hi
habe folgende aufgabe und habe mal wieder echt kein plan wie ich diese lösen soll also...
Schreiben Sie ein Java-Programm, das für eine eingegebene Zahl n die Potenzen 2^n, 3^n... bis 11^n berechnet, die Ergebnisse in einem Feld speichert und dieses Feld anschließend ausgibt. Verwenden Sie für die Berechnung der Potenzen x^y eine eigene Funktion.
hab mich ca. ne stunde damit auseinandergesetzt aber bis auf das hier kam net viel heraus:
(Anm: für dieses io.read_int haben wir ne hilfsdatei die zahl als integer einließt)
Compiler: Java Eclipse 3.2.1
Code:
import java.io.IOException;
public class aufgabe12
{
public static void main(String args[])
throws IOException
{
int eingabe;
int zahl;
int ergebnis;
System.out.println("Bitte geben sie eine Zahl (Potenz) n ein.: ");
eingabe = io.read_int();
for (int i = 2; i<=11; i++)
ergebnis = i*eingabe;
System.out.println("Ergebnis ist" +ergebnis+ "");
}
}
[/code]
naja kann mir jmd sagen wieso das programm so nicht funktioniert? er gibt bei +ergebnis+ ne fehlermeldung "the local variable may not been initialized" wie kann ich das ändern?
ja ich weiss die formel is net richtig wollte nur test ab das programm so funzt aber net mal das bekomme ich hin
naja und wie ich die potenz funktion selbst erstellen soll kein plan auf jeden fall sollen nicht diese math-funktionen die in java integriert sind benutzt werden.
überlieg dir mal was du in deiner for-schleife eigentlich mit sich selbst multiplizierst, nämlich gar nichts
außerdem verstehe ich nicht ganz wie du potenzen berechnest.
ist die eingabe nicht die potenz? wieso musst du die potenz mit i malnehmen?
solange du nicht mal weißt wie man a^n berechnet wirst du kaum ein programm schreiben können dass das kann
ne ich weiss schon wie man potenzen berechnet hab ja oben geschrieben hab die formel nur zum test so hingeschrieben ob das prog so überhaupt funzt das z.b. 3^4 = 3*3*3*3 ist schon klar...
nur wie ich das java klar mache is mir schleierhaft :?:
ich habe den Wert ergebnis initialisiert (ganz oben), checke aber nicht wieso die fehlermeldung kommt....
sry bin der obernoob in programmierung aber wie bekomme ich das prog hin das es wenigstens so läuft..?
import java.io.IOException;
public class aufgabe12
{
public static void main(String args[])
throws IOException
{
int eingabe;
int zahl;
int ergebnis;
System.out.println("Bitte geben sie die zu potenzierente Zahl ein: ");
zahl = io.read_int();
System.out.println("Bitte geben sie eine Zahl (Potenz) n ein.: ");
eingabe = io.read_int();
ergebnis = zahl // erst hier initialisierst du ergebnis, oben deklariest du es nur
for (int i = 2; i<=eingabe; i++)
ergebnis *= zahl;
}
System.out.println("Sie haben "+zahl+"^"+n+" berechnet.");
System.out.println("Das Ergebnis ist "+ ergebnis);
}
das hat eigentlich nichts mit java zu tun nur mit logik...
oO hoffe mal dass ich jetzt auf die schnelle selber ncihts falsches geschreiben habe
hab mal nen bisschen am code gearbeitet
problem ist im quellcode als kommentar eingefügt
Code:
import java.io.IOException;
public class aufgabe12
{
public static void main(String args[])
throws IOException
{
int n;
int ergebnis = 0;
int x = 0;
System.out.println("Bitte geben sie die Potenz n ein.:");
n = io.read_int();
int[] feld;
feld = new int [10];
for (int i = 2; i<=11; i++) {
x = i-2;
ergebnis = i*n;
feld[x] = ergebnis;
System.out.println(+i+"^"+n+" ist "+feld[x]+"");
feld[x] = io.read_int(); // sobald ich diese Zeile einfüge klappt das Programm nicht warum?
} // wieso liesst er die felder nicht ein?
}
}
der quellcode der hilftsdatei (dieses io.read_int) sieht so aus
Code:
import java.io.*;
class io
{
static int read_int()
throws IOException
{
BufferedReader din = new BufferedReader(
new InputStreamReader(System.in));
return Integer.parseInt(din.readLine());
}
static float read_float()
throws IOException
{
BufferedReader din = new BufferedReader(
new InputStreamReader(System.in));
Float fl = new Float(din.readLine());
return fl.floatValue();
}
}
hier nochmal die aufgabenstellung: Schreiben Sie ein Java-Programm, das für eine eingegebene Zahl n die Potenzen 2^n, 3^n... bis 11^n berechnet, die Ergebnisse in einem Feld speichert und dieses Feld anschließend ausgibt. Verwenden Sie für die Berechnung der Potenzen x^y eine eigene Funktion.
//DIE AUSGABE IM COMPILER SIEHT SO AUS
Bitte geben sie die Potenz n ein.:
5
2^5 ist 10
Exception in thread "main" java.lang.NumberFormatException: For input string: ""
at java.lang.NumberFormatException.forInputString(Unknown Source)
at java.lang.Integer.parseInt(Unknown Source)
at java.lang.Integer.parseInt(Unknown Source)
at io.read_int(BasicIO.java:10)
at aufgabe13.main(aufgabe13.java:22)