Testmain in JAva

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Wusaa

Aktives Mitglied
Also hab die testmain bis jetzt mal so gemacht

Code:
package uniAdministration;

public class Testmain1Admin {
	
	static int year = 1990;
	
	static ModuleIF module0 = new Module ( 11100 , "OOP");
	static ModuleIF module1 = new Module ( 11200 , "ABWL");
	static ModuleIF module2 = new Module ( 11300 , "RO");
	static ModuleIF[] modulesAsterix1 = {module0, module1, module2};
		
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");
    static MemberOfUniversityIF[] membersAsterix1 = {member0, member1};
           

    static UniversityAdministrationIF universityAdministration = null;
		
	   
	static void main(String[] args) {
		setUp();
        testMember();  
	}
	
	static public void setUp() {		
		universityAdministration = new Member ("Student", year, membersAsterix1, modulesAsterix1);
		
	}
	
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers (member0);
        universityAdministration.setModules (module1);
       
        		
        System.out.println();
		
	}

}


Aber in Zeile 12 und 12 wird mir nach dem "new" das Member jeweiles rot unterstrichen und ich weiß nicht wieso?

In Zeile 26 ebenfalls.

Und die setMembers und setModules in Zeile 32 und 33 is auch falsch.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG
 

Wildcard

Top Contributor
Fehlermeldung?
Woher sollen wir den jetzt wissen wie die Klassen aussehen auf die du da zugreifst?
 

Wusaa

Aktives Mitglied
So sieht die UniversityAdministration aus:

Code:
Also hab die testmain bis jetzt mal so gemacht

[code]

package uniAdministration;

public class Testmain1Admin {
	
	static int year = 1990;
	
	static ModuleIF module0 = new Module ( 11100 , "OOP");
	static ModuleIF module1 = new Module ( 11200 , "ABWL");
	static ModuleIF module2 = new Module ( 11300 , "RO");
	static ModuleIF[] modulesAsterix1 = {module0, module1, module2};
		
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");
    static MemberOfUniversityIF[] membersAsterix1 = {member0, member1};
           

    static UniversityAdministrationIF universityAdministration = null;
		
	   
	static void main(String[] args) {
		setUp();
        testMember();  
	}
	
	static public void setUp() {		
		universityAdministration = new Member ("Student", year, membersAsterix1, modulesAsterix1);
		
	}
	
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers (member0);
        universityAdministration.setModules (module1);
       
        		
        System.out.println();
		
	}

}


Aber in Zeile 12 und 12 wird mir nach dem "new" das Member jeweiles rot unterstrichen und ich weiß nicht wieso?

In Zeile 26 ebenfalls.

Und die setMembers und setModules in Zeile 32 und 33 is auch falsch.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG

und so die MemberOfUniversity:
Code:
package uniAdministration;

public class MemberOfUniversity extends Person implements MemberOfUniversityIF {
//Attribute
	private ModuleIF[] modules = null;
//Konstruktor
	public MemberOfUniversity(String name, int birth, ModuleIF[] modules) {
		super(name, birth);		
		this.modules = modules;
	}

	public ModuleIF[] getModules() {
		return modules;
	}

	public void setModules(ModuleIF[] modules) {
		this.modules = modules;
	}
	
	public void print(String text) {
         super.print(text);
 //        System.out.println("     Name is:  " + this.getName() );
         System.out.println("     this.modules are:           " );
         for (int i = 0; i<this.modules.length; i++) {
             (this.getModules()[i]).print("        modules[" + i + "] of this member is:" );
         }
         System.out.println();
	}		   
}
 

Leroy42

Top Contributor
Ich poste deinen Beitrag nochmal mit korrekten code-Tags


Wusaa hat gesagt.:
So sieht die UniversityAdministration aus:

Also hab die testmain bis jetzt mal so gemacht
Code:
package uniAdministration;

public class Testmain1Admin {
	
	static int year = 1990;
	
	static ModuleIF module0 = new Module ( 11100 , "OOP");
	static ModuleIF module1 = new Module ( 11200 , "ABWL");
	static ModuleIF module2 = new Module ( 11300 , "RO");
	static ModuleIF[] modulesAsterix1 = {module0, module1, module2};
		
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");
    static MemberOfUniversityIF[] membersAsterix1 = {member0, member1};
           

    static UniversityAdministrationIF universityAdministration = null;
		
	   
	static void main(String[] args) {
		setUp();
        testMember();  
	}
	
	static public void setUp() {		
		universityAdministration = new Member ("Student", year, membersAsterix1, modulesAsterix1);
		
	}
	
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers (member0);
        universityAdministration.setModules (module1);
       
        		
        System.out.println();
		
	}

}


Aber in Zeile 12 und 12 wird mir nach dem "new" das Member jeweiles rot unterstrichen und ich weiß nicht wieso?

In Zeile 26 ebenfalls.

Und die setMembers und setModules in Zeile 32 und 33 is auch falsch.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG

und so die MemberOfUniversity:
Code:
package uniAdministration;

public class MemberOfUniversity extends Person implements MemberOfUniversityIF {
//Attribute
	private ModuleIF[] modules = null;
//Konstruktor
	public MemberOfUniversity(String name, int birth, ModuleIF[] modules) {
		super(name, birth);		
		this.modules = modules;
	}

	public ModuleIF[] getModules() {
		return modules;
	}

	public void setModules(ModuleIF[] modules) {
		this.modules = modules;
	}
	
	public void print(String text) {
         super.print(text);
 //        System.out.println("     Name is:  " + this.getName() );
         System.out.println("     this.modules are:           " );
         for (int i = 0; i<this.modules.length; i++) {
             (this.getModules()[i]).print("        modules[" + i + "] of this member is:" );
         }
         System.out.println();
	}		   
}
 

Leroy42

Top Contributor
DocRandom hat gesagt.:
..klar, Du erstellst ein Objekt aus einem Interface?

Er deklariert ein Variable eines Interface-Typs, der er ein Objekt zuweist.

Also der Normalfall.

Code:
static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");

ist genau dann in Ordnung, solange Member eine Klasse ist,
die MemberOfUniversityIF implementiert.
 

DocRandom

Top Contributor
..aha, mein Fehler (ich werde alt..) ;)
Wildcard hat gesagt.:
Und solange Member einen passenden Konstruktor hat.
Beides wissen wir aber nicht...
..nun sein Konstruktor erwartet 3 Parameter, er übergibt aber nur einen, oder liege ich wieder falsch?

mfg
DocRandom
 

Wildcard

Top Contributor
Er kann ja mehrere haben. Und auch das ist wieder pure Vermutung.
So macht das doch echt Spaß :autsch:
 

DocRandom

Top Contributor
..so, ich werde die Kiste mal runterfahren und mich auf mein LugA-Treffen vorbereiten!
Anscheinend kapier ich heute mal überhaupt nix!
Hat nix mit Euch zu tun, aber mir kommt manchmal vor als würde sich der Hildesheimer bei mir melden! ;)
(Hildesheimer ist bei uns [Österreich] die Vorstufe zum Alzheimer)

lg
DocRandom
 

Wusaa

Aktives Mitglied
Hier ist die Univ.Admin. Klasse

Code:
package uniAdministration;

public class UniversityAdministration implements UniversityAdministrationIF {

	//Attribute
	private MemberOfUniversityIF [] members = null;
	private ModuleIF [] modules = null;
	
	//Konstruktor
	public UniversityAdministration (MemberOfUniversityIF[]members, ModuleIF[]modules){
			this.members = members;
			this.modules = modules;
			
	}
	
	public MemberOfUniversityIF[] getMembers(){
		return members;
	}

	public void setMembers(MemberOfUniversityIF[] members){
		this.members = members;
	}

	public ModuleIF[] getModules(){
		return this.modules;
	}

	public void setModules(ModuleIF[] modules){
		this.modules = modules;
	}
	
	public void printMemberNames(String text){
		System.out.println("     this.office are:            " );
        for (int i = 0; i<this.members.length; i++) {
                System.out.println("        this.member[" + i + "] is: " + this.members[i] );
        }
	}
	
	public void printModuleNames(String text){
		System.out.println("     this.modules are:            " );
        for (int i = 0; i<this.modules.length; i++) {
                System.out.println("        this.modules[" + i + "] is: " + this.modules[i] );
        }
	}    
	public void print(String text){
				
	}

	public void add(MemberOfUniversityIF member){
	}

	public void add(ModuleIF module){
		
	}
	
	public void sortMembers(){
		
	}

	public void sortModules(){
		
	}
	
	public MemberOfUniversityIF search(MemberOfUniversityIF member)
			throws Exception {
		return null;
	}

	public ModuleIF search(ModuleIF module) throws Exception {
		return null;
	}
	
}

Das hier ist die bisherige Testmain (wie bereits oben gepostet)

Code:
package uniAdministration;

public class Testmain1Admin {
	
	static int year = 1990;
	
	static ModuleIF module0 = new Module ( 11100 , "OOP");
	static ModuleIF module1 = new Module ( 11200 , "ABWL");
	static ModuleIF module2 = new Module ( 11300 , "RO");
	static ModuleIF[] modulesAsterix1 = {module0, module1, module2};
		
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");
    static MemberOfUniversityIF[] membersAsterix1 = {member0, member1};
           

    static UniversityAdministrationIF universityAdministration = null;
		
	   
	static void main(String[] args) {
		setUp();
        testMember();  
	}
	
	static public void setUp() {		
		universityAdministration = new Member ("Student", year, membersAsterix1, modulesAsterix1);
		
	}
	
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers (member0);
        universityAdministration.setModules (module1);
       
        		
        System.out.println();
		
	}

}
 

Wildcard

Top Contributor
Ich hab ein Problem mit der Blupp Klasse.

Hier ist die NaToll Klasse:

Code:
public class NaToll
{
     public String toString()
     {
         return  "Das erklärt natürlich die Probleme mit MEMBER...";
     }
}

und diese hier:

Code:
public class Bye
{
     public String toString()
     {
         return  "Ich bin raus. Viel Spaß noch... ;)";
     }
}
 

Wusaa

Aktives Mitglied
hehe! ein großteil in diesem forum ist sehr von sich selbst überzeugt. weiß zwar nicht woran das liegt aber is ja auch egal.
ich hab jetzt die Klasse und die Testklasse gepostet und keiner konnte mir helfen. ihr müsst mir doch nur sagen was fehlt oder was ich falsch mach. aber dein überaus witzigen kommentare kannst bei dir behalten.
 

Leroy42

Top Contributor
Wildcard hat das Problem eben auf den Punkt gebracht:

Zuvor hatte er nämlich darauf hingewiesen.

Wildcard hat gesagt.:
Und solange Member einen passenden Konstruktor hat.
Beides wissen wir aber nicht...

Und statt die entscheidenden Zeilen aus der Klasse Member zu posten,
postet du etwas, für dein Problem, vollkommen sinnfreies(belangloses).

Also wo ist denn nun deine Klasse Member.

Ohne sie kann dir hier nicht weitergeholfen werden.
 
S

SlaterB

Gast
> Aber in Zeile 12 und 12 wird mir nach dem "new" das Member jeweiles rot unterstrichen und ich weiß nicht wieso?

Zeile 12 und 12?
und was ist Zeile 12? in dem von dir geposteten Code fehlen die Zeilennummer, soll man die selber zählen oder wie?
warum schreibtst du nicht am Ende von Zeile 12 etwas wie
// HIER ZEILE 12


falls es der Konstruktor new Member ist:
es wurde doch schon gesagt, das wahrscheinlich die falschen Parameter übergeben wurden,
schaue dir die zur Verfügung stehenden Konstruktoren von Member an,
wieviele Parameter verlangen diese?

> In Zeile 26 ebenfalls.

soso, was ist Zeile 26?

> Und die setMembers und setModules in Zeile 32 und 33 is auch falsch.

ist doch kinderleicht zu sehen, schau dir einfach die Operation an, was sagt die Operation?
das man ihr ein Array übergeben soll, bei setModules z. B. ein ModuleIF[],
und was übergibst du? ein einzelnes ModuleIF-Objekt, kein Array,
und da wunderst du dich?

in Testmain1Admin ist ürigens auch ein ModuleIF[] irgendwo definiert als statische Variable, das musst du nur finden und in der Operation übergeben,
gar nicht schwer
 

Wusaa

Aktives Mitglied
Den Konstruktor in "university administration" sieht so aus

Code:
	//Konstruktor
	public UniversityAdministration (MemberOfUniversityIF[]members, ModuleIF[]modules){
			this.members = members;
			this.modules = modules;

d.h. doch dass er 2 parameter übergibt, oder?

Und hier habe ich das Problem mit der Testmain1Admin und zwar bei "new Member"
Code:
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");

sowie hier

Code:
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers[] (member0);
        universityAdministration.setModules[] (module1);
        System.out.println();

und woher seh ich denn immer was an was übergebn wird und in welcher form das sein darf?
 
S

SlaterB

Gast
was hat der Konstruktor UniversityAdministration mit dem Aufruf

static MemberOfUniversityIF member0 = new Member ("Student");

zu tun?

suche die Klasse Member, wahrscheinlich in einer Datei namens Member.java
und schaue die den Konstruktor von Member an, denn du erzeugst doch ein Member-Objekt?!

damit du es nicht wieder vergisst:
Member Member Member Member Member Member Member
Member Member Member Member Member Member Member
Member Member Member Member Member Member Member
Member Member Member Member Member Member Member

-------------------

setMembers[] ist Quatsch,
die Operation heißt setMembers(parameter)

das Problem ist, dass du bei 'parameter' bisher einen falschen Parameter angegeben hast,
stattdessen musst du nun einen richtigen Parameter angeben

> und woher seh ich denn immer was an was übergebn wird und in welcher form das sein darf?

wie beim Konstruktor-Problem:
schaue dir an wo der Konstruktor oder die Operation definiert ist, dort steht dran, welche Parameter erwartet werden

also in etwa 'lies die Anleitung deines eigenen Programmes'
 

Wusaa

Aktives Mitglied
Ja ich habe hier

Code:
	static MemberOfUniversityIF member0 =  new Member ("Student");
    static MemberOfUniversityIF member1 = new Member("Professor");
    static MemberOfUniversityIF[] membersAsterix1 = {member0, member1};

einfach mal "new Member" geschrieben, aber eine Java Klasse names "member" gibts es nicht. Es gibt nur "MemberOfUniversity" nicht "Member"
Also heisst das dass man nur "new XXX" schreibe darf wenn es auch eine Klasse[/code] "XXX" gibt?

Also meine eigentliche aufgabe lautet:

Erstellen Sie eine Testklasse „Testmain1Admin“ wie folgt:

- Erstellen Sie je mindestens 2 Objekte der Klassen „Student“ und „Professor“

- übergeben Sie den Student Objekten bitte mindestens je 3 Module,

- erstellen Sie ein UniversityAdministration Objekt, dem Sie die Student und Professor Objekte übergeben und benutzen Sie jede bisher implementierte Instanz-Methode der Klasse UniversityAdministration.

- Geben Sie die Ergebnisse geeignet aus!

Code:
	//Konstruktor
	public UniversityAdministration (MemberOfUniversityIF[]members, ModuleIF[]modules){
			this.members = members;
			this.modules = modules;

ich weiß echt net wie und wo und was ich machen kann um den fehler auszubessern, kannst mir nicht mal einen richtigen code schnell posten zumindest von einem teil.

[/b]
 
S

SlaterB

Gast
soso, Member gibts also gar nicht, na ich sag mal nix weiter dazu

ansonsten drehst du mich und dich im Kreis, ich poste einfach nochmal meine Antwort von vorhin,
und tausche dabei Member durch MemberOfUniversity ;) :

--->
was hat der Konstruktor UniversityAdministration mit dem Aufruf

static MemberOfUniversityIF member0 = new MemberOfUniversity("Student");

zu tun?

suche die Klasse MemberOfUniversity, wahrscheinlich in einer Datei namens MemberOfUniversity.java
und schaue die den Konstruktor von MemberOfUniversityan, denn du erzeugst doch ein MemberOfUniversity-Objekt?!

damit du es nicht wieder vergisst:
MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity
MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity
MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity
MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity MemberOfUniversity
<----



> ich weiß echt net wie und wo und was ich machen kann um den
> fehler auszubessern, kannst mir nicht mal einen richtigen code
> schnell posten zumindest von einem teil.

du hälst mich ja für Gott aber glaube mir:
ohne die Klasse MemberOfUniversity weiß selbst ich nicht, was da nun hin muss,

doch halt, ich sehe gerade dass du diese Klasse ja schon mal gepostet hast,
da ist er also endlich, der Konstrutor:

Code:
//Konstruktor
public MemberOfUniversity(String name, int birth, ModuleIF[] modules) {
super(name, birth);
this.modules = modules;
}
na siehe einer an, was sagt das?
um ein MemberOfUniversity-Objekt zu erzeugen, muss man im Konstruktor einen Namen, einen int birt und ein Modul-Array übergeben,



woher du ein ModulArray herbekommst kann ich mir nicht aus den Fingern saugen,
aber nimm doch einfach modulesAsterix1, das ist schon definiert,
dann noch irgendein birth, keine Ahnung, z.B. 4,
fertig ist ein korrekter Aufruf:


static MemberOfUniversityIF member0 = new MemberOfUniversity("Student",4,modulesAsterix1);

bzw. vielleicht kommen nun andere Fehler, aber die muss man dann eben auch behandeln
 

Wusaa

Aktives Mitglied
Aha jetzt hab ich das endlich mal kapiert wie man die static... usw macht. Dankeschön.

Jetzt besteht halt immer noch ein problem hier

Code:
	static public void setUp() {		
		universityAdministration = new MemberOfUniversity (membersAsterix1, modulesAsterix1);
		
	}

soweit ich weiß muss das was in ( ) steht dem konstruktor von UniveristyAdministration entsprechen, und in dem konstruktor steht nur " MemberOfUniversityIF[]members, ModuleIF[]modules ".
Und eigentlich müsste das doch jetzt stimmen, aber is halt immer noch falsch :roll:

da hats halt auch noch die fehler die ich nicht beheben kann

Code:
	static public void testMember() {
        universityAdministration.print(" member ");
        universityAdministration.setMembers (module0);
        universityAdministration.setModules (module1);
        System.out.println();
		
	}

P.S. Gott ist übertrieben aber ich nenne es mal sehr kompetent.
 
S

SlaterB

Gast
> soweit ich weiß muss das was in ( ) steht dem konstruktor von UniveristyAdministration entsprechen

> Und eigentlich müsste das doch jetzt stimmen, aber is halt immer noch falsch

du schreibst
new MemberOfUniversity(membersAsterix1, modulesAsterix1);
versuche es doch mal mit
new UniversityAdministration(membersAsterix1, modulesAsterix1);

---------

> da hats halt auch noch die fehler die ich nicht beheben kann

wie gesagt übergibst du einzelne Objekte und keine Arrays,
was die Arrays sind solltest du inzwischen wirklich begriffen haben,

ein letzter Tipp: sie haben eine berühmte gallische Comic-Figur im Namen
 
G

Guest

Gast
Mal was Grundsätzliches.

Ich habe in letzter Zeit von dieser Aufgabenstellung mit
diesem ganzen MemberOfUniversity/UniversityAdministration-Zeugs
in verschiedenen Foren gelesen.

Mir selbst kommt diese Aufgabenstellung, gerade für Anfänger,
viel zu akademisch vor; oder anders gesagt:
Ich kann mit ihr nicht warm werden.

Irgendwo tun mir Leute wie Wusaa und andere, die eine solche
Aufgabe vorgeknallt bekommen, leid.

Gerade für Anfänger sollte eine Aufgabenstellung gewählt werden,
die alltagstauglich, bzw. verständlicher/greifbarer ist sodaß
man sich voll auf die für Anfänger schwierigen Programmier-Themen
konzentrieren kann, anstatt sich auch noch diesen Universitäts-Organisierungs-Wust
erst mal begreifen muß.

Hätte ich mir die Grundlagen von OOP damals anhand einer solchen Aufgabenstellung
erarbeiten müssen, hätte ich so einige Tische beim Hineinbeissen verschlissen. :x
 
L

Leroy42MitErsatzRechner

Gast
Ich war der Vorposter.

Muß mich erst d'ran gewöhnen, jedesmal den Benutzernamen einzugeben,
solange mein Rechner auf Reparatur ist.
 
S

SlaterB

Gast
hmm, ich finde das noch recht anschaulich,

die vielfältige Vererbung und Interface <-> Implemtierung gehört ja zur Aufgabenstellung, das soll ja so komplex sein,
ansonsten 3-4 Namen, gut, da könnte Obst + Apfel einfacher sein,
aber das modelliert man doch nicht,

hier Module und Unimitarbeiter, das ist so richtig aus dem Leben eines (staubtrockenen) Verwaltungsprogrammes
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Java boolean Unterschied " == " und " = " Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Java Programm mit Batch-Datei starten Java Basics - Anfänger-Themen 32

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben