Gegrüßt liebes Forum zu dieser späten Stunde,
ich schreibe gerade ein Programm, welches alle möglichen Kombinationen meines "Tag-Stunde-Minute"-Formats ausgibt (und diese Information auch weiterverarbeitet) und das für einen bestimmten Tag. Das Programm ist in der Eingabeaufforderung bzw. Terminal auszuführen. Es wird nach dem Start nach einer Zahl (ein Tag, habe die if-Anweisung, ob es im Bereich von 1 und 31 weggelassen, da ich auf eine Vernunft des Benutzers (ich) hoffe) gefragt...
..., welche darauf in einen Integer umgewandelt wird.
Danach wird es in mein "Tag-Stunde-Minute"-Zeit-Format in Form von "DDHHMM" umgerechnet. Die "Formel" lautet:
Nun ist es ein gegebener Tag (Am Anfang des Programms abgefragt) um 00:00 in einem undefinierten Monat und Jahr. Danach kommt auch schon die Zählschleife:
Wenn ich das Programm starte und "12" eingebe, dann sind trotzdem noch zB. "120161", usw. vorhanden. Ist meine Manipulation bei...
...denn nicht erlaubt? Ich habe jedenfalls bei meinen zwei Büchern zum Lernen von Java (schon länger her
) nichts mehr gefunden, dass es solche Einschränkungen dabei gibt. Habt Ihr Ideen?
Danke im Vorraus,
TheBambey
ich schreibe gerade ein Programm, welches alle möglichen Kombinationen meines "Tag-Stunde-Minute"-Formats ausgibt (und diese Information auch weiterverarbeitet) und das für einen bestimmten Tag. Das Programm ist in der Eingabeaufforderung bzw. Terminal auszuführen. Es wird nach dem Start nach einer Zahl (ein Tag, habe die if-Anweisung, ob es im Bereich von 1 und 31 weggelassen, da ich auf eine Vernunft des Benutzers (ich) hoffe) gefragt...
Java:
Scanner scan = new Scanner(System.in);
String input = scan.next();
Java:
int in = Integer.valueOf(input);
Java:
int date = in * 10000;
Java:
int k=date+2360; //'k' ist der maximale Wert; DD2359, wobei DD der Tag ist
for(int i=date; i<k; i++) { //Stoppt die Schleife, wenn Sie vor dem Maximalwert liegt
String actualDate = String.valueOf(i); //Speichert 'i' in eine Zeichenkette
if(i-date == 59) { //zB. int date == 120000, i == 120059; Wenn 'i' (aktuelle Zeit) subtrahiert von 'date' (Dem Mindestwert) gleich 59, dann tue das...
... Verarbeitung der Daten ...
i += 41; //'i' erhöht sich um 41 (i = i+41;), da (-59)+100=41, um auf die nächste Stunde zu wechseln
} else {
... Verarbeitung der Daten ...
}
}
Wenn ich das Programm starte und "12" eingebe, dann sind trotzdem noch zB. "120161", usw. vorhanden. Ist meine Manipulation bei...
Java:
i += 41;
Danke im Vorraus,
TheBambey