Hi!
Wir bauen eine neue Warenwirtschaft für unsere Großküche. Meine bisherige Access-Lösung packt das ganze nicht mehr. Bei 500'-Datensätzen geht das Netz in die Knie. Jetzt muss was Neues her. Ein Versuch, die Programmierung nach Aussen zu vergeben scheiterte. Jetzt darf ich d'rüber und da stellt sich mir die Frage: Womit geht man das an?
Geeinigt hab' ich mich nun auf Java/MySQL - irgendwo muss man mal anfangen.
Das ganze muss eine saubere Client/Server-Lösung werden. Für mich bedeutet das, dass die Rechenarbeit auf dem SQL-Server erledigt wird und der Client entweder parametrisierte Prozeduren auf dem Server aufruft oder selbst den SQL_String zusammenbaut, diesen an den Server schickt und ein paar wenige Daten zurückbekommt.
Was für ein Umfeld benötige ich noch, um Java/Datenbanken/MySQL unter einen Hut zu kriegen.
Herzlichen Dank für jedweden Tipp!
Ciao
Tom
Wir bauen eine neue Warenwirtschaft für unsere Großküche. Meine bisherige Access-Lösung packt das ganze nicht mehr. Bei 500'-Datensätzen geht das Netz in die Knie. Jetzt muss was Neues her. Ein Versuch, die Programmierung nach Aussen zu vergeben scheiterte. Jetzt darf ich d'rüber und da stellt sich mir die Frage: Womit geht man das an?
Geeinigt hab' ich mich nun auf Java/MySQL - irgendwo muss man mal anfangen.
Das ganze muss eine saubere Client/Server-Lösung werden. Für mich bedeutet das, dass die Rechenarbeit auf dem SQL-Server erledigt wird und der Client entweder parametrisierte Prozeduren auf dem Server aufruft oder selbst den SQL_String zusammenbaut, diesen an den Server schickt und ein paar wenige Daten zurückbekommt.
Was für ein Umfeld benötige ich noch, um Java/Datenbanken/MySQL unter einen Hut zu kriegen.
Herzlichen Dank für jedweden Tipp!
Ciao
Tom