Hallo liebe Programmierer,
Ich habe ein Problem mit meinem Java Programm, und zwar habe ich ein unsichtbares Text Pane das eine PHP Datei aufruft, die mit 1 / 0 antwortet (je nachdem ob die eingegebenen Daten so in der MySql Datenbank existieren). Mein Problem ist jetzt, dass die 1 / 0 erst in dem Text Pane steht nachdem ein JOptionPane ausgegeben wurde, wie kann ich verhindern das ich dieses JOptionPane brauche?
Hier mal die Problematische Stelle:
Mit JOptionPane (funktioniert):
Java:
try{JOptionPane.showMessageDialog(null,TxpBrowser.getText(),null,JOptionPane.INFORMATION_MESSAGE);
loginstatus =TxpBrowser.getDocument().getText(0,TxpBrowser.getDocument().getLength());//gibt den Wert aus}catch(BadLocationException ex){}
Also zumindest lädt es erst nach einem JOptionPane oder vermutlich erst nach ende des voids, ich vermute jedoch das das Ergebnis schon da ist blos noch nicht eingetragen. Wenn der TxpBrowser sichtbar ist sieht man den Eintrag auch erst nach dem JOptionPane.
Lass doch von der JOptionPane-Zeile mal das
TxpBrowser.getText();
stehen, vielleicht hilft das ja schon, dass sich der TxpBrowser intern "zurechtmacht".
Kannst auch mal prüfen, ob er eine Methode bietet, die ihn "intern re-/durchorganisiert", wie z.B. .pack für swing-Container.
Lass doch von der JOptionPane-Zeile mal das
TxpBrowser.getText();
stehen, vielleicht hilft das ja schon, dass sich der TxpBrowser intern "zurechtmacht".
Kannst auch mal prüfen, ob er eine Methode bietet, die ihn "intern re-/durchorganisiert", wie z.B. .pack für swing-Container.
Leider geht das mit dem .getText() auch nicht, das habe ich auch schon davor versucht auch den Text mit einem .setText(getText()) zu ersetzen Hilft nichts :/
Genau das ist ein JTextPane das eine URL öffnet, das JOptionPane zeigt ja den Inhalt der bis dahin leer ist, also nur ein html und body tag. Erst nach der Ausgabe wird die 1 oder 0 im body gezeigt.
Das ist auch in einem anderen JFrame so (Registrieren).
Es ist außerdem egal was in dem JOptionPane ausgegeben wird, es kann auch nur Test sein, danach wird der TxpBrowser aktualisiert.
Jetzt wo du verraten hast, dass es ein JTextPane-Objekt ist, kannst' ja mal die .validate()-Methode versuchen...
Und für zukünftige Anfragen wär's nett, wenn du ein bischen mehr zeigen würdest - solange wir raten müssen, ob dein TxpBrowser Objekt "Text Pane" nun tatsächlich ein JTextPane ist, bleibt so mancher Ratschlag auch eher oberflächlich.
Jetzt wo du verraten hast, dass es ein JTextPane-Objekt ist, kannst' ja mal die .validate()-Methode versuchen...
Und für zukünftige Anfragen wär's nett, wenn du ein bischen mehr zeigen würdest - solange wir raten müssen, ob dein TxpBrowser Objekt "Text Pane" nun tatsächlich ein JTextPane ist, bleibt so mancher Ratschlag auch eher oberflächlich.