F
Frager
Gast
Folgende Aufgabe:
Ich soll einen Sortieralgorithmus schreiben, der erst die 1.2-drittel, dann die 2.2-drittel und dann wieder die 1. 2-drittel sortiert.
rekursiv war des kein problem, nun sollen die anfangs und endwerte in einem keller gespeichert werden, da bin ich schon fast am ziel.
nur ist mir nciht klar, wie ich das dann sortieren soll? also wenn ich so lange werte im keller speicher bis sich anfang und ende des teilbereichs nur noch um max 1 unterscheiden kann ich natürlich das sortieren, sind dann ja 2 ints. aber dann kommt ausm keller ja sowas wie zb 2 und 5 also mit 4 zahlen, wovon jeweils 2 pärchen sortiert sind, was soll cih dann da sortieren?
Das macht für mcih alles keinen sinn
Ich soll einen Sortieralgorithmus schreiben, der erst die 1.2-drittel, dann die 2.2-drittel und dann wieder die 1. 2-drittel sortiert.
rekursiv war des kein problem, nun sollen die anfangs und endwerte in einem keller gespeichert werden, da bin ich schon fast am ziel.
nur ist mir nciht klar, wie ich das dann sortieren soll? also wenn ich so lange werte im keller speicher bis sich anfang und ende des teilbereichs nur noch um max 1 unterscheiden kann ich natürlich das sortieren, sind dann ja 2 ints. aber dann kommt ausm keller ja sowas wie zb 2 und 5 also mit 4 zahlen, wovon jeweils 2 pärchen sortiert sind, was soll cih dann da sortieren?
Das macht für mcih alles keinen sinn