Hallo Leute,
ich stehe vor einem Rätsel:
Ich habe ein JTextField, dessen Inhalt ich mit
in einen (logischen) Char-Array verwandele.
So weit, so gut. Wenn ich "5" (ohne ") eingebe und den Wert aus dem Char-Array auslese, gibt mir die Konsole auch tatsächlich wieder "5" (ohne ") heraus.
Auch gut, ABER: Wenn ich nun sage
Dann bekomme ich als reinen Zahlenwert IMMER die eingegebene Zahl + 48 (warum zur Hölle 48??) heraus, also in diesem Beispiel wäre i dann 53.
Ich habe durch spezielle Abfragen alles andere ausgeschlossen, es muss so sein, dass er
die Eingabe + 48 zuweist.
Wiesoooooo?
Und: Wie kann ich das ändern, also dass er die richtige Zahl speichert (und bitte sagt mir nicht ich solle
schreiben
)
LG PanCave
ich stehe vor einem Rätsel:
Ich habe ein JTextField, dessen Inhalt ich mit
Java:
MeinJTextField.getText().toCharArray
So weit, so gut. Wenn ich "5" (ohne ") eingebe und den Wert aus dem Char-Array auslese, gibt mir die Konsole auch tatsächlich wieder "5" (ohne ") heraus.
Auch gut, ABER: Wenn ich nun sage
Java:
int i = MeinCharArray[0];
Ich habe durch spezielle Abfragen alles andere ausgeschlossen, es muss so sein, dass er
Java:
int i = MeinCharArray[0];
Wiesoooooo?
Und: Wie kann ich das ändern, also dass er die richtige Zahl speichert (und bitte sagt mir nicht ich solle
Java:
int i = MeinCharArray[0]-48;
LG PanCave