ich habe einen Texteditor programmiert. Diesen dann als .jar Datei exportiert. Nun wollte ich, dass alle *.txt Dateien mit dem Editor.jar geöffnet werden,leider gibt Windows folgende Fehlermeldung aus:
"keine zulässige Win32 Anwendung". Muss ich meinen Editor anders aus Eclipse exportieren?
Was meinst du damit? Ich denke mal das du aus deinem Texteditor Dateien mit der Endung .txt öffnen kannst oder?
Oder eher alle Textdokumente in einem bestimmten Ordner?
Also meinen Editor kann ich einwandfrei mit Doppelklick öffnen, und auch über die "Öffnen" Funktion in meinem Editor kann ich Textdateien aufmachen. Nur ich wollte unter Windows einstellen, dass als Standardprogramm mein Texteditor verwendet werden soll, also habe ich eingestellt, dass alle "*.txt* mit meinem Editor geöffnet werden sollen. Nur wenn ich dann auf eine Textdatei Doppelklicke, gibt er eben die Meldung aus.
Danke
Das Problem wird daran liegen, dass Windows nicht weiß, wie es den Pfad zu der Datei übergeben soll. Also müsstest du wirklich den Umweg über die Batch-Datei gehen, wie AmunRa vorgeschlagen hat. Vorausgesetzt, du bekommst in der Batch irgendwie den Pfad zu der angeklickten Datei übergeben.
die "public static void main(String[] args)" liefert dir den Array "args".
Wenn dieser Array den String "-open" enthält, dann ist der darauf folgende String der Pfad zu einer Datei.
So ist das zumindest unter Windows in Verbindung mit WebStart.
Du kannst ja mal ausgeben lassen, was für "args" dein Programm mitbekommt, wenn du eine Datei doppelklickst, die vom Betriebsystem automatisch mit deinem Programm gestartet wird.
Wenn es funktioniert, wäre es mit Sicherheit eine sauberere Lösung, als über eine Batch-Datei.
Das ist zwar richtig, das Problem ist aber dass windows das JAr archiv nicht als gültige WIN32 Anwendung akzeipiert, und daher das jar gar nicht gestartet wird.
Meine persönliche Meinung ist einfach alles was in JAVA geschrieben ist soll nacher auch auf der JVM laufen.
ich würds vorher mit der Registry machen und dort das ganze eintragen.
du kannst ja einen Kleinen Installationswizzard schreiben. der das macht und nachdems ja java ist könntest du dir ja auch überlegen wie dues für Linux nud MAC machst. dort gehts übrigens viel einfacher.