G
Gelöschtes Mitglied 67123
Gast
Mein erster Ansatz war folgender:
einfach jeden Code abfragen.
Dann habe ich von jemanden diesen Ansatz:
Hier wird einfach der characterKey in einen Integer umgewandelt (downcasting?). Dadurch muss ich nicht jeden numpadCode einzeln eintragen.
Problem ist jetzt aber, dass der selbst (z. B.) bei einem "ä" scheitert. Da kommt so ein schwarzes Rechteck raus, aber kein "ä". Einfache alphanumerische Zeichen funktionieren dennoch.
Mir fällt aber auf, dass ich mit
z. B. "246" ausgegeben bekomme, aber der Roboter "148" auf dem Numpad tippt:
Die altNumpad-Methode und Weiteres.
Was muss ich also tun?
Danke!
Java:
switch (characterKey) {
case '\u0021' -> altNumpad(robot, "33");
case '\u0022' -> altNumpad(robot, "34");
case '\u0023' -> altNumpad(robot, "35");
case '\u0024' -> altNumpad(robot, "36");
...
}
Dann habe ich von jemanden diesen Ansatz:
Java:
altNumpad(robot, "" + ((int) characterKey));
Problem ist jetzt aber, dass der selbst (z. B.) bei einem "ä" scheitert. Da kommt so ein schwarzes Rechteck raus, aber kein "ä". Einfache alphanumerische Zeichen funktionieren dennoch.
Mir fällt aber auf, dass ich mit
Java:
System.out.println((int) characterKey);
Java:
case '\u00F6' -> altNumpad(autoTextRobot, "148");
Die altNumpad-Methode und Weiteres.
Was muss ich also tun?
Danke!