java choose

Viktormk

Mitglied
Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

ich habe 3 Eingabefelder, die meine Eingabe speichern und weiter übermitteln.

--------------------------------------------------

Mein Problem,

wie bekomme ich es hin, damit die Eingabe nachdem Auswahl automatisch speichert.
Das heißt, wenn ich die java.exe beende und wieder ausführe, möchte ich die alte Eingabe wieder zu sehen bekommen.

Das ständige Eingabe würde dann wegfallen, wenn der Auswahltext wieder nach dem Beeenden und Starten der exe erscheint.

Soo, das reicht erstmal.

Bitte um Hilfe !!!

Vielen Dank!
 
S

SlaterB

Gast
txt/ Dateien schreiben und lesen ist absolutes Standardthema, überall zu finden,
BufferedReader/ BufferedWriter als Stichwörter für Suchen sollte es unverfehlbar machen
 

Viktormk

Mitglied
Danke erstmal,

Habe meine Eingabe in txt datei ausgelesen und möchte gerne nachdem beednen und starten der programm diese txt datei wieder einlesen. Das ist der code fürs erstellen der txt datei die dann eingelesen soll. Ich kriege das nicht hin, das wenn die txt datei eingelesen wird, der inhalt in den jtextfelder erschein!!!

Java:
createAction.addActionListener(new ActionListener() {
      public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        
        
        try{
          FileWriter writer = new FileWriter("test.txt");
          BufferedWriter output = new BufferedWriter(writer);
          output.write(tf.getText() + "\n" + aWert.getText()+"\n" +tag.getSelectedItem()+monat.getSelectedItem()+jahr.getSelectedItem()+"\n" +day.getSelectedItem()+mounth.getSelectedItem()+year.getSelectedItem());
          output.close(); 
        } catch (Exception e){
          System.err.println("Fehler beim speichern der Liste: " + e.getMessage());
        }
        
        
        System.out.println("Liste gespeichert in txt");
        
      }
    });
 

Viktormk

Mitglied
habe das zu 80% auch gelöst. Das Problem ist jetzt nur wenn ich den Inhalt aus der txt datei auslese und es handelt sich hier um choice type dann mekert er rum. Hat jemand Ahnung wie man das anders machen kann.

Java:
//Liste aus test.txt holen und anzeigen
    loadAction.addActionListener(new ActionListener() {
      public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        
        try {
          BufferedReader in = new BufferedReader(new FileReader("test.txt"));
          String zeile = null;
          while ((zeile = in.readLine()) != null) {
            
            
            
            tag.setSelectedItem();
            monat.getSelectedItem();
            jahr.getSelectedItem();
            
            day.getSelectedItem();
            mounth.getSelectedItem();
            year.getSelectedItem();
            
            
            aWert.setText(zeile);
            tf.setText(zeile);
            
            
            
            
            
            
            System.out.println(zeile);
            
            
          }
        } catch (IOException e) {
          e.printStackTrace();
        }
        
      }
    });
 
S

SlaterB

Gast
> wenn ich den Inhalt aus der txt datei auslese und es handelt sich hier um choice type dann mekert er rum

was ist denn ein 'choice type', wer genau (Compiler, Fehler zur Laufzeit) meckert mit welchen Worten genau rum?

in dem neuesten Code liest du zeilen ein, schreibst sie in Textfelder, was wiederholt nicht ganz so schlau ist,
nur die letzte Zeile bleibt letzlich zu sehen

dann noch komische, erklärungslose SelectedItem-Aufrufe,
aus so einem Code kann man glaube ich keine tiefen Erkenntnisse gewinnen
 

Viktormk

Mitglied
entschuldige das es bisschen unverständlich ausgedrückt war. Also ich habe in meinem Java-Programm Menuebar. Dort habe zwei buttons, Speichern und Laden. Ich habe mir überlegt, mit Speichern werde ich meine ganzen Eingabefeldern in eine test.txt datei speichern, damit ich bei nächsten Programmstart über button Laden diese EIngabe wieder habe. Speichern funktioniert bei mir schon mal.

Das Problem: Sobald ich die Daten laden möchte bekomme ich ein Problem. Denn ich habe nicht nur Eingabefelder, sondern auch Auwahllisten wie z.B. Datumsauswahl. Ich habe es soweit hingekriegt, dass er mir die Zeilenweise einliest. Aber die Daten wieder Anzeigen ist das PROBLEM.

Sry, ich Anfänger in diesem Gebiet.
 
S

SlaterB

Gast
im ersten Posting steht ja was in die Datei geschrieben wird, da hätte ich hinschauen können, dann wäre es etwas klarer

jede eingelesene Zeile gehört woanders hin, das dürfte ohne Schleife besser zu handelnd sein:
Java:
BufferedReader in = new BufferedReader(new FileReader("test.txt"));
aWert.setText(in.readLine());
tf.setText(in.readLine());
usw.
wobei du am Anfang vielleicht noch eine Leerzeile hast,
das ist schon eine verkürzte Fassung, ruhig erstmal in einen String zeile einlesen und ausgeben, was denn da kommt

bei 'usw.' ist es mit der Einfachheit natürlich schon zu Ende, an nächster Stelle kommen drei Werte in einer Zeile,
vielleicht doch lieber auch Zeilenumbruch dazwischen setzen, sonst musst du erst auftrennen,
was ohne Trennzeichen schwierig werden kann, ist 1112013 nun der 11.1 oder der 1.11?

was genau du an Datentypen in den Auswahllisten hast ist nicht ganz klar,
Strings per setSelectedItem() zu setzen mag gehen oder auch nicht, evtl. in Integer umwandeln usw.
 

Viktormk

Mitglied
Java:
//Liste aus test.txt holen und anzeigen
    loadAction.addActionListener(new ActionListener() {
      public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        
        try {
          BufferedReader in = new BufferedReader(new FileReader("test.txt"));
          String zeile = null;
          while ((zeile = in.readLine()) != null) {
            
            
            
            tf.setText(zeile);
            
            
            
            System.out.println(zeile);
            
            
          }
        } catch (IOException e) {
          e.printStackTrace();
        }
        
      }
    });
    
    
    //Liste erstellen test.txt backup
    
    createAction.addActionListener(new ActionListener() {
      public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        
        
        try{
          FileWriter writer = new FileWriter("test.txt");
          BufferedWriter output = new BufferedWriter(writer);
          
          
          output.write(tag.getSelectedItem()+monat.getSelectedItem()+jahr.getSelectedItem()+"\n" +day.getSelectedItem()+mounth.getSelectedItem()+year.getSelectedItem() + "\n" + tf.getText() + "\n" + aWert.getText());
          
          
          output.close(); 
        } catch (Exception e){
          System.err.println("Fehler beim speichern der Liste: " + e.getMessage());
        }
        
        
        System.out.println("Liste gespeichert in txt");
        
      }
    });


So sehen die beiden buttons aus. Ich das Datum und die Eingabe ohne Problem in eine Zeile in der txt speichern.
Java:
tf.setText(zeile);
damit kann ich auch die erste eingabe laden und zeigt mir auch an. Sobal ich die Auswahlliste von Datum einlese, also mit z.B.
Java:
mounth.getSelectedItem
geht es nicht. Habe gegoogle, dachte man kann es anders durch bestimmte Zeile auslesen lösen, aber auch kein Erfolg. ICh hoffe jemand versteht meine Idee und kann mir helfen. [ Die gespeicherten Daten werden auch mit Umbruch eingelesen "\n".
 

Viktormk

Mitglied
war zu schnell, habe deinen Post übersehen. Danke erstmal. Die Eingabefelder werden richtig eingelesen!!!

Java:
try {
          BufferedReader in = new BufferedReader(new FileReader("test.txt"));
          String zeile = null;
          
          aWert.setText(in.readLine());
          tf.setText(in.readLine());
          
          
          
        } catch (IOException e) {
          e.printStackTrace();
        }

jetzt müsste ich nur noch die Datumseingabefelder einlesen. mein Format ist z.b. 10.01.2013.

kurzer Ausschnitt aus Datumfeldern

Java:
    tag.add("01");
    tag.add("02");
    tag.add("03");
    tag.add("04");
    tag.add("05");
    tag.add("06");
    tag.add("07");
    tag.add("08");
    tag.add("09");
    tag.add("10");
    tag.add("11");
    tag.add("11");
    tag.add("12");
    tag.add("13");
    tag.add("14");
    tag.add("15");
    tag.add("16");
    tag.add("17");
    tag.add("18");
    tag.add("19");
    tag.add("20");
    tag.add("21");
    tag.add("22");
    tag.add("23");
    tag.add("24");
    tag.add("25");
    tag.add("26");
    tag.add("27");
    tag.add("28");
    tag.add("29");
    tag.add("30");
    tag.add("31");
    tag.setBounds(175, 50, 80, 21);
    cp.add(tag);

und mit
Java:
tag.getSelectedItem()
wollte ich hatl einlesen. Es geht natürlich nicht.
 
S

SlaterB

Gast
was heißt das, 'mit tag.getSelectedItem() etwas einzulesen'?
sprichst du von der loadAction?
dort liest du mit readLine() aus der Datei, und wie ich schon schrieb dann setSelectedItem(text);
du verwendest doch auch setText() und nicht getText()..

wie gesagt besser alle Strings in einzelnen Zeilen schreiben, dann musst du nicht die Zeilen auftrennen
 

Viktormk

Mitglied
bekomme so ein Fehler:

robot.java:325:11: error: cannot find symbol
setSelectedItem(tag);
^
symbol: method setSelectedItem(Choice)
1 error
 
S

SlaterB

Gast
hilft es dir zu neuen Gedankengänge, wenn ich darauf hinweise, dass

[c]setText(aWert);[/c]
statt
[c]aWert.setText(in.readLine());[/c]
ähnlich komische Fehlermeldungen brächte?

was ist tag? doch wohl ein GUI-Objekt an dem du setSelectedItem() und anderes aufrufen kannst,
wieso sollte das der übergebene Parameter sein??
 

Viktormk

Mitglied
ich denke ich verstehe es.

Java:
tag.setSelectedItem(in.readLine());
          monat.setSelectedItem(in.readLine());
          jahr.setSelectedItem(in.readLine());

mano, ich will ja nur die zahlen fürs datum auslesen. diese fehler wird ja wegen der auswahlliste erzeugt.
 
S

SlaterB

Gast
der Code ist jetzt ein völlig anderer, gibt es nun noch Fehler?
hast du, wie ich mehrfach schrieb, auch genug Zeilenumbrüche, jeder Wert in eigener Zeile?
schaust du dir auch immer an was du liest (erst in einer String-Variablen, diese ausgeben)

bei geänderten Format auch nicht vergessen, erst die Datei neu zu schreiben bevor gelesen wird
 

Viktormk

Mitglied
Ich glaube so einfach funktioniert es doch nicht.

Ich habe überall Zeilenumbrüche zugefügt. Meine Daten stehen in der test.txt untereinander.
Die normalen Felder werden gespeichert und wieder geladen, aber diese Auswahlliste kann man nicht einfach mit setSelectedItem laden. Dazu kommt noch, dass das Datum ein Format xx.xx.xxxx .

Ich denke ich werde es so lassen.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Sniper1000 Java lässt sich auf älterem Win 7 nicht mehr installieren Java Basics - Anfänger-Themen 29
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
Gokul Java chart library suggestion for web application? Java Basics - Anfänger-Themen 2
D wie kann ich gcc aus einer .java datei heraus aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Text Formatierung in Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Erste Schritte yaml parsen in Java Java Basics - Anfänger-Themen 19
C Methoden Umlaute in Java Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
W Methoden java map ersatz für c++map Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Erste Schritte Java Primzahltester Java Basics - Anfänger-Themen 4
A csv Reader für Java? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Java - Enums Java Basics - Anfänger-Themen 30
tomzen Java Unterstützung für exel dateien installieren. Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar java.lang.NoClassDefFoundError: org/json/JSONException Java Basics - Anfänger-Themen 2
Rookar Mit Button andere java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Java Object to Hashmap ? Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Backend in Java und Ansicht von Dateien in statische HTML Seiten? Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Input/Output Verwendung des Euro-Zeichens in Java Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Push Nachrichten von JAVA EE App an Mobile App Java Basics - Anfänger-Themen 3
H .java Dateien in Eclipse einbinden und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
onlyxlia Schlüsselworte Was meint man mit "einen Typ" in Java erstellen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Java Kara geschweifte Klammern Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Mausrad logitech kann links und rechts klick wie in java abragen. Java Basics - Anfänger-Themen 15
XWing Java Klssenproblem Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
farbenlos Csv Datei in Java einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 18
F TableModelListener: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 132 Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java 8 - Support-Ende Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java Weihnachtsbaum + Rahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Will mit Java anfangen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Java Iterator Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
Sniper1000 Java 391 für Windows Java Basics - Anfänger-Themen 37
G Java long- in int-Variable umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
JaZuDemNo Java im Studium Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
V Java-Ausnahmebehandlung: Behandlung geprüfter Ausnahmen Java Basics - Anfänger-Themen 1
krgewb Java Streams Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Überwältigt von der komplexen Java Welt Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Mehrfachvererbung auf Spezifikations- und Implementierungsebene in Java. Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 19
John_Sace Homogene Realisierung von Generics in Java ? Java Basics - Anfänger-Themen 19
P Meldung aus Java-Klasse in Thread an aufrufende Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 1
R mit Java API arbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 9
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Timo12345 JNLP File mit Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Video Editierung mit Java.._ Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Einstelungen in Java - CursorBlinkRate Java Basics - Anfänger-Themen 10
A PHP $_POST["name"] in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
vivansai21 Is there a oneliner to create a SortedSet filled with one or multiple elements in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Athro-Hiro Weißes Bild in Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Arjunreddy Can someone please tell me how to use a debugger in BlueJ(a Java environment) Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java assoziationen (UML) Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Excel-Tabellen mit Java erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Simon16 Java ArrayListe von einer Klasse sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
xXGrowGuruXx Java einstieg, leichte sache 0 verstanden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A java.sql.SQLException: Data type mismatch. Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
N Java Spiel Figur auf dem Hintergrundbild bewegen. Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
N Java Taschenrechner hat Jemand vlt einen Tipp dafür wie ich jetzt die buttons verbinden kann und das Ergebnis auf dem textfield anzeigen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Lerngruppe Java Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Help me in the Java Program Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java- Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
LimDul Suche Java Stream Tutorial Java Basics - Anfänger-Themen 2
_so_far_away_ Ich möchte Java lernen Java Basics - Anfänger-Themen 11
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Datentypen While-Schleife eine Java Methode erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Bild per Java Script austauschen Java Basics - Anfänger-Themen 7
MoxMorris this Keyword in Java Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
wolei JAVA Zeitdifferenz feststellen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
DiyarcanZeren Rekursion in Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
wolei Java generic interface in a generic class Java Basics - Anfänger-Themen 6
monsterherz Ablauf der Erstellung eines Java Programmes Java Basics - Anfänger-Themen 17
monsterherz Circle.java:5: error: <identifier> expected Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian-fr Wie kann ich am besten Java lernen? Java Basics - Anfänger-Themen 17
A Java-Properties und -RessourceBundles Java Basics - Anfänger-Themen 5
lrnz22 Java-Basics-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java kann nicht installiert werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
G In ein java Dokument Ton einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C was heisst es wenn java ']' erwartet ? Java Basics - Anfänger-Themen 2
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
KeinJavaFreak Erste Schritte Java "Executable Jar File" nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Java Testklasse Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Java Selenium . Parameterized.Parameters erzeugt eine Fehlermeldung Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
P BeforeEach AfterEach werden nicht ausgeführt. Java / Selenium Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Wie führe ich eine Batch-Datei von meiner Java-Anwendung aus? Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
Ostkreuz Java Docs Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Java boolean Unterschied " == " und " = " Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben