Ich verfolge gerade ein Tutorial von Heinrich Gailer für Anfänger.
Zuerst musste ich mir noch JDK für XP zulegen, also bin ich auf oracle.com gegangen und hab mir
Java SE für Windowsx64 geladen, ging aber nicht, war keine unterstütze 32-Bit Version, klar.
Eine 32er Version gabs aber anscheinend nicht, also hab ichs mit der Windowsx86 geladen
und da gings. Geladen und installiert.
Das Ziel des Tutorials ist es, einen Text ausgeben zu lassen (Hello World!).
Das Quellprogramm war schon vorgeschrieben :
class Hello
{
public static void main ( String[] args )
{
System.out.println("Hello World!");
}
}
Ich entdeckte keinerlei Fehler und kopierte das in mein Editor ( den vom Betriebssystem )
und speicherte die Datei als Java-Datei ( .java ) mit dem Namen "Hello.java", in den von mir selbst erstellen Unterordner "JavaProgramme" auf C:.
Danach öffnete ich die Eingabeaufforderung und wechselte die Ordner von
\Einstellungen und Dokumente\Name\ zu \JavaProgramme
und führte den Befehl 'javac Hello.Java' um das Programm zu compilieren durch.
Folgender Fehler tritt auf :
"Der Befehl javac ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
Gegoogelt habe ich schon, auch die Suchfunktion habe ich schon benutzt. Jeder hat aber letztendlich eine andere Ursache für dieses Problem gehabt als ich.
Nach langem Grübeln kam ich zum Entschluss, dass vielleicht was falsch konfiguriert war und fand nach einer erneuten Googlesuche heraus, dass soetwas 'Path' genannt wird
und auch eine Ursache von manchen war. Ich erledigte das in dem ich den Befehl "path" eingab :
'cd \Programme\Java\jdk1.6.0\bin'
und dann
'C:\Programme\Java\jdk1.6.0\bin>path'.
Ich probierte das Programm wieder und der selbe Fehler trat auf.
Anschließend habe ich Java gelöscht, nachdem ich keine Lösung fand, und erneut heruntergeladen und installiert. Ging immer noch nicht. Den selben Fehler.
Der Path ist aber 'registriert'...
Mit Netbeans klappt es auch nicht, er sagt beim Starten :
'Cannot locate java installation in specified jdkhome:
C:\Programme\Java\jdk1.6.0\bin
Do you want to try to use default version?'
Es stellte sich raus, dass ich ein anderes Java plötzlich hatte und der Verzeichnis hieß nun so :
C:\Programme\Java\jdk1.6.0_25\bin
Ich hab den doch aber schon "gepathed"?
Trotzdem findet er ihn nicht und er sucht nach dem alten Java!
Mein Programm funktioniert nicht, weil vermutlich javac nicht gefunden wird.
Kann mir jemand helfen?
Hoffe, es war ausführlich genug beschrieben
mfG Kababär
Zuerst musste ich mir noch JDK für XP zulegen, also bin ich auf oracle.com gegangen und hab mir
Java SE für Windowsx64 geladen, ging aber nicht, war keine unterstütze 32-Bit Version, klar.
Eine 32er Version gabs aber anscheinend nicht, also hab ichs mit der Windowsx86 geladen
und da gings. Geladen und installiert.
Das Ziel des Tutorials ist es, einen Text ausgeben zu lassen (Hello World!).
Das Quellprogramm war schon vorgeschrieben :
class Hello
{
public static void main ( String[] args )
{
System.out.println("Hello World!");
}
}
Ich entdeckte keinerlei Fehler und kopierte das in mein Editor ( den vom Betriebssystem )
und speicherte die Datei als Java-Datei ( .java ) mit dem Namen "Hello.java", in den von mir selbst erstellen Unterordner "JavaProgramme" auf C:.
Danach öffnete ich die Eingabeaufforderung und wechselte die Ordner von
\Einstellungen und Dokumente\Name\ zu \JavaProgramme
und führte den Befehl 'javac Hello.Java' um das Programm zu compilieren durch.
Folgender Fehler tritt auf :
"Der Befehl javac ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
Gegoogelt habe ich schon, auch die Suchfunktion habe ich schon benutzt. Jeder hat aber letztendlich eine andere Ursache für dieses Problem gehabt als ich.
Nach langem Grübeln kam ich zum Entschluss, dass vielleicht was falsch konfiguriert war und fand nach einer erneuten Googlesuche heraus, dass soetwas 'Path' genannt wird
und auch eine Ursache von manchen war. Ich erledigte das in dem ich den Befehl "path" eingab :
'cd \Programme\Java\jdk1.6.0\bin'
und dann
'C:\Programme\Java\jdk1.6.0\bin>path'.
Ich probierte das Programm wieder und der selbe Fehler trat auf.
Anschließend habe ich Java gelöscht, nachdem ich keine Lösung fand, und erneut heruntergeladen und installiert. Ging immer noch nicht. Den selben Fehler.
Der Path ist aber 'registriert'...
Mit Netbeans klappt es auch nicht, er sagt beim Starten :
'Cannot locate java installation in specified jdkhome:
C:\Programme\Java\jdk1.6.0\bin
Do you want to try to use default version?'
Es stellte sich raus, dass ich ein anderes Java plötzlich hatte und der Verzeichnis hieß nun so :
C:\Programme\Java\jdk1.6.0_25\bin
Ich hab den doch aber schon "gepathed"?
Trotzdem findet er ihn nicht und er sucht nach dem alten Java!
Mein Programm funktioniert nicht, weil vermutlich javac nicht gefunden wird.
Kann mir jemand helfen?
Hoffe, es war ausführlich genug beschrieben
mfG Kababär
Zuletzt bearbeitet: