Ok, das, was man in NetBeans 5.5 unter "File" -> "Java GUI Forms" vorfindet, find ich bisher auf jeden Fall das Komfortabelste, ich denk, ich versuch mich da jetzt mal einzuarbeiten. :wink:
Mit dem JBuilder hab ichs jetzt aufgegeben. Hab zwar irgendwann mal den JBuilder 6 getestet und fand ihn so weit nicht schlecht, aber die ganze Lizenzpolitik inzwischen... total nervig! :roll: :wink:
Allerdings haben alle Java-IDEs eins gemeinsam, das Motto: "Warum einfach, wenns auch umständlich geht..."
Ich weiß nicht, warum man da nicht einfach standardmäßig mal einen Button zur Design-Oberfläche in die Standardleisten mit einbaut, Unterstützung für AWT, Swing und SWT, die man auch sofort findet, ein Gesuche und Gebastel... zumindest da lob ich mir IDEs wie Visual Studio, REALBasic, usw.
