Hallo Freunde der Sonne,
Ich melde mich mal wieder mit einem grundlegenden Problem im Allgemeinen, welches in meinem Java Buch für Anfänger nicht ausreichend thematisiert wird.
Sagen wir ich habe ein zwei dimensionales Array, welches eine 6x6 Matrix darstellt. Nun möchte ich in diesem 6x6 Array in jeder Spalte bzw. Zeile jeweils 4 Elemente der Matrix vergleichen. Um die Diagonalelemente zu vergleichen, habe ich mittlerweile verstanden, jedoch fehlt mir momentan noch das Verständnis wie man darauf kommt die Zeilen bzw. Spalten auszuegeben.
Es geht hier nur um die Herangehensweise, wie man hoffentlich meinen Beispiel der Prüfung der Diagonalelemente entnehmen kann.
Über jede Hilfe wäre ich dankbar
)
Ich melde mich mal wieder mit einem grundlegenden Problem im Allgemeinen, welches in meinem Java Buch für Anfänger nicht ausreichend thematisiert wird.
Sagen wir ich habe ein zwei dimensionales Array, welches eine 6x6 Matrix darstellt. Nun möchte ich in diesem 6x6 Array in jeder Spalte bzw. Zeile jeweils 4 Elemente der Matrix vergleichen. Um die Diagonalelemente zu vergleichen, habe ich mittlerweile verstanden, jedoch fehlt mir momentan noch das Verständnis wie man darauf kommt die Zeilen bzw. Spalten auszuegeben.
Es geht hier nur um die Herangehensweise, wie man hoffentlich meinen Beispiel der Prüfung der Diagonalelemente entnehmen kann.
Über jede Hilfe wäre ich dankbar
Java:
for(int i = 0; i < array.length - 2; i++){
for(int j = 0; j < array.length - 2; j++)
if((array[i][j].equals("2")) && (array[i+1][j+1].equals("55")) &&
(array[i+2][j+2].equals("4444")) && (array[i+3][j+3].equals("2"))){
System.out.println("Hi");
}
}
}
Zuletzt bearbeitet: