Java goes to JSP

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

KalleWirsch

Aktives Mitglied
Hi,

ist es eigentlich möglich, ein komplettes Programm einfach so von Java in JSP zu kopieren denn eigentlich müssten doch nur noch ein '<%' und ein '%>' darum ... oder gibt es da noch mehr Sachen zu beachten??

mfG
Kalle!!!
 

EOB

Top Contributor
zb innere klassen gehen nicht, in jsp gibts keine klasse in dem sinne, gui zeug goibts nicht usw usw...was willste denn machen?

gruesse
 

KalleWirsch

Aktives Mitglied
also ich hab eine gui mit JTree und JSplitPane ... diese will ich irgendwie über JSP - JavaBeans - Servlet darstellen ... muss ich da dann völlig umdenken???
wenn ja was für eine möglichkeit gibt es einen Jtree änlich über JSP darzustellen?
 

The_S

Top Contributor
Äh, das kannste knicken. In ner JSP arbeiteste mit html. Durch Java wird die Seite nur dynamisch (Inhalt etc.) gestaltet.

Warum verwendest du nicht einfach anstelle eines Frames ein Applet?
 

KalleWirsch

Aktives Mitglied
ja aber JSP arbeitet doch mit Servlets bzw JavaBeans zusammen ... geht die Darstellung des Baums nicht auch darüber?
 

Caffè Latte

Bekanntes Mitglied
Hi,

Servlets - und somit auch JSPs - kommunizieren mit dem Client über HTTP/1.1. Also wird (X)HTML gesprochen. Wie willst du denn da Swing-Komponenten übertragen, außer mit einem Applet?

Was du machen kannst wäre dynamisch ein Bild zu erzeugen mit dem Baum. Dabei viel Spaß ... ;)
 

KalleWirsch

Aktives Mitglied
ist es denn möglich das Applet über JSP aufzurufen?? das müsste doch gehn denn es wird normalerweise doch auch über eine Html Seite aufgerufen??
 

The_S

Top Contributor
Warum willst du das Applet über ne JSP aufrufen? Ein Applet wird vom Browser durch entsprechenden HTML-Code aufgerufen, folglich kann sich das auch in einer JSP befinden.
 

Leroy42

Top Contributor
KalleWirsch hat gesagt.:
ist es denn möglich das Applet über JSP aufzurufen?? das müsste doch gehn denn es wird normalerweise doch auch über eine Html Seite aufgerufen??

Also mal ganz langsam:

Code:
1. User ruft einen URL auf
2. Dahinter verbirgt sich ein Servlet (auch JSPs sind Servlets)
3. Das Servlet rödelt auf dem Server rum und [b]generiert[/b] eine HTML Seite
4. Diese HTML-Seite wird an den User geliefert (Jetzt gibts nix mehr mit Java (keine GUI, ...))
5. Diese HTML-Seite könnte ein Applet referenzieren was anschließend vom
   Server heruntergeladen und ausgeführt wird.
 

EOB

Top Contributor
du kannst mir jsps alles machen, was html hergibt. nur weil aus ner jsp eine klasse wird oder aus einem servlet, heisst das noch lange nicht, dass du da alles reinpacken kannst, was du willst. letzten endes geht eben nur darum, ne htmlseite zu generieren. du kannst sichrelich beans und andre klassen mit servlets und jsps nutzen, aber wo und wie soll denn dann dein jtree erscheinen? in der htmlseite? dat wird nix...wie auch? aber wie schon gesagt wurde, mit nem applet gehts und sollte sich auch mit wenig aufwand ueberfuehren lassen. das applet dann einbinden ist wie gehabt.

gruesse
 

KalleWirsch

Aktives Mitglied
Okay danke für die Hinweise... ich habe gedacht, dass sich der Baum evtl. in einer Frame der Html-Seite darstellen lässt - aber jetzt bin ich ja eines Besseren belehrt worden. :meld:
Ich hab mich nun dazu entschlossen, den Baum irgendwie über eine Html-Seite darzustellen (wie genau ich das mache weiß ich allerdings noch nicht ;-) )
Mein Frage: ich hab mit JSP eine Java Bean aufgerufen und wollte mir darin aus einer Oracle Datenbank (zuerst einmal) ein(1) Datensatz per SQL auslesen. Syntaktisch sollte alles richtig sein. Allerdings bekomme ich dann diese Meldung:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen ...

Es sollte doch aber möglich sein über diesen Weg eine Abfrage zu starten?

hier ist die *.java
Code:
public class MeineJavaBean
{
	public static ResultSet executeQuery(Statement stmt, String query)throws SQLException  
	  { 
		  return stmt.executeQuery(query); 
	  }
  
  public String sqlAbfr()
  {
	  try
	  {
	  Class.forName ("oracle.jdbc.driver.OracleDriver");
			try
			{
				final Connection con = DriverManager.getConnection("jdbc:oracle:oci:@XXXXXXX", "XXXXXXX", "xxxxxxx");
				Statement stmt = con.createStatement();
	      		ResultSet rs = executeQuery(stmt, "SELECT * FROM ordner");
	      		
	      		while (rs != null && rs.next()) 
	      		{
	      			if (rs.getString("ordner_parent_fk")== null)
	      			{
	      				return rs.getString("bezeichnung");
	      			}
	      		}
				return "okay";
			}
			catch(SQLException e)
			{
				e.printStackTrace();
				return "fail";
			}
	  }
	  catch (ClassNotFoundException e) 
	  { 
		  e.printStackTrace();
		  return "fail";
	  }
  }
}

und hier die *.jsp
Code:
<%@ page contentType="text/html;charset=UTF-8" language="java" %>
<%@ taglib uri="/WEB-INF/struts-bean.tld" prefix="bean" %>
<%@ taglib uri="/WEB-INF/struts-html.tld" prefix="html" %>

<html:html locale="true">
<head>
<title><bean:message key="dbNdTreeJsp.title"/></title>
<html:base/>
</head>
<body bgcolor="white">

<html:errors/>

<html>
Hallo, meine JSP-Seite mit JavaBean meldet sich.

<%= request.getRemoteHost() %>

<%
  org.apache.struts.webapp.first.MeineJavaBean jb = new org.apache.struts.webapp.first.MeineJavaBean();
  out.println( jb.sqlAbfr() );
%>

</html>
</body>
</html:html>
 

EOB

Top Contributor
hi, also ich wuerde sagen, du schaust dir das nochmal genau alles an. denn in einer bean macht man keine datenbankabfragen und oeffnet/schliesst auch keine connection. eine bean ist lediglich zum halten von daten da und besteht aus setter und getter methoden. du koenntest das ergebnis der dbabfrage in die bean packen und dann aufrufen. aber die eigentliche abfrage solltest du in eine klasse packen, die das dann macht. was die meldung betrifft, hast du denn einen webserver gestartet?

dann solltest du das nicht mit scriptlets (<%...%>) sindern mit jstl machen, also <c:set etc...>

gruesse
 

EOB

Top Contributor
weil es einfacher ist, wenn der designer dann ein frontend einbaut, wenn man jstl nutzt. empfehlen die von sun sogar! aber lass man, hier machen es auch alle so und das ist ne echt grosse firma...von daher. nix fuer ungut. aber wenn man die wahl hat, sollte man jstl nutzen. probier mal, wird echt ueberschtlicher dadurch!

wie stand es im head first jsp: use scriptlets and die oder so aehnlich :).

gruesse
 

EOB

Top Contributor
man kann also auch mit scriptlets gross und bekannt werden :lol: . ist halt nur ne empfehlung...ich mag es jstl zu nutzen, weil es sich eben besser formatieren laesst und viel besser als dieses ewige <%...%> in den code einfuegt. ich bin damit schon so oft durcheinander gekommen...aber du kennst das sicher ;).

gruesse
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Java boolean Unterschied " == " und " = " Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Java Programm mit Batch-Datei starten Java Basics - Anfänger-Themen 32

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben