Typedef o.Ä. in Java?

416e647265

Neues Mitglied
Ich programmiere eigentlich in C#, will aber auch nebenbei etwas Java lernen.
Nun meine Frage:
Ich bin von C# her an Typennamen wie
string anstatt String oder
bool anstatt boolean gewöhnt.
Gibt es in Java für den Einstieg eine Möglichkeit, z.B. bool als Boolean zu definieren?
Außerdem vermisse ich den Typ byte (Unsigned Int 8), denn bytes sind in Java ja signed.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den vernünftig zu implementieren?
 

Ark

Top Contributor
Ich bin von C# her an Typennamen wie
string anstatt String oder
bool anstatt boolean gewöhnt.
Gibt es in Java für den Einstieg eine Möglichkeit, z.B. bool als Boolean zu definieren?
Nein, soweit ich weiß.

Außerdem vermisse ich den Typ byte (Unsigned Int 8), denn bytes sind in Java ja signed.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den vernünftig zu implementieren?
Dies ist eigentlich nicht nötig, da sowohl unsigned- als auch signed-byte (mit Zweierkomplement-Darstellung) äquivalent modulo 256 sind. Wenn du mit solchen Zahlen rechnen musst, nimm einfach dein byte und rechne zuerst
Code:
& 0xFF
. Bei
Code:
+
,
Code:
-
,
Code:
<<
,
Code:
>>>
,
Code:
&
,
Code:
^
und
Code:
|
ist es sowieso vollkommen egal, da kannst du dir auch das gerade genannte
Code:
& 0xFF
sparen. (Wie es mit Multiplikation und Division aussieht, weiß ich gerade nicht.)

Ark
 
Zuletzt bearbeitet:

Pentalon

Bekanntes Mitglied
Die Klassen wie String bzw. die wrapperklasse Boolean sind final, lassen sich also nicht mehr ableiten.
Aber dass das String gross geschrieben ist, hat ja auch informativen Wert, denn dadurch weiss ich, dass es sich um eine Klasse handelt und nicht um einen primitiven Datentyp. Der Datentyp boolean existiert wie alle anderen primitiven Datentype ein 2tes Mal als Wrapperklasse, die dann Boolean, Integer, Double... heissen.

Pentalon
 
T

troll

Gast
String hat in java eine sonderstellung ... es ist in dem sinne kein primitiver datentyp sondern eine Klasse ... und diese arbeitet intern mit einem char-Array ... allerdings kann man strings in java auch direkt verwenden und muss nicht umständlich neue string-objekte mit einem vorher kompliziert zusammengebauten char-array erstellen ...

einzig die primitiven datentypen byte, short, char, int, long, floar und double werden klein geschrieben ... ansonsten sollte jeder typ (also jede klasse) UpperCamelCase geschrieben werden ...
und da man fast alles in andere wraper-klassen kapseln kann gibt es für "typedef" keinen sinnvollen grund ... liegt halt an der OOP-struktur von java

außerdem sind primitive datentypen in java grundsätzlich signed ... ist halt eine design-entscheidung ...

zu den namenskonventionen .... das wird dich als jemand aus der C-ecke verwirren ... folgendes gilt grundsätzlich

KlasseNamen werden immer UpperCamelCase geschrieben und sollte substantive sein ... also anstatt "rechnen" halt "Rechner" ... natürlich sollte der name sinnvoll zu dem passen was an daten in dieser gehalten wird und welche methoden welche veränderung bewirken ...

varaiblenName werden lowerCamelCase geschrieben und sollte immer "sagend" sein ... also das man aus dem variablennamen erkennt was dieser zu bedueten hat ... von auto-completern in IDEs wird gerne einfach der klassenname genommen, vorner lowcase gemacht und falls mehrere objekte in einem scope sind nummeriert ... ist zwar nicht so super aber kann man machen ... sinnvoller ist aber immer einen namen zu nutzen der möglichst gut beschreibt wofür die variable genutzt wird ...
kleinere ausnahmen sind loop-counter, wofür häufig i und j bzw weiter bei noch tiefer geschachtelten loops verwendet wird

KONSTANTE_VARIABLEN werden grundsätzlich UPPERCASE geschrieben und die einzelnen worte mit "_" getrennt ... außerdem macht man konstanten in der regel "public static final" wobei der access-modifier variable ist ... den namen sollte man auch wieder entsprechend "sagend" wählen ... und "zahlen" , also "1" werden als wörter ausgeschrieben : "ONE" oder "EINS" ...

methodenNamen() werden ebenfalls wieder lowerCamelCase geschrieben, jedoch diesmal als verben und sollte möglichst einfach beschrieben was diese tun ... also nicht "rechnen1", "rechnen2" usw sondern eher "addieren", "subtrahieren" usw ...

packages werden in der regel aus dem domain-namen gebildet ... für mich hier wäre z.b. sinnvol : org.javaforum.troll.examples ... "java-forum" habe ich bewusst nicht geschrieben da man, wenn auch möglich und sinnvoll, alles andere als 0-9a-zA-Z vermeiden sollte da packages immer an eine ordner struktur gebunden sind und diese bei "sonderzeichen" gestört werden / kaputt gehen kann ...

weiter gilt auch das man den sog. scope , also die sichtbarkeit , immer so klein wie möglich zu halten ist : private > pacakge-private > protected > public ... und variablen sollten grundsätzlich (auch klassen-intern selbst) nur über getter und setter erreichbar und veränderbar sein ..

die speziellen naming-conventions gibt es direkt hier : Code Conventions for the Java Programming Language: 9. Naming Conventions
aber für guten code solltest du die kompletten conventions drauf haben : Code Conventions for the Java Programming Language: Contents
 

Landei

Top Contributor
Vielleicht ist Java die falsche Sprache für dich, C# hat eben mehr Features. In Scala etwa gibt es das Schlüsselwort [c]type[/c], was genau das von dir Gewünschte tut.

No Flamewars plz...
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Und auch wenns so was gäb, wär die standartisierte Schreibform sicherlich zu bevorzugen. Deswegen: eigne dir von Anfang an die Standards von Java an und halte dich daran :)
 

xehpuk

Top Contributor
packages werden in der regel aus dem domain-namen gebildet ... für mich hier wäre z.b. sinnvol : org.javaforum.troll.examples ... "java-forum" habe ich bewusst nicht geschrieben da man, wenn auch möglich und sinnvoll, alles andere als 0-9a-zA-Z vermeiden sollte da packages immer an eine ordner struktur gebunden sind und diese bei "sonderzeichen" gestört werden / kaputt gehen kann ...
Bindestriche sind in Package-Namen illegal. Empfohlene Schreibweise wäre hier übrigens
Code:
org.java_forum
: Naming a Package (The Java™ Tutorials > Learning the Java Language > Packages)
 
T

troll

Gast
in den conventions steht davon leider überhaupt nichts und auch im tut wird lediglich von "illegal charachters" gesprochen ohne diese direkt zu nennen
das beispiel im tut zeigt zwar das "-" durch "_" zu ersetzen ist womit klar ist das "-" "illegal" ist
auch steht auf der conventions-page leider nichts davon das package-namen die mit einer zahl beginnen unzulässig sind was wieder nur im tut klar wird ...

eigentlich sollte man hier mal einen "bug-report" aufmachen das die conventions in dem punkt lieder unvollständig sind ...
 

xehpuk

Top Contributor
Welche Zeichen legal sind, hat ja auch nichts in den Conventions verloren. Das findet man in der JLS: Chapter 3.8. Lexical Structure, Identifiers
Es gelten also für alle Identifier (Klassen, Interfaces, Variablen, Packages etc.) dieselben Regeln, nur gibts halt andere Conventions.

Dass das mit den Unterstrichen in den Conventions stehen sollte, da hast du allerdings recht.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
C typedef Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Java boolean Unterschied " == " und " = " Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben