M
megadyn
Gast
hallo,
werde wahnsinnig jetzt.
ich lasse mehrere dateien (3000 stück) durchlaufen und möchte , daß alle sonderzeichen rausfliegen.
sollte nicht zu schwer sein, denkt man ....
hier meine versuche :
werde wahnsinnig jetzt.
ich lasse mehrere dateien (3000 stück) durchlaufen und möchte , daß alle sonderzeichen rausfliegen.
sollte nicht zu schwer sein, denkt man ....
hier meine versuche :
Code:
StringTokenizer tokenizer = new tringTokenizer(s,
"abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZäöüÄÖÜ ,.:;#*+-/?!()$€§%&\\<>",true);
// StringTokenizer tokenizer = new StringTokenizer(s,
"\"€?‚@ƒ'„…†‡ˆ‰Š‹Œ?Ž??‘’“”•–—˜™š›œ?žŸ¡¢£¤¥¦§¨©ª«¬®¯°±²³´µ¶·¸¹º»¼½¾¿ÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÒÓÔÕÖרÙÚÛÜÝÞßàáâãäåæçèéêëìíîïðñòóôõö÷øùúûüýþÿ", false);
while (tokenizer.hasMoreTokens()) {
x = tokenizer.nextToken();
out.write( x );
}
[\code]
so, was ich bisher probiert habe, ist den mit // auskommentierten Teil. irgendwie blieben aber immer noch zeichen übrig und wurden im texteditor mit nen viereckigen Kästchen angezeigt und meine software stürzt dann immer ab :-(
bei der zweiten variante mit dem alphabet baue ich immer neue tokens, die restlichen zeichen werden aber irgendwie durchgelassen. hatte gehofft, daß es wie ein filter funktioniert.
Hab überhaupt wenig ahnung von java, also , wenn ihr mir helfen könnt, bitte postet gleich alles was ihr denkt., damit ich es kopieren kann !!!
Danke !