R
robber
Gast
Hallo,
ich möchte in Java ein Programm starten und kontinuierlich den Output abfragen. Zum Beipiel gibt ein Programm jede Sekunde einen Wert aus "Value: xxx". Nun habe ich festgestellt dass dies bei Skripten wunderbar funktioniert aber bei einem C-Programm kommt der Output immer in Schüben, alsoo machmal 20 oder 30 Werte auf einmal. Woran liegt das?
Hier der Programmteil:
Grüße
robber
ich möchte in Java ein Programm starten und kontinuierlich den Output abfragen. Zum Beipiel gibt ein Programm jede Sekunde einen Wert aus "Value: xxx". Nun habe ich festgestellt dass dies bei Skripten wunderbar funktioniert aber bei einem C-Programm kommt der Output immer in Schüben, alsoo machmal 20 oder 30 Werte auf einmal. Woran liegt das?
Hier der Programmteil:
Code:
import java.io.*;
import java.util.Scanner;
public class ExecDir
{
public static void main( String[] args ) throws IOException
{
ProcessBuilder builder = new ProcessBuilder( "cmd", "/c", "test.bat" );
builder.directory( new File("C:/Dokumente und Einstellungen/Eigene Dateien") );
Process p = builder.start();
Scanner s = new Scanner( p.getInputStream() ).useDelimiter( "\n" );
while(s.hasNext())
System.out.println( s.next() );
}
}
Grüße
robber