Erstellt wurde eine Klasse mit diesem Code drin:
[CODE lang="java" highlight="5"]public class SQL {
public static void main( String[] args ) {
try ( Connection connection = DriverManager.getConnection( "jdbc:h2:file:./mondial" );
Statement statement = connection.createStatement(); ) {
String filename = "mondial.sql";
final String sql = Files.readAllLines( Paths.get( filename ) ).stream().collect( Collectors.joining( "\n" ) );
connection.createStatement().execute( sql );
final ResultSet resultSet = statement.executeQuery( "SELECT * FROM Country" );
while ( resultSet.next() ) {
System.out.printf( "%s %d %.0f%n", resultSet.getString( "Name" ),
resultSet.getInt( "Population" ),
resultSet.getDouble( "Area" ) );[/CODE]
Die in Zeile 5 benannte
mondial.sql File liegt auf meinem Rechner (diese habe ich ja auch selbst dort angelegt ->
Projekt rechtsklick "NEW FILE".
Dort wurde der SQL Code eingetragen so wie er oben steht, mit
create Table ... und danach jeder Menge Daten. Im Tutorial wird das File gespeichert, geschlossen und dann über die oben angelegte Klasse angesprochen.
So die Theorie, bei mir schreit das System, dass es ein Fehler sei.
Fehler:
"expected one of the following: EDITIONING FORCE FUNCTION NO OR PACKAGE PROCEDURE SEQUENCE TRIGGER TYPE VIEW identifier"
Der Fehler erscheint nicht beim kompilieren der Klasse sondern in der mondial.sql wird mir das schon unterkringelt.
Zum Thema falsche Vorgehensweise: Der Tutorial Ersteller ist in der Java Szene kein Unbekannter, so hatte doch mal mindestens jeder zweite schon einmal sein Buch in der Hand und der Code funktioniert ja im Tutorial... Aber bei mir nicht.. ich denke es liegt an der neusten Java Version. Kann das sein?
Dachte es sei eine Kleinigkeit und man kommt sofort drauf

Scheinbar ist das doch eine größere Sache.
Habe auch mal Christian Ullenboom angeschrieben. Ma schauen was bei rumkommt.
Wenn vorab jemand ne Idee hat, her damit
Schöne Woche Euch
Ergänzung um die Verwirrung komplett zu machen: HIer handelt es sich um den originalen Tutorial Code mit einer H2 DB. Ich arbeite mit SQLite.. Fehler bleibt aber bei beiden Versionen der gleiche.