Moin!
ich hätte hier ne Frage. Ich schreibe (bzw, will schreiben - erst überleg ich wie ) eine kleine Applikation in Java. Allerdings müsste ich darin einen Algorithmus verwenden, welcher von einem bestimmtem Punkt aus eine zufällige Menge an Objekten verteilen soll - quasi in einen Raster.
Beispiel:
Die dicken Linien sind der Raster, die dünneren unterteilen die Raster-Kästchen noch einmal. Die Objekte, welche eine beliebige Zahl sein können, sollen nun um den Startpunkt herum verteilt werden(So nah wie möglich!) - allerdings sollten maximal 2 in einem Raster Kästchen, und maximal einer in einem Viertel-Raster-Kästchen Platz nehmen. Allerdings habe ich nicht gerade viele Ideen, da es ja alles zufällig geschehen muss - Und das ist eben das Problem!
MfG
PS: Die Anordnung soll halt so aussehen, wie als ob bei "startpunkt" eine Explosion stattgefunden hat, und somit drum herum verteilt.
ich hätte hier ne Frage. Ich schreibe (bzw, will schreiben - erst überleg ich wie ) eine kleine Applikation in Java. Allerdings müsste ich darin einen Algorithmus verwenden, welcher von einem bestimmtem Punkt aus eine zufällige Menge an Objekten verteilen soll - quasi in einen Raster.
Beispiel:

Die dicken Linien sind der Raster, die dünneren unterteilen die Raster-Kästchen noch einmal. Die Objekte, welche eine beliebige Zahl sein können, sollen nun um den Startpunkt herum verteilt werden(So nah wie möglich!) - allerdings sollten maximal 2 in einem Raster Kästchen, und maximal einer in einem Viertel-Raster-Kästchen Platz nehmen. Allerdings habe ich nicht gerade viele Ideen, da es ja alles zufällig geschehen muss - Und das ist eben das Problem!
MfG
PS: Die Anordnung soll halt so aussehen, wie als ob bei "startpunkt" eine Explosion stattgefunden hat, und somit drum herum verteilt.