Im Gegensatz zu setEnabled, funktioniert setVisible auch auf Containerebene. Wenn z.B. die JButtons (oder was auch immer) alle in einem JPanel sind, brauchen wir nur das JPanel unsichtbar zu machen:Wie geht es das ic alles setVisible(false) mache?
jPanel1.setVisible(false);
...
private JButton jButton1;
private JButton jButton2;
private JLabel jLabel1;
private JPanel jPanel1;
...
jPanel1 = new JPanel();
jButton1 = new JButton("1");
jButton2 = new JButton("2");
jLabel1 = new JLabel("3");
jPanel1.add(jButton1);
jPanel1.add(jButton2);
jPanel1.add(jLabel1);
getContentPane().add(jPanel1, BorderLayout.CENTER);//oder wo immer du das Panel haben willst
...
// besorg Dir ein Array der enthaltenen Komponenten
Component[] components = jframe.getContentPane().getComponents();
// gehe über jede einzelne Komponente in dem Array
for (Component component : components) {
// in diesem Beispiel: wenn die Komponente ein JButton ist,
// dann mach sie unsichtbar
if(component instanceof JButton)component.setVisible(false);
Wie tu ich die in ein JPanel??
Programmire erst seit 1 Uhr^^
du programmierst seit 1 uhr und machst schon grafische oberflächen? :bahnhof:
public void checkFragen(){
String antwort1;
String antwort2;
String antwort3;
antwort1 = aufgabe1.getText();
antwort2 = aufgabe2.getText();
antwort3 = aufgabe3.getText();
if(antwort1 == "80,298" && antwort2 == "Kän-Guru" && antwort3 == "Florian Wagner"){
ergebnis2.setText("Bestanden! Der Code: xJisG2G");
}
else{
ergebnis2.setText("Nicht Bestanden! Deine Antworten:" + antwort1 + ", " + antwort2 + " und " + antwort3);
}
}
ja, du hast wohl ne menge code abgetippt, aber was er tut ist noch nicht so ganz klar, oder? ist ja nicht böse gemeint, aber programmieren lernt man nicht in ein paar stunden, es sei denn du bist ein wunderkind
...
if (meinString.equals("whatever")) {
// sind gleich
}
dann programmierst du aber nicht erst seit 1 uhrdas ist ja, was mich / uns so verwundert hat
![]()
[...] es ist ja mit php ganz ähnlich