hey,
da ich mich wegen studium zukünftig verschärft mit java beschäftige möchte ich hier einen thread aufmachen,
in dem ich meine fragen zu "Codier-Angewohnheiten" stellen möchte.
betrifft allgemeine code-layout/organisations fragen, gleich mal ein beispiel:
verwendung von getter/setter??
soll man sie verwenden, soll man sie nicht verwenden??
wenn ja, soll man sie auch für counter-vars verwenden (z.B. for(int i=0; i<10; i++){} )??
lg thegreenproject
da ich mich wegen studium zukünftig verschärft mit java beschäftige möchte ich hier einen thread aufmachen,
in dem ich meine fragen zu "Codier-Angewohnheiten" stellen möchte.
betrifft allgemeine code-layout/organisations fragen, gleich mal ein beispiel:
verwendung von getter/setter??
soll man sie verwenden, soll man sie nicht verwenden??
wenn ja, soll man sie auch für counter-vars verwenden (z.B. for(int i=0; i<10; i++){} )??
lg thegreenproject