Code:
package paket1;
import java.util.Scanner;
public class Hallo1 {
public static void main(String[] args) {
Mensch herrMueller = new Mensch(35, "Franz", "Müller", "blau");
Mensch frauMueller = new Mensch(33, "Steffie", "Müller", "blau");
herrMueller.infoAusgeben();
frauMueller.infoAusgeben();
Scanner input = new Scanner(System.in);
String namenVeraenderung = input.nextLine();
herrMueller.setVorname(namenVeraenderung);
herrMueller.infoAusgeben();
System.out.println(herrMueller.getVorname());
}
}
Code:
package paket1;
public class Mensch {
int alter;
String vorname, nachname, augenfarbe;
public Mensch(int dasAlter, String derVorname, String derNachname, String dieAugenfarbe){
alter = dasAlter;
vorname = derVorname;
nachname = derNachname;
augenfarbe = dieAugenfarbe;
}
public void infoAusgeben(){
System.out.println(vorname+ " "+ nachname + " ist " + alter + " Jahre alt und seine Augen sind " + augenfarbe + ".");
}
public void setVorname(String denVornamen){
vorname=denVornamen;
}
public String getVorname(){
return vorname;
}
}
Im ersten Codebeispiel, Zeile 22
herrMueller.setVorname(namenVeraenderung);
und im zweiten Codebeispiel, Zeile 31,32 und Zeile 37,38.
Verstehe ich nicht. Was genau wurde da gemacht?
Das Ergebnis ist am Ende dann:
Man gibt per Scanner einen neuen Vornamen ein und dann ändert sich der bisherige in den neu eingebenen
Vornamen, aber wie genau funktioniert diese "Setter und Getter" Methode?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: