aktuallisieren Java Basics - Anfänger-Themen 22
A Im Telefonbuch eine Tabelle ergänzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Ergebnisse dynamisch in Tabelle schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Werte aus Tabelle vergleichen/rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Punkte hinzufügen Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 5
C CSV-Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 21
M nur 1 wert in tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Kreuztabellenabfrage an Tabelle anfügen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Wert aus Tabelle lesen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Überschrift wird nicht angezeigt Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Tabelle Formatieren mit system.out.format Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Tabelle mit Buttons Java Basics - Anfänger-Themen 24
M JSON Datensätze aus Website in Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 17
U Drag&Drop von Tabelle in Textfeld Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Auf Objekt in Tabelle zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Eclipse und Visual Editor - erzeugen einer Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 8
Binary.Coder JTable bzw. Tabelle in bestimmte Form überführen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Inhalt der Spalten einer Tabelle addieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
H JTable Überschrift der Tabelle wird nicht angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Aus Tabelle auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Tabelle, Größe der Komponenten Java Basics - Anfänger-Themen 2
H ButtonGroup in Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Zeile in Tabelle kopieren und in andere einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Arraylist in Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Tabelle mit immer sortiertem Inhalt Java Basics - Anfänger-Themen 5
R ASCII-Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Tabelle in anderer Klasse füllen Java Basics - Anfänger-Themen 9
Beckenbauer OOP Durch Komma getrennte Einträge in einem String in ein Array oder eine Tabelle schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M 2D-Array als Tabelle ausgeben ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Konsole: Tabelle Ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Sortierte Tabelle in Datei schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Leere Fläche einer Tabelle umfärben Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Tabelle in Fenster anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 12
Z Array mit daten einer datenbankbefüllen und dies an eine tabelle geben Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Einfügen von Daten in eine Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Java Ein mal Eins Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 11
G POI: Zelle aus einer Tabelle kopieren und in einr anderen einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Feld in Tabelle suchen Java Basics - Anfänger-Themen 8
babel Datenbank Daten direkt an die Tabelle übergeben ohne Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Programm startet nicht wg. Tabelle? Java Basics - Anfänger-Themen 19
R Moechte Tabelle ausschreiben auf der Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Daten aus Tabelle auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Datei auslesen und in Tabelle einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 6
E Boolean wert innerhalb einer Tabelle ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
B zahlen verschieben tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Zeilnumbruch vermeiden bei einer Tabelle *hilfe* Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Daten in Tabelle setzen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Tabelle sortieren (evtl. setComparator) Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben